Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 10:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Sitzschulung an der Longe! Lass dich einfach mal von wem anders longieren und übe da das Sitzen! Zähle die Tritte. Fang bei 3 Tritten an, die Du aussitzt, dann wieder eine Runde leichttraben. Dann wieder aussitzen, einen Tritt mehr und dann wieder leichttraben und das so steigern. Ihn so langsam zu reiten, damit Du gut sitzen kannst ist das falscheste was man machen kann! Bloß nicht!! Dann trab ihn lieber erstmal leicht weiter!
Du musst natürlich auch dran denken, dass er nun lange nichts getan hat und erstmal wieder Muskeln aufbauen muss. Solange er den Rücken nicht aufwölben kann und zufrieden läuft wirst Du auch nicht sitzen können
!Von daher...erstmal leichttraben und im Idealfall Sitzschulung :wink:

Ps. Was mich wundert ist, dass dir dein RL geraten hat ihn so langsam zu reiten dass Du ihn sitzen kannst :ashock:

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Midnight,

Das ihr RL ihr geraten hat so langsam zu reiten, das man ihn sitzen kann, ist gar nicht so unüblich. EIne sehr gute RL die mal ein paar Seminare bei uns gehalten hat, hat einige auch sehr langsam reiten lassen das die zum sitzen und zum loslassen kommen, aber trotzdem das Pferd dann weiter gearbeite und unauffällig immer das Tempo erhöhte. Also das kann klappen.

Aber ich sehe hier das Problem nicht beim Hoppa sondern beim Reiten. Reiten hat verdammt viel mit positiver Körperspannung zu tun, wenn man die muskulär nicht halten kann, und das sind leider soooo viele Reiter, dann ist ein aussitzen und lockeres Mitschwingen nicht möglich, aber ohne lockeres Mitschwingen kein vernümpftiges Treiben und das ist das a und o!
Ich empfehle Dir zu sätzlich zum reiten, Gymnastik um die Bauchmuskeln und die Rückenmuskeln zu stärken, denn da liegt das probelm!
Die beiden großen Muskeln an der Vor- und Rückseite sollten sich immer ausgleichen, bei dem "modernen" Menschen ist da schon ein heftiges Ungleichgewicht.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ungleichgewicht würde ich das nicht unbedingt nennen. Die sind nur absolut atrophiert und fehlbelastet. Die KRaft ist einfach nicht da, sich lange zu halten und dabei auch noch locker zu sein.
Auch wenn ich beginne damit zu nerven, aber probier es mit Bauchtanz. Das macht spaß, ist super für Bauch-und Rückenmuskeln und du trainierst neben der Kraft auch noch das geschmeidige Miteinander... Das ist nämlich das 2. Problem zu den KRaftdefiziten. DIe inter- und intramuskuläre Koordination ist kaum und wenn nur schlecht vorhanden...

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Ja Ja Tuxa werfe hier ruhig mit Fachausdrücken rum
*wer konnte Dessi bloß nie aussitzen....*
Das Problem ist doch das viele "nur" den Reitsport betreiben und das ist ein doch sehr einseitiger Sport. Ausdauer wird kaum Traininert, kaum ein Reiter kommt in den aneroben Bereich. Warum machen die ganzen Profis jetzt ausgleich Sport? Weil sie gemerkt haben, das sich das reiten dadurch verbessert!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 19:07 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ok, da kann wirklich was dran sein... Also meine Rückenmuskulatur ist schon ziemlich ausgeprägt! Aber an den Bauchmuskeln haperts dann doch..... :aoops: :roll:
Vielleicht sollte ich die wirklich mal mehr trainieren!

Bin grad vom Reiten gekommen und ich habe es nochmal probiert! Nach ner halben Stunde war er dann ziemlich gut locker bei der Sache und mein Sattel hat da auch angefangen zu "knartschen"... Vielleicht, weil Sit da richtig warm geworden ist und das Leder weich geworden ist?!? Kann das sein? Wenn ja, dann werd ich sobald ich ein knartschen höre, mit dem Aussitzen anfangen - das hat heute nämlich recht gut geklappt. Also, im verlangsamten Tempo... Konnt dann auch recht gut sitzen in kurzen Etappen. Beim antraben hatte ich ein sehr gutes Gefühl und dann bin ich der Meinung, dass er dann irgendwie auseinanderfällt... Dann bin ich wieder durchparriert... Und das könnte ja dann wirklich daran liegen, dass ICH das halt nicht sitzen kann - auf die mehreren Trabschritte gesehen....
Aber so könnte ich das weiterprobieren! Hatte auch gar kein Rückenaua!! :-D

