hmmm - ich mache mir eher Gedanken darum, dass das Pferd mit seinem gesamten Bewegungsapparat für 20 h am Tag langsame gleichmässige Bewegung gemacht ist. Dass die Gelenkschmiere nur funktioniert, wenn das Pferd sich fast dauerhaft bewegt. Dass auch Sehnen, Bänder, Knochen und Muskeln (und natürlich auch alles andere) darauf ausgelegt sind.
Daher hätte ich mehr Sorge, wenn mein Pferd drin bleiben müsste. Und daher versuche ich auch immer, meine Pferde im Offenstall unterzubringen.
Daher versuche ich, ihren Auslauf so zu gestalten, dass sie nicht nur im Regen stehen oder nur im Wind. Sie haben dann eben einen Unterstand und/oder Regendecken.
Irgendwer sagte, "sie wollen gar nicht raus". Sicher wollen sie raus. Nur nicht ohne Schutz. In der Natur würden sie sich Wind- und Regenschutz suchen. Das geht natürlich auf unseren Weiden nicht immer. Also bekommen sie eine Hütte/Decke.
Sie wollen jedenfalls sicher nicht 18 - 24 h im Stall sein!
Zitat:
Es sind schon längst keine Wildpferde mehr, wobei man auch bedenken muss, dass Wildpferde weiter in wärmere Gegenden ziehen, wenn der die kältere Jahreszeit beginnt.
Welche Wildpferde denn? So richtig viele Wildpferde gibts ja nicht mehr. Die halbwilden Wildpferde Dülmens z.B. können sicher nicht in wärmere Gegenden ziehen. Und die Isländer, die sich größtenteils selbst überlassen sind auf Island haben dazu wohl auch nicht die Möglichkeit. Wie das mit den Mustangs ist, weiss ich nicht, aber soo viel Möglichkeiten ins den Süden zu ziehen, haben sie wohl auch nicht.
Ich möchte meine Pferde auch nicht die Evolution persönlich neu durchführen lassen. Aber dann bekommen sie halt Decken auf.
Sie wollen sie bewegen. Darauf ist ihr Körper ausgelegt! Und selbst, wenn es für den Betrachter nicht so aussieht, weil er nicht 24 h da ist zum Beobachten. Sie bewegen sich wirklich so viel.
Wenn sie krankheitsbedingt stehen müssen, dann ist das nicht zu ändern, aber wegen des Wetters? Gut, wenn jetzt nach dem 5 Tageregen Blitzeis käme, würde ich auch kurz überlegen, wie ich das regeln kann und zur Not für eine kurze Zeit die Pferde einsperren. Aber nicht wg. Regens/Winds.