Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 238 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2009, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja okay, dann mags was anders sein.. Bei Jamo war am Anfang eben so, dass er dann meinte, dass alles, was mit Vorderbein zu tun hat Spanischer Tritt ist... ich brauchs aber nur mit einem strengen NEIN zu unterbinden, dann lässt er es...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2009, 13:32 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich hab aus Unterbeschäftigung mit meinem auch vor ein paar Monaten angefangen Bodenarbeit/Lektionen zu machen.

Er ist lernfreudig und hat Spaß dabei.

Auf Kommando stehen bleiben lernen sowieso alle bei mir vom erstan Tag auf an, und somit war der Grundstein schon gelegt, und wir bauen jetzt weiter auf .

Auf Kommando kommen /bzw. folgen klappt auch schon sicher.

Rückwärts auf Kommando ist gerade die Hauptarbeit, es klappt schon ganz gut, aber bislang geht es ohne gerte noch nicht wirklich, es reicht ''zurück'' und ein zeig mit der Gerte vor der Brust, das klappt sicher, ohne Gerte und nur auf fingerzeig zu 50% , das festigen wir gerade.

Kompliment geht mit runterfüttern, aber so wirklich geübt haben wir es weiter noch nicht, hab momentan nicht so die Zeit das wirklich jede Woche zu machen.

Somit sind wir noch absolute Anfänger, aber trotz unregelmäßiger ''Arbeit'' daran behält er alles super, und ich bin erstaunt wie schnell er sowas schon lernt, Kompliment mit runterfüttern hatte er nach 5 mal verstehen raus was ich möchte :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2009, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2009, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
LordsLady hat geschrieben:
hab auch mal versucht meim bube spanischen schritt "beizubringen". also hab quasi ihn in der halle gegen ne wand gestellt und mit der gerte gegen das röhrbein getätschelt. also zumindest wollt ich das... er hatte nämlich angst vor der gerte... -.- aber ansonsten spielt er damit...
naja, jedenfalls bin ich dann schritt für schritt vorgegangen, eben immer erst näher ans bein wenn er sich entspannt hat. danach hats eig ganz gut geklappt und er hat nach dem 3/4 mal anticken schon das bein gehoben...

weiß jetzt nur net ob ichs weiter machen soll, da er sowieso so "dappig" ist manchmal. und könnte mir gut vorstellen dass er das dann auch einfach so macht wenn man das komando nicht gibt...


Ich würd's nicht machen...Vor allem kläre es auf jeden Fall mit dem Besi, ich wär sauer wenn meine RB sowas machen würde ohne es mit mir abzustimmen...Meine große RB hat letztens mal gesagt, das sie es einmal ausprobiert hätte, da hab ich gesagt, daß ich die Übung an sich nicht gut finde und sowas nicht haben will.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2009, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Kuegelchen hat geschrieben:
LordsLady hat geschrieben:
hab auch mal versucht meim bube spanischen schritt "beizubringen". also hab quasi ihn in der halle gegen ne wand gestellt und mit der gerte gegen das röhrbein getätschelt. also zumindest wollt ich das... er hatte nämlich angst vor der gerte... -.- aber ansonsten spielt er damit...
naja, jedenfalls bin ich dann schritt für schritt vorgegangen, eben immer erst näher ans bein wenn er sich entspannt hat. danach hats eig ganz gut geklappt und er hat nach dem 3/4 mal anticken schon das bein gehoben...

weiß jetzt nur net ob ichs weiter machen soll, da er sowieso so "dappig" ist manchmal. und könnte mir gut vorstellen dass er das dann auch einfach so macht wenn man das komando nicht gibt...


