Ich hab auch schon die nächste Frage am Start ...
Wie ist das mit den Stimmhilfen ?
Gewünscht ?
Verboten ?
Verpönt ?
Das alles mit einem Grund den ich, die hier nicht mit/oder über Verstorbene redet, auch verstehe ... oder lebt dieser Herr noch ?
Zu den Hilfszügel - das hast du wieder mißverstanden - nicht, dass es nicht löblich wäre sie nicht zu brauchen, (doppelte Verneinung ??? - nein dreifache

) ist mein Problem - aber sie tatsächlich ständig zu benutzen aber es trotzdem "offiziell" abzulehnen - da stimmt doch was nicht ? Da spaltet sich doch recht deutlich das Erstrebte von dem Machbaren - die Praxis von der goldenen Theorie !
Wie kann ich da guten Gewissens predigen und dann aber gerade in der Ausbildung junger Reiter darauf verweisen, dass es hier eine Ausnahme gibt ... was soll denn das ?
Solche Widersinnigkeiten finde ich zuhauf !
In dem Falle sind die Pferd nicht geeignet den Reitern in diesem Stand der Ausbildung gerecht zu werden. (wieder Thema heiß-elektrisch ? - oh entschuldigung - das nennt sich ja "Charakterpferd")
So einfach ist das ...
DAS ist meine Meinung
Wir haben weniger Dogmen was Hilfszügel angeht - benutzen sie aber, würde ich mal behaupten, sehr viel weniger - witzig !
Auch sehen unsere Prüfungsordungen solche Prüfungen nicht vor, die mit Hilfzügeln geritten werden dürften - solche Reiter sind eben nicht "reif" - haben noch keine Legitimation ein Pferd vorzustellen - so what !
Unsere Verbände leben auch ...
Aber das ist eine eigene Thematik - DAS führt hier zu weit
Obwohl mich gerade deshalb das Thema reizt
S*