Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 13:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Okay, es hat sich hier scheinbar etwas verselbstständigt :alol: Wir sind etwas aus der Schusslinie geraten^^

Ich sag doch die Paddoks sind furchtbar nass :evil: Könnt mir das ruhig glauben :wink:

Ich hatte heute den TA da zwecks Abstrich, mal sehen was er nun sagt.

Und irgendwie kommt das hier etwas falsch rüber, er ist nicht völlig irre und gefährlich und wild, sondern nur echt albern. Er hats bis jetzt nicht wieder gemacht, aber ich fühle mich in meinem Gefühl bestätigt, dass Rückwärts richten nicht die allerbeste Idee war und werde mich bemühen, ihn eher nach vorn zu schicken, vorallem aber ihn beim aufwärmen soweit zu beschäftigen, dass er ganz nicht auf so dumme Gedanken kommt.

Ach so und Yvis Post versteh ich auch nicht so ganz :alol:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2009, 12:31 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Colibri
unser Wallach hat genau 2xmal versucht mich anzusteigen
erstes Mal
da war er 3 Monate und bekam Hengstmanieren
da hab ich ihn gepackt und aufs Pflaster gelegt-das hat er danach Nie wieder versucht-als Fohlen oder Jungpferd
zweites Mal
als fast 4 jähriger,weil er meinte er kommt nicht schnell genug auf die Wiese
da hat er sooo dermassen welche von mir vor den Latz bekommen,aber richtig,gebe zu ich bin fast ausgeflippt
aber-es hat geholfen

ich wei nicht ob das therapeutisch richtig war,viele werden vielleicht aufschreien,aber,es hat geholfen
und
da sind mir meine Knochen wichtiger,als alles andere

Meine Pferde dürfen sich mal erschrecken und einen Satz zur Seite machen,untern Reiter und an der Hand
aber
bocken und steigen,egal,ob untern Reiter oder an der Hand-no go-
da raste ich aus
da bekommen die soo dermassen die Jacke voll und welche vor den Latz
wie gesagt,da sind mir meine Knochen wichtiger

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2009, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Campariorange hat geschrieben:
da raste ich aus


Das ist nie gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2009, 12:56 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
auf's Pflaster gelegt? :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2009, 15:22 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
da raste ich aus


Das ist nie gut.

ich weiß,aber wenn mich ein Pferd ansteigt,gehen bei mir die Sicherungen aus

auf's Pflaster gelegt? Shocked

tja,ging nicht anders,wir gingen nunmal über den gepflasterten Hof
und ich hab immer gelernt,"bei Fohlen muß man schnell und sofort reagieren"
konnte ihn nicht erst auf die Wiese bringen und da bestrafen,hinlegen,hätte nichts mehr gebracht:(

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2009, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Mich machen solche Sachen auch garstig - und da steh ich zu...
Akzeptiere und toleriere ich nicht und fertig...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2009, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Campariorange hat geschrieben:
da raste ich aus


Das ist nie gut.

ich weiß,aber wenn mich ein Pferd ansteigt,gehen bei mir die Sicherungen aus

auf's Pflaster gelegt? Shocked

tja,ging nicht anders,wir gingen nunmal über den gepflasterten Hof
und ich hab immer gelernt,"bei Fohlen muß man schnell und sofort reagieren"
konnte ihn nicht erst auf die Wiese bringen und da bestrafen,hinlegen,hätte nichts mehr gebracht:(

Ich geb dir recht,und bei Hengsten muss man da sowieso so rangehn,sonst tanzen die einem auf der Nase rum.
Pferde gehn untereinander auch nicht anders mit sich um,ein Trizz oder sonstwas ist sogesehn die "natürlichste" Erziehungsmethode


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2009, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
FaultierFalko hat geschrieben:
Ich geb dir recht,und bei Hengsten muss man da sowieso so rangehn,sonst tanzen die einem auf der Nase rum.


Sagt wer? Sorry, ich habe nun zwei Hengste und das ist absoluter Bullshit, den ich nun auch so langsam echt nicht mehr hören kann. Man muss keinesfalls GENERELL einen Hengst verprügeln oder umwerfen, wenn er steigt. Ich zumindest bin bisher prima damit gefahren, dass ich meine Jungs beschäftigt habe, bevor es überhaupt dazu kam – schlicht schneller und klüger sein, hieß die Devise. Und einer meiner Jungs ist gerade 3 Jahre und 9 Monate, befindet sich also im besten Flegelalter.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Wenns hart auf hart kommt, greife ich auch durch – und zwar sofort, kurz und knackig. Aber diese generellen Aussagen: Das ist ein Hengst, da muss man so rangehen, sind einfach nur – sorry- grottendämlich.

