Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Wie viel zahlt ihr pro Unterrichteinheit?
< 10€ 19%  19%  [ 18 ]
< 20€ 43%  43%  [ 41 ]
> 20€ 26%  26%  [ 25 ]
> 40€ 12%  12%  [ 11 ]
Abstimmungen insgesamt : 95
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Meist schaut man sich die RL, die auf dem Hof oder in den Nachbarvereinen unterrichten, genauer an und sortiert nach Probestunden aus. Bei den Lehrgängen schaue ich mir vorher erstmal die Person an, ob ich sie sympathisch finde im Umgang mit dem Tier - ich halte wenig von RL, die Pferde als Sportgeräte sehen - , ihre Art des Unterrichtens - ich bin ein kommunikativer typ, der gerne fragt und diskutiert - und den Zielen. Ziele meine ich dergestalt, daß ich auch gerne mal über den tellerrand schaue und zweimal bewusst auch Unterricht bei Kadertrainern oder PK-Anhängern genommen habe. Und was mir persönlich bei permanentem Unterricht wichtig ist, ist ein gewisser draht zueinander. Leute, die mir für teures Geld vermitteln, daß meine Pferde für mich zu gut sind, brauch ich z.B. nicht; Leute, die auf berechtigte Einwände von mir mit dem totschlagargument kommen, sie reiten Grand Prix und hätten daher prinzipiell recht, auch nicht.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 07:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ich zahl für meine Tochter 24 Euro für 30 Minuten Einzelunterricht. Sollten die 30 Minuten nicht reichen und es muss länger gemacht werden (was bisher erst einmal vorkam) dann muss ich 31 Euro berappen. Sie nimmt in der Regel einmal die Woche Unterricht, allerdings wenn etwas besonderes ansteht, dann sind es auch schon mal 2x in der Woche. Die RL die wir haben ist sehr, sehr gut und jeden Cent wert! Sie kommt derzeit einmal die Woche zu uns in den Stall, aber manchmal passiert es, dass das nicht klappt. Dann haben wir aber die Möglichkeit zu ihr hinzufahren. DAS finde ich auch total klasse, so fällt keine Stunde aus und die Stute ist kontinuierlich im Training.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 08:04 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich zahle genau 20 EUro für eine Einzelstunde 60 Minuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 11:35 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Gruppenunterricht, 2-4 Teilnehmer, 60 min, je Reiter € 5.-, egal ob 2 oder 4 Reiter. Alles Privatpferde. Super Unterricht, RL selbst L/M-erfolgreich, kam über Nachbar-Ort zu uns als Vereins-RL.

Anderer RL, auch Gruppenunterricht, je Stunde € 50.- geteilt durch Anzahl der Reiter mit eigenem Pferd, richtet Dressur bis Kl. S, guter Unterricht, aber erst am A/L-Niveau empfehlenswert. Nimmt bei uns Reitabzeichen ab und richtet (Vereins-)Turniere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 11:36 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Zu uns auf die Anlage kommt ein S-Ausbilder, der nimmt 25 EUR/30 Min., macht aber alles von A bis... Für mich war das kostenmäßig ein bisschen too much, und auch am Ziel vorbei.

Ich habe jetzt eine entfernte Verwandte, die Trainer C ist, bis L reitet und auch was vom Fahren versteht, das reicht für meinen Bedarf, und ich gebe ihr einen 10er für 30-45 Min. Sie hat sich furchtbar geziert überhaupt was von mir zu nehmen. Denke, das ist eher ein Schnäppchen.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 12:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich habe das Glück eine ganz tolle Ausbilderin gefunden zu haben. Leider oft sehr unregelmäßig. Mit Glück schaffen wir 3 Stunden pro Woche. Sie nimmt 30 € und das finde ich super günstig! Vergleichbarer Unterricht bei uns in der Gegend: 50-60 €. Das kann ich aber leider nicht bezahlen. Also mit einer netten Empfehlung habe ich jetzt den für uns optimalen Unterricht :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich nehme nur Einzelunterricht und zahle 25€ pro Einheit, Dauer ist so lange es eben nötig ist. Ausbilder (Berufsreiter) ist selbst bis S erfolgreich und bildet vor allem junge Pferde sehr schön aus. Ich habe normalerweise einmal die Woche Unterricht und einmal die Woche Beritt, wobei die Kosten dafür die gleichen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich bekomme ein mal die Woche unterricht in klassischer Dressur , mein RL gibt nur Einzelunterricht, steht bei mir im Stall, daher 18€ pro Stunde

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Echt interessant :)