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Das ist doch schon mal gut! Man denkt auch zu viel da drüber nach, unter dem Motto: Oh je jetzt wackelt das und es fühlt sich an, als wenn man nur am rumhüpfen ist....
Wenn Du das Gefühl hast, das er langsam weich wird, dann fang doch nicht an mit kompletten Aussitzen. SPiel etwas. Beim leichtraben immer ein paar Takte sitzen und so bald man merkt das man wieder verspannt, sofort leichtraben, das Pferd wieder in schwung bringen.
Oder kurze Trab/Schrittübergänge, aber da mußt Du dann gut zum treiben kommen und denke nicht über das aussitzen nach.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
also ich finde das ist auch alles eine Gewohnheitssache....

am Anfang hate ich bei meiner auch schon probleme im Leichttraben. Bei ihr ist ein großes Problem, dass sie sehr faul ist und schwer auf die Hinterkrarre zu bekommenund sich anfags gerne oben reinstellt und den rücken fest macht. Sie schumelt also. Sobald sie dann reell da ist lässt sie sich besser sitzen.

Aber wirklich angenhem ist das auch nicht. Hab auch noch keinen Fremdreiter auf ihr gesehen, der absolut top ruhig und geschmeidig sitzen konnte.

Wenn ich sie mal ne weile nicht oder nur ins Gelände etc geritten bin, dann tu ich mich die erste woche die ich wieder reite erstmal schwer. Aber danach gehts dann wieder *gg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 19:53 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Supi, ich danke euch! Ihr habt mir viel geholfen!! Ich werde einfach am Ball bleiben, mich in den Arsch treten und lernen, den passenden Moment für das Aussitzen abzupassen..... :P

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 21:59 
Offline

Registriert: 12. Juni 2007, 07:27
Beiträge: 306
*kurz mal einwerf*
Anaerob ist beim Ausdauersport doch garnicht erwünscht,Galantchen!Das führt zur Übersäuerung der Mukkis und schneller Ermüdung!! *maldasSporttheoriewissenauspack*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Princi, doch! Du musst um deine Ausdauer zu erhöhen immer wieder Impulse setzen und das schaffst Du nur mit Training wo auch Reprisen von aneroben Zuständen drin vorkommen!
Wie willst Du sonst z. B. ein VS Pferd trainieren?

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2007, 11:17 
Offline

Registriert: 2. Juli 2007, 12:29
Beiträge: 112
wenn man es halt sehen könnte... :?

Ich finde, es kann an einigen Dingen liegen:

A) ein ganggewaltiges Pferd (das kaum noch jemand wirklich aussitzen kann, naja vielleicht ein Schlangenmensch :P )

B) ein Pferd, das brettfest ist, weil nicht weich über den Rücken geritten (ist sehr oft der Fall) und deshalb miserabel auszusitzen,

C) oder das Problem liegt z.B. am festen Becken des Reiters (ist auch sehr häufig der Fall)

man kann das ganze dann natürlich noch in Kombination vorfinden. Macht es dann sehr oft, wenn der Reiter die Ursache war, das Pferd aufgrund des blockierenden Reiters dann ebenfalls klemmt.

Aber wie geschrieben, man müßte es halt sehen können...

_________________
.........whoaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2007, 12:44 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Jep, ich habe auch einen solchen Kandidaten, der sich einfach superschwierig aussitzen lässt.
Wenn er nicht richtig locker ist oder ich, wie im Moment, extrem verspannt bin, kann ich ihn einfach nicht sitzen.

Ich übe gerade an Körperspannung aufbauen, Becken und Oberkörper bewusst einsetzen, versuchen, Bewegungen durchzulassen. Wird langsam besser.

Drückt dein Pferd den Rücken weg beim Aussitzen? Bist du viell zu fest im Becken? Versuche es Schritt für Schritt, immer ein bisschen versuchen, die Zeit zu verlängern, in welcher er den Rücken frei hat und Du locker sitzen kannst - ist schwierig, sind am Anfang 2, 3 Trabtritte, aber es hilft...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2007, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Ich kann dann immer wieder nur auf die Übungen von Eckhardt Meyners verweisen. Vielleicht schaust du mal auf die Homepage von dem Ballimo, da sind Termine für solche Lehrgänge, sind auch gar nicht so teuer. Mir hat das sehr sehr viel gebracht.
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2007, 18:05 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Nein Menzie, er drückt den Rücken nicht weg... Ok, wenn ich versuche auszusitzen und dann mal in den Rücken kanlle, dann wirkt er nicht so glücklich und verspannt sich natürlich! Aber sobald ich das merke, parriere ich entweder durch, oder trabe leicht.....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2007, 07:51 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Wir haben bei uns einen 4 oder 5 J. Alt Oldenburger, DEN kann nicht mal meine RL aussitzen nur ganz schwer. Dafür kam dann mal so ein Mädel WuWR daher gelaufen, hat sich drauf gesetzt und saß einfach. Also die Hoffnung nicht aufgeben. Ich freue mich schon, wenn ich ihn mal probieren darf.
:alol:

Mehr Tips habe ich leider auch nicht ( wurden ja schon einige genannt) . Vielleicht kommt es auch einfach etwas auf die Technik an ??? :-?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de