Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 09:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich kenn das auch unter der definition von linda....mh, in schleswig-holstein ist alles ein bischen anders :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 16:58 
Offline

Registriert: 30. Mai 2007, 12:38
Beiträge: 42
Wohnort: plattes Land
Ja, sooo ein schnelles Hinterbein hatte meiner anfangs beim Schmied... :alol: :alol:

Cora, keine Sorge, ich mach da ganz langsam. Mein Großer ist wirklich ganz am Anfang seiner Ausbildung und hat bisher sehr wenig in seinem Leben getan. Gerade aufgrund der Größe war das auch gut so, da er noch mehr Zeit gebraucht hat, seine langen Beine zu sortieren und das richtige Körpergefühl zu bekommen.
Anfangs beim Longieren im Galopp: Richtig, Kreuz, Außen, wieder richtig etc.pp. :alol:
Das klappt jetzt schon prima.
Zirkelverkleinern haben wir bisher nicht gemacht. Das kommt noch.

Das Übertreten an sich klappt gut, im Trab etwa ein Huf breit und im Schritt bis 3 Huf breit. Nur beim Tempowechsel kommt er so schnell mit der Hinterhand nicht mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
loses hinterbein hab ich noch nie gehört. :?

schnelles hinterbein = bock feuert schnell entschlossen schnell mal aus. und trifft meistens. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 10:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Mit dem Tempowechsel würde ich auch nur ganz leicht machen. verkleinern, biegen, leichtes übertreten, daraus nicht an Mitteltrab denken, sondern fleißigen Arbeitstrab. Dann wieder verkleinern, .....dabei wenn möglich Tempo raus, geht dann einfacher. Mit fleißigem Tempo kriegt der Kleine einen Knoten in den Beinen.

Je mehr Kraft der dadruch aufbaut, desto schneller wird der mit der Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de