Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 11:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2008, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2008, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
Sunshine hat geschrieben:
Spricht für deine Qualität als RL- sonst müsste er ja keine Angst vor dir als Konkurrentin haben. :alol: :alol:

Der soll sich nicht so aufblasen- damit kann er seine genetisch erworbenen physischen Defizite auch nicht kompensieren. :-?

ob, die mal genetisch sind , lasse ich mal dahingestellt- :wink:

Das denke ich auch.... wenn er das nicht nötig hätte , sollte der mal nicht so aufführen... Er hat das 'problem ' nicht Du .

Und außerdem muß ja keiner wissen , das Du die paar Euros bekommst - dann machst Du es eben aus 'gefälligkeit' ...
- ich würd weitermachen...!!!

_________________
Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten und schlechten Wein zu trinken.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2008, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2784
hat er als Pferdewirtschaftsmeister denn Lust und Zeit, sich auch vor und nach der Stunde um das Kind zu kümmern? Ihr beim Sattel, putzen usw. behilflich zu sein??? Das würde mich wundern...

Sprich ihn doch mal auf diese Sache an. Dass du dabei noch behilflich sein musst und dass du dafür viel Zeit opferst. Das würde sich für ihn doch gar nicht rechnen...

Ist doch prima, wenn du die absoluten Anfänger übernimmst und sie dann, wenn sie weit genug sind, zu ihm schickst. Da könnt ihr doch Hand in Hand arbeiten. *Kopfschüttel*

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2008, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Gutes Argument von Nadine...
Für ihn würd es sich nun wirklich nicht rechnen und er hat ja ohnehin schon sämtliche deiner Schüler übernehmen können, OBWOHL es ja noch andere RL gibt.
Da sollte er sich wegen einer Schülerin, die auch noch viel Hilfe braucht, nun wirklich nicht so anstellen... *kopfschüttel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2008, 15:51 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
Es geht eher ums Prinzip...

Ihn nervt es halt, wenn sich Leute ohne jede Ausbildung einbilden, dass sie unbedingt anderen das Reiten näher bringen.
Seine Vorstellung wäre wohl eher, dass ich mich vorher und nachher um sie kümmere, aber ihm den Reitunterricht überlasse. :P

Ausserdem hatten wir mal ziemlich heftige Diskussionen darüber wie man Anfänger-Unterricht gestaltet. Es gibt noch eine erwachsene Anfängerin, die früher ich unterrichtet habe und die jetzt bei ihm ist. Die will alle paar Wochen mal bei mir reiten, weil sie findet, dass sie zwar bei ihm mehr lernt, aber ich ihr eher vermitteln kann, was sie alleine machen kann.

Also er vermittelt sehr viel reiterliches Know-how: Wann muss welches Bein kommen, wann muss man die Hand mal stehen lassen, wann muss man loslassen... Aber das können Anfänger alleine nicht nachreiten.
Daher lasse ich eher Übungen machen: Schlangenlinien durch die Bahn mit Parade zum Schritt oder Halten auf der Mittellinie, ganz exakte Hufschlagfiguren, Fussfolge im Schritt laut mitzählen, genau an einem Punkt antraben und genau an einem anderen wieder durchparieren...

Da ist er der Meinung, dass die Anfänger nur Lektionen aber nicht reiten lernen. Ich sehe es so, dass sie über die "Lektionen" lernen das Pferd zu beherrschen.

Zusammengefasst ist er wohl echt genervt, dass Reitschüler zu mir kommen, obwohl ich keinerlei Ausbildung in die Richtung habe und nicht zu ihm.