Ach und nochwas: Bevor Pferde untereinander schlagen oder beißen, hat es schon ein ganzes Repertoire an Verwarnungen gegeben, die für uns oft gar nicht sichtbar sind – das kann schon ein Ohrzucken sein. Also so simpel wie: Ich hau dem Bock mal eine, das machen Pferde auch so, ist es echt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Campariorange hat geschrieben:
ich hab immer gelernt,"bei Fohlen muß man schnell und sofort reagieren"
konnte ihn nicht erst auf die Wiese bringen und da bestrafen,hinlegen,hätte nichts mehr gebracht:(


Schnell bestrafen, wenn man angestiegen wird, ja (wobei ansteigen und steigen für mich auch noch ein Unterschied ist)... Wozu man das Tier da aber hinlegen (was sich ja mit Sicherheit sanfter anhört, als es ist) muss, versteh ich nicht... Ging bei uns noch immer ohne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 11:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Faultier, bevor Du sowas sagst... einfach mal nachdenken. Das stimmt ungefähr genauso wie die Aussage, alle Haffis seien fett und untalentiert.
Mein Jungtier hat einmal versucht zu steigen. Die Antwort war eine Hengstkette und ein Aha-Erlebnis seinerseits beim nächsten Versuch. Seitdem hat er es nie mehr versucht, und auf der Nase rumtanzen tut der niemandem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 12:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
@chris

das nützt nix, irgendwas muss sie ja schreiben ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 12:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
:mrgreen: :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich hab nur bis seite 6 oder so gelesen.... :aoops:

Wisst ihr, ich habe hier ein 21 Jahre altes Pferd stehen, absolut gut erzogen, ausgeglichen, normalerweise 24 Stunden "Auslauf", nur jetzt bei Glättegefahr nur von 7-17 Uhr. Es wird behandelt wegen Mattigkeit (!) und Atemnot. Sie wird trotzdem nach Absprache mit TA mehrmalspro woche leicht bewegt (meist etwas laufen lassen oder spazieren gehen)....


UND sie kaspert an der Hand seit neustem auch rum, mach Luftsprünge und Steigansätze usw. Meine Antwort: Trense drauf, Longierbrille und Führstrick zum Führen.


ABER muss man sich da nicht in das Pferd hineinversetzen, dass die einfach überschüssige Energie haben? Das hat doch nicht zwingend etwas mit Dominanz zu tun.... Und dann noch verhauen? :ashock: Das Pferd hier im Thread steht vielleicht 22 Stunden am Tag in einer Box, ansonsten wird es geritten. Wann soll es sich denn mal abreagieren? Einfach mal losbuckeln und die Energie loswerden? Das ist im besten Alter...

Dass ein Jungpferd eigentlich nicht steigen darf, wenn es ARTGERECHT gehalten wird, ist klar.


Übrigens würde ich nicht in dem Stall bleiben, wenn die Paddocks sooo versüfft sind.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 13:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
ABER muss man sich da nicht in das Pferd hineinversetzen, dass die einfach überschüssige Energie haben? Das hat doch nicht zwingend etwas mit Dominanz zu tun.... Und dann noch verhauen? Das Pferd hier im Thread steht vielleicht 22 Stunden am Tag in einer Box, ansonsten wird es geritten. Wann soll es sich denn mal abreagieren? Einfach mal losbuckeln und die Energie loswerden? Das ist im besten Alter...

Dass ein Jungpferd eigentlich nicht steigen darf, wenn es ARTGERECHT gehalten wird, ist klar.


Nee, der darf auch nix machen wenn er 2 Tage im Stall gestanden hat! Und hineinversetzen und dann Dutschi-dutschi machen wenn der Gaul wa macht ist auch nicht, das machst Du 2 mal und dann hast Du verloren!

Die haben sich IMMER und zu JEDER Zeit zu benehmen! Punkt. Fertig. Aus. Da gibt es nix, aber auch gar nix zu diskutieren.

nur wenn man Spaß dran hat oder lebensmüde wird und das muss man echt sein, wenn man mal eben so ca. 600-800 kilo Lebendgewicht nicht mehr unter Kontrolle hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2009, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Wir sprechen hier aber nicht von 2 Tagen, oder? Ich dachte, es geht hier eher um Wochen? :-?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de