Ich würd's nicht machen...Vor allem kläre es auf jeden Fall mit dem Besi, ich wär sauer wenn meine RB sowas machen würde ohne es mit mir abzustimmen...Meine große RB hat letztens mal gesagt, das sie es einmal ausprobiert hätte, da hab ich gesagt, daß ich die Übung an sich nicht gut finde und sowas nicht haben will.


ja, werd ich auf jeden fall machen!

heute hab ich vor und nach dem rennen lassen halt an der hand gemacht, die ersten 2,3 mal waren ne katastrophe, aber dann hats gut geklappt und er ist gleich ruhig hingestanden. werd das auf jeden fall weiter machen, von prinzip her kann ers zwar schon, aber er geht halt immer einen schritt weiter wenn ich halt sage und stehen bleibe (so wars bisher).
und da wird sie ja sicher nix dagegen haben ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2009, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Mit dem freien Halten ist ein guter Anfang, ich denke auch, dass die Besi da nichts dagegen hat. Trotzdem solltest du es mit ihr besprechen! Vielleicht hat sie das schon mal mit ihm geübt aber gibt ein anderes Kommando als du jetzt?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2009, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
LordsLady hat geschrieben:
Kuegelchen hat geschrieben:
LordsLady hat geschrieben:
hab auch mal versucht meim bube spanischen schritt "beizubringen". also hab quasi ihn in der halle gegen ne wand gestellt und mit der gerte gegen das röhrbein getätschelt. also zumindest wollt ich das... er hatte nämlich angst vor der gerte... -.- aber ansonsten spielt er damit...
naja, jedenfalls bin ich dann schritt für schritt vorgegangen, eben immer erst näher ans bein wenn er sich entspannt hat. danach hats eig ganz gut geklappt und er hat nach dem 3/4 mal anticken schon das bein gehoben...

weiß jetzt nur net ob ichs weiter machen soll, da er sowieso so "dappig" ist manchmal. und könnte mir gut vorstellen dass er das dann auch einfach so macht wenn man das komando nicht gibt...


Ich würd's nicht machen...Vor allem kläre es auf jeden Fall mit dem Besi, ich wär sauer wenn meine RB sowas machen würde ohne es mit mir abzustimmen...Meine große RB hat letztens mal gesagt, das sie es einmal ausprobiert hätte, da hab ich gesagt, daß ich die Übung an sich nicht gut finde und sowas nicht haben will.


ja, werd ich auf jeden fall machen!

heute hab ich vor und nach dem rennen lassen halt an der hand gemacht, die ersten 2,3 mal waren ne katastrophe, aber dann hats gut geklappt und er ist gleich ruhig hingestanden. werd das auf jeden fall weiter machen, von prinzip her kann ers zwar schon, aber er geht halt immer einen schritt weiter wenn ich halt sage und stehen bleibe (so wars bisher).
und da wird sie ja sicher nix dagegen haben ^^


Nee, ich mein ja auch nicht das hinstehen...Meine Aussage bezog sich auf den spanischen Schritt :mrgreen:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2009, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Kuegelchen hat geschrieben:
LordsLady hat geschrieben:
Kuegelchen hat geschrieben:
LordsLady hat geschrieben:
hab auch mal versucht meim bube spanischen schritt "beizubringen". also hab quasi ihn in der halle gegen ne wand gestellt und mit der gerte gegen das röhrbein getätschelt. also zumindest wollt ich das... er hatte nämlich angst vor der gerte... -.- aber ansonsten spielt er damit...
naja, jedenfalls bin ich dann schritt für schritt vorgegangen, eben immer erst näher ans bein wenn er sich entspannt hat. danach hats eig ganz gut geklappt und er hat nach dem 3/4 mal anticken schon das bein gehoben...

weiß jetzt nur net ob ichs weiter machen soll, da er sowieso so "dappig" ist manchmal. und könnte mir gut vorstellen dass er das dann auch einfach so macht wenn man das komando nicht gibt...


Ich würd's nicht machen...Vor allem kläre es auf jeden Fall mit dem Besi, ich wär sauer wenn meine RB sowas machen würde ohne es mit mir abzustimmen...Meine große RB hat letztens mal gesagt, das sie es einmal ausprobiert hätte, da hab ich gesagt, daß ich die Übung an sich nicht gut finde und sowas nicht haben will.


ja, werd ich auf jeden fall machen!

heute hab ich vor und nach dem rennen lassen halt an der hand gemacht, die ersten 2,3 mal waren ne katastrophe, aber dann hats gut geklappt und er ist gleich ruhig hingestanden. werd das auf jeden fall weiter machen, von prinzip her kann ers zwar schon, aber er geht halt immer einen schritt weiter wenn ich halt sage und stehen bleibe (so wars bisher).
und da wird sie ja sicher nix dagegen haben ^^


