Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2007, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich erinnere mich immer wieder an eine Frau, die meinte, sie müsse zeit sparen und ihre beiden Pferde gleichzeitig longieren. :roll: Das hintere tritt dem vorderen in die Haxen- Sehne durch :-?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2007, 23:20 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Die Verletzungsgefahr ist sicherlich sehr groß, vor allem, wenn das hintere Pferd auch noch Eisen