Er nimmt übrigens 20 EUR für die halbe Stunde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2008, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 11:20
Beiträge: 2445
Tja, das Problem, das Schüler zu nicht gelernten Pferdewirten gehen, ist aber auch in anderen Ställen weit verbreitet...da wird er auch nihcts machen können...Ich sehe auch eine gewisse Problematik, wobei ich hier jetzt keinem nicht gelernten unterstellen möchte, daß er nicht unterrichten kann. Aber es unterrichtet mittlerweile oft wirklich jeder Hans und Franz und für Anfänger ist es leider nicht einfach zu unterscheiden, wer gut ist und wer nicht. Es geht ja auch weiter, bekomme ich eine Grundausbildung auf der ich aufbauen kann oder lerne ich einfach nur irgendwie oben zu bleiben. Ich sehe es in meiner Umgebung auch, da geben Leute Unterricht wo ich mich frage, was die da machen. Die Anfänger oder auch die Eltern wissen aber nicht, wie es auch aussehen könnte. Das geht schon beim Umgang mit den Pferdchen los und auch mit Sicherheitsmaßnahmen... teilweise sträubten sich mir da echt alle Nackenhaare, aber die Kiddies schauten mich mit großen Augen an, als ich mal auf etwas hinwies. Am nächsten Tag machten sie es dann wieder falsch...Nun ja, echt schwieriges Thema...
Bei Deiner Konstellation finde ich es aber auch nicht wirklich nett von dem Meister, so einen Streß zu machen. Er hat ja schon Deine Schüler und er muß es schon den Schülern überlassen, bei wem sie reiten wollen. Ich denke mal, selbst wenn Du das Mädel nicht weiter unterrichten würdest, würde sie auf Dauer auch nihct bei ihm bleiben, wenn sie sich da nicht wohlfühlt...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2008, 19:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:22
Beiträge: 83
Gerade Anfänger sollten den allerbesten Reitlehrer haben, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat und aus dem FF beherrscht und das ist in aller Regel (Ausnahmen bestätigen diese!) der Pferdewirtschaftsmeister/Reitlehrer FN.

Ich finde es auch immer wieder erschreckend, wie unbeschwert, ja regelrecht naiv, Eltern ihre Kinder in die Obhut von sogenannten Reitlehrern geben, ohne sich über die Qualifikation zu informieren.
Wenn sie sich für ihr Auto einen Reparaturbetrieb aussuchen, gehen sie meist sehr viel sorgsamer vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2008, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Das kann ich nicht bestätigen. Ich hab schon so manche FN-Reitlehrer gesehen, bei deren Unterricht mir schlecht wurde. Gut, das wissen Anfänger nicht. Aber ich bin schon lange davon ab, ein FN-Schild als Qualitätssigel zu sehen...

Was das Thema angeht, kann ich beide verstehen. Dennoch entscheidet der Schüler! wo er reitet und nicht der Trainer. Gerade aus solchen Gründen wie Sympathie, Ansichten und und und.

Und da es sich um ein junges Mädchen handelt, bei dem ja auch noch viel drum rum gemacht wird, finde ich es völlig in Ordnung, wenn Diva diesen Part übernimmt und nicht der Pferdewirt.
Wenn sie dann das Vertrauen ans Pferd, die Gangarten und an sich gefunden hat, kann sie immer noch langsam zu ihm wechseln um reiten zu lernen. Den wie Diva schon sacht finde ich Reitunterricht und Anfängerunterricht nicht unbedingt das gleiche.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2008, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 22:27
Beiträge: 766
Wohnort: Am Tor zum Sauerland im schönen Möhnetal
Also ich finds kindisch wenn der RL sich wegen einer Schülerin aufregt, der könnte doch lieb Danke sagen, das du ihm die anderen Schüler alle geschickt hast.

Ich bin der Meinung, man sollte sich seinen RL schon selbst aussuchen können.

An dem Stall, an dem ich früher geritten bin, gab keine stalleigenen RL, und man konnte sich seinen RL aussuchen.

Da muss sich der RL halt mal Mühe geben.

Also um des lieben Frieden willen, kannst du ihm ja erklären, warum deine Schülerin nicht bei ihm reiten möchte, dazu kann er sich ja dann Gedanken machen.

_________________
Sooo issses und wenn nicht dann eben anders!

Bild

Zweites eingetragenes Mitglied im " Brigitte bitte schreib"-Club


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2008, 23:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ich verstehe überhaupt nciht wo das Problem ist und woher er sich auch nur ansatzweise die Unverschämtheit nimmt Dich anzuzicken?? gehts noch?? So wie ich das verstanden habe will er sich was aufbauen, ist aber nciht Stallbesi, ergo kann jeder reiten wo er will. Punkt. Aus. Ende. Und wenn er will das iegendjemand bei ihm reitet muss er sich halt bemühen, schließlich ist das eine Dienstleistung!