Nee, ich mein ja auch nicht das hinstehen...Meine Aussage bezog sich auf den spanischen Schritt :mrgreen:


das ist mir klar :wink:

aber bevor er nicht ordentlich stehen kann, werd ich nix mit dem üben. und da die anderen ja sowieso sagen, dass spanischer schritt "gefährlich" werden kann, werd ich mal mit S. reden ob wir kompliment üben dürfen, einfach zur denung. bzw. ob ich allgemein mit ihm dehnungsübungen am boden machen darf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2009, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
hallöchen!

so, habe neulich mal mit der besi nochmal gesprochen, wir dürfen dehnübungen am boden machen, also auch kompliment.

stehen auf komando funktioniert jetzt sogar schon ohne strick!

jetzt zum kompliment.
habe gestern angefangen, ihn mit karotten runterzufüttern. funktioniert soweit auch ganz gut, problem ist aber: sobald ich ihm die karotte unten hinhalte (etwa vorderfusswurzelgelenk) und dann langsam nach hinten ziehe, geht er erstmal paar schritte rückwärts. wenn er dann mit der nase doch noch zwischen die beine geht und stehen bleibt, lobe ich ihn und er darf die karotte nehmen. geht er einfach nur rückwärts weiter sage ich nochmal "halt", lass ihn kurz stehen und geh dann nochmal los und beginne von vorne. ist das so richtig??? wir gewöhn ich ihm das ab? haben eure pferde das auch gemacht?
anderes problem... er bietet das manchmal von selber an, wenn ich ihn einfach nur anhalten lasse. bestrafen oder ignorieren??
habt ihr trainingspausen gemacht (also immer nur 1, 2 tage in der woche geübt) oder jeden tag?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2009, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hmm ich hab auch runtergefüttert, das ist aber nicht unbedingt die elegante Art :wink:
Besser ist es, du machst es mit einer Beinlonge. Am besten kaufst du dir ein Buch dazu, denn eine Beinlonge sollte man nicht einfach so mal eben benutzen.

Wenn du runterfüttern willst, übe erstmal das Verbeugen. Dabei soll er den Kopf zwischen die Beine nehmen und das Gewicht nach hinten auf die Hinterbeine verlagern. Das ist auch eine gute Dehnungsübung.
Eigentlich begreifen sie recht schnell, dass sie nicht Rückwärts gehen sollen, wenn er ein bisschen schwerer von Begriff ist :wink: kannst du ihn auch mit dem Po in die Ecke stellen. Allerdings nicht zu dicht, er soll ja den Po ein bisschen rausschieben um dich richtig zu verbeugen und braucht nach hinten etwas Luft.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2009, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
hmm, das mit dem gegen die wand stellen ist eig ne gute idee, werd ich mal versuchen.

mit beinlonge werd ich sicher nicht arbeiten, will ich bedenken habe dass er evtl angst bekommt wenn ich ihm das bein hochziehe. er ist bei neuen sachen eh ein wenig empfindlich und hat noch nicht das wahnsinnige vertrauen zu mir, daher übe ich einfach die verbeugung und werde heute ein komando dazu einführen, wenn das dann sicher sitzt werd ichs einfach mit huf aufheben versuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2009, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hmm also die Beinlonge knotet man ja nicht einfach an und zieht das Bein hoch :wink:
Sinn ist es ja, das Pferd langsam daran zu gewöhnen und ihm so vertrauen zu geben.
Grade wenn er dir noch nicht so ganz vertraut, ist die Beinlonge das bessere Mittel der Wahl, weil du ihm mehr Sicherheit geben kannst. Wenn du den Fuß hochnimmst, musst du ihn ggf. auch Abstützen, das geht aber meist kaum, weil das Pferd einfach zu schwer ist und mal in einer ungünstigen Position steht. Mit der Beinlonge geht das besser.

ABER nicht ohne vorher ausreichend gelesen zu haben !!

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2009, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Beinlonge halte ich ohne Profi dabei für total gefährlich!!!! Ich würde mich da nie allein dran wagen... :ashock:

Zu deinen Frage:
Ich habe auch runtergefüttert....hatte damit anfangs Probleme, weils ja das Ziel ist, den Kopf im Kompliment dann wieder hoch zu bekommen und mein Pferd gerne dann zwischen den Beinen rumsuchte.
Ich habe meinem Pferd anfangs auch geholfen, indem ich mit der einen Hand ans VFWG gefasst habe und ihm geholfen habe, sich auf das Bein zu legen.
Wichtig ist, dass das Pferd relativ gestreckt steht, die Beine also möglichst breit stehen. Nur so kann es die stehende Vorhand richtig durchstrecken.