Achja- die Preisangaben in der Umfrage heißen natürlich immer kleiner-gleich oder größer-gleich. Hab nur das Zeichen hier nicht gefunden :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2007, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Bei mir sind es 16 € für eine Einzeldressurstunde von 45-60 Min. (richtet sich je nach dem wie es läuft)
11 € für eben diese Dressurstunde, wenn wir sie zu zweit reiten.
Und 5 € für 30 Min Springstunde in 4er Gruppe.
Beides habe ich einmal die Woche

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2007, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Also bei meinen 30 min für 30 Euro läuft es so, dass ich das Pferd selbstständig löse und sozusagen direkt starten kann.
Anfangs (vor Jahren) hat meine Trainerin auch "nur" an der Lösungsphase mit mir gearbeitet, dann kam man eben nicht drüber hinaus, aber dafür ist das Pferd korrekt geritten worden. Mittlerweile ist das so eingespielt, dass ich genau weiß, wie ich das Pferd lösen kann und da auch keine Probleme existieren... Wobei ich schon in der Halle bin und wenn was wäre, sieht sie es sofort und kommentiert auch!
Und glaube mir, nach den 30 min reicht es sowohl mir, als auch Pferdchen vollkommen und kalt ist auch niemandem :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2007, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
I. Springstunde: 7 € pro Reiter/Pferd, ca. 60 Minuten, 3-5 Reiter in der Stunde, RL ist Springreiter und reitet bis S und hat selbst seine Pferde auf der Anlage stehen

II. Gymnastikspringstunde: 7 € pro Reiter/Pferd, 3-5 Reiter in der Stunde, RL ist selbst aktiv im Springsport und Parcoursbauer; ihm gehört die Anlage

III. Dressurstunde: 8 € pro Reiter/Pferd, 3-4 Reiter in der Stunde, RL hat Trainer C und der Kontakt war da, weil sie ihr Pferd auch mal bei uns stehen hatte...

IV. Dressurstunde: 6,50 € pro Reiter/Pferd, 4 Reiter in der Stunde, RL unterichtet bis S, der RL gab mal 'nen Lehrgang bei uns und danach haben wir ihn gefragt, ob er weiter wöchentlich zu unserem Stall kommen will.

An I-III nehme ich regelmässig teil, an IV nur sporadisch, wenn ein Reiter mal ausfällt und mir seine Stunde verkauft.

Ansonsten kommt noch eine weitere RL zu uns: 12,50 € pro Reiter/Pferd, 4 Reiter in der Stunde, RL reitet bis Grand Prix; keine Ahnung, wie dieser Kontakt zustande kam.

Bei uns darf man nicht seinen eigenen RL mitbringen. Es gibt ein 2 Springlehrer und 3 Dressurleherer zur Auswahl, da findet sich für jedes Niveau und für jeden Geschmack das richtige... Wenn man doch einen anderen haben will, könnte man sich aber sicher zusammentun, und dann den Hofbesitzer ansprechen... Aber einfach so sich 'nen RL hinbestellen ohne Bescheid zu sagen, das gibts nicht.

Zusätzlich findet meistens 1mal im Winter ein Dressurlehrgang bei einem "fremden" RL und im Frühjahr als Auftakt zur "grünen Saison" ein Springlehrgang auch bei einem "fremden" RL statt.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007, 21:08 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
ich habe 2 rl´s. bei dem einen bezahle ich 25€/45 - 60 min. und dann reit ich noch bei ner grand prix reiterin und sie nimmt nur 10€/ 45 - 60 min. da kann man echt nix sagen, finde ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
@veriwi - welche GrandPrix Reiterin in unserer Ecke ist denn so preiswert als RL? Erstaunlich.

Ich dachte immer, ich habe das ultimative RL Schnäppchen im Rhein-Main-Gebiet - ist selber auch bis Grand Prix geritten, Pferdewirt Reiten und Pferdewirtschaftsmeister Zucht+Haltung. Der nimmt gnädige 15 Euro pro Stunde - und wir überziehen auch gerne mal (und wenn es nur zum Dauerquatschen beim Trockenreiten ist).

Ich könnte auch für 30 Euro die 30 Minuten Unterricht nehmen. Doch der Qualitätsunterschied ist da nicht wirklich gegeben.

Für Lehrgänge berappe ich auch mal mehr - bin da auch experimentierfreudig (mal Kadertrainer, mal "Barock-Gott") - doch auf regelmäßiger Basis werde ich wohl meinem Haustrainer treu bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007, 21:33 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
@allrounder: karina zimmermann. sie ist halt keine ausgebildete bereiterin. aber ich finds trotzdem sehr günstig. mein anderer rl ist nämlich auch kein berufsreiter. bei wem reitest du?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de