Ich stand auch lange Zeit in einem Stall mit ganz hervorragendem Ausbilder und Stallbesi in einem, trotzdem hab ich auch immer mal wieder einen anderen Reitlehrer da gehabt, einfach weil jeder auf andere Sachen achtet und sonst auch zu eingefahren wird. Die wirklich guten Ausbilder unterstützen sowas eher und haben da überhaupt gar kein Problem mit. Mein Ausbilder hatte höchstens ein problem damit wenn der danach keinen Kurzen mit ihm getrunken hat... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Tuxa hat geschrieben:
Das kann ich nicht bestätigen. Ich hab schon so manche FN-Reitlehrer gesehen, bei deren Unterricht mir schlecht wurde. Gut, das wissen Anfänger nicht. Aber ich bin schon lange davon ab, ein FN-Schild als Qualitätssigel zu sehen...

Was das Thema angeht, kann ich beide verstehen. Dennoch entscheidet der Schüler! wo er reitet und nicht der Trainer. Gerade aus solchen Gründen wie Sympathie, Ansichten und und und.

Und da es sich um ein junges Mädchen handelt, bei dem ja auch noch viel drum rum gemacht wird, finde ich es völlig in Ordnung, wenn Diva diesen Part übernimmt und nicht der Pferdewirt.
Wenn sie dann das Vertrauen ans Pferd, die Gangarten und an sich gefunden hat, kann sie immer noch langsam zu ihm wechseln um reiten zu lernen. Den wie Diva schon sacht finde ich Reitunterricht und Anfängerunterricht nicht unbedingt das gleiche.


Meine Erfahrung aus 30 Jahren Pferdeleben ist, daß in den meisten Ställen oder vereinen, in denen ich geritten bin, kein FN-Reitlehrer sich um die Anfänger gekümmert hat. Ein einziger festangestellter Reitlehrer in einem Verein ist mir untergekommen, und der hat das als völlig unter seiner Würde betrachtet und ist entsprechend mit uns umgegangen. Verachtung war noch milde ausgedrückt.
Meist ist es doch so, daß gerade diese wichtige Arbeit delegiert wird, an Reitwarte, Trainer C oder vom Verein Beauftragte. Und das muss nicht das Schlechteste sein.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 14:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich finde das lächerlich. Du kümmerst Dich um das Kind und meint Du würdest ihm das „Geschäft“ kaputt machen. Er würde sich doch niemals in dem Maße um dieses Kind kümmern wie Du. Ich kann Dich gut verstehen. Ich habe mich aus so einem Grund damals von meinem langjährigen Trainer getrennt. Ich hatte damals eine Schwangerschaftsvertretung für eine Bekannte bei uns im Stall übernommen. 4 x die Woche reiten für 100,-- € im Montag. Und dieses Pferd würde sonst keiner freiwillig reiten. Da war er richtig pissig und ich sollte auf einmal bei ihm mehr zahlen, nach dem Motto weil ich jetzt ja Konkurrenz bin. lachhaft. Ende vom Lied: Er hat seinen erfolgreichsten Schüler verloren und hat mittlerweile kaum Kunden mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 19:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Ich schließe mich den anderen an: völlig lächerlich. Ich würde eher gar nicht drauf reagieren.
Seine fachlichen Qualitäten kann ich natürlich nicht beurteilen,aber menschlich kann er ja nicht wirklich ein Überflieger sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 08:28 
Offline

Registriert: 6. September 2007, 19:47
Beiträge: 21
Also da dort ja verschiedene Reitlehrer arbeiten würde ich einfach um des Frieden willens mit ihm noch einmal das Gespräch suchen warum und wieso und wenn er dann immer noch blöd reagiert hast du es wenigstens versucht. Zu den festen RL meistens ist es aber das Privileg was sie haben um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Bei uns ist es auch so das nur wir Unterricht geben wobei wir zu zweit sind und jeder seine Steckenpferde hat worauf man achtet. Aber dafür das wir nur da sein dürfen machen wir eben auch den Stall und kümmern uns darum. Aus dem Grund bieten wir aber auch zwischendurch Lehrgänge bei anderen RL an. Und zu den RL die sich zu fein für Anfänger sind - man sollte sie mal wach rütteln denn jeder von denen ist der Nachwuchs und damit irgendwann vielleicht auch einer der A oder L reitet und wenn er es nicht tut ist er Kunde und der ist bekanntlich nun mal König. Und zu Trainer C da gibt es genauso viele schlecht oder gute wie bei den RL auch. Trotzdem kann man sie nicht gleich stellen. Ein bereiter hat den Job nicht umsonst 3 jahre gelernt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de