Wenn er nicht stehen bleibt, ist das noch ein Problem in der Kommunikation. Wenn das "Steh" nämlich tatsächlich gefestigt werde, sollte das Pferd stehen - egal was du machst.... kann mir auch kaum vorstellen, dass er das in der kurzen Zeit tatsächlich erlernt hat - also so, dass es für die Arbeit reicht.

Ich arbeite nur selten intensiv an Zirkuslektionen. Wenn dann mach ichs mal so nach dem Reiten oder Longieren und frage Kleinigkeiten ab (weil Aufwärmung vorher ist unerlässlich)... würde ich zu häufig und verkniffen dran arbeiten, würde mein Pferd schnell den Spaß dran verlieren :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Wenn man richtig an die Sache rangeht, sorgfältig vorbereitet und sich über die Risiken bewusst ist, halte ich die Beinlonge nicht für gefährlicher als das Runterfüttern.
Vor allem weil man beim Runterfüttern irgendwie unbedarfter rangeht und es einfach mal probiert. Das Pferd kann aber auch ganz schön aus dem Gleichgewicht kommen und schlimmstenfalls umkippen...

Ich bin da auch ziemlich leichtsinnig rangegangen, ist ja alles gutgegangen, aber wenn jemand fragt, kann ich das nicht mehr empfehlen, ich würde es jetzt auch mit entsprechender Lektüre und einer Beinlonge machen.

Ich über auch nicht regelmäßig. Meist nach dem longieren oder im Moment auch häufig nach dem Reiten, weil er eh so doll nachschitzt und ich die Zeit irgendwie überbrücke.
Man merkt aber recht schnell, wann sie die Lust verlieren, dann macht man einfach mal ne Woche Pause.
Ich habe bei Doc auch beobachten können, dass ihn eine längerer Pause von ein paar Wochen einen ganzen Schritt nach vorn bringt, alles was vorher nicht so selbstverständlich klappte geht dann ganz toll, er scheint dann noch mal genauer drüber nachgedacht zu haben :mrgreen:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2009, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Rhapsody hat geschrieben:
Beinlonge halte ich ohne Profi dabei für total gefährlich!!!! Ich würde mich da nie allein dran wagen... :ashock:

ja genau, so gehts mir nämlich auch. da heb ich lieber sein bein hoch, hufe geben tut er sicher und legt sich auch net drauf oder zappelt rum oder was en pferd dabei noch so für schwachsinn machen kann...
und bei der beinlonge... naja... glaub net dass er das so toll fände! und würde mich das auch net ohne hilfe trauen und würde das auch erstmal bei nem pferd machen wollen, dass das kennt.

zum thema stehen. er steht eigentlich hin, wenn ich von ihm weggehe, läuft mir nur nach wenn ich eben "komm" sage. aber ich glaube, er ist da einfach zu gierig oder zu eifrig, wenn ich ihm die karotte hinhalte.
wegen dem lernen... der lernt extrem schnell, als ich mit der rb auf ihm angefangen habe, hat der leckerlies mitsamt der halben hand ins maul genommen (nicht böse, aber eben gierig), das hab ich ihm innerhalb von 3, 4 tagen abgewöhnt. mittlerweile nimmt er leckerlies wie jedes andere pferd auch, von jedem. und auch das runterfüttern hat er total schnell begriffen, brauchte ihm nur 6, 7 mal mit der karotte den "weg weisen", dann wusste er schon worums geht! genauso wars mit dem halten. mittlerweile hält er auch ohne strick auf komando, egal wie weit er von mir weg ist.

ich denke ich werde auch nicht jeden tag üben, kann ich ja auch gar net, da ich net jeden tag selber reite. denke werde jetzt pause machen und dann nächste woche wieder üben, also immer so 2, 3 tage in der woche. dann seh ich ja wie motiviert er ist, im moment ist er noch hochmotiviert, aber wir haben ja bisher auch nur 3 mal geübt ^^


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 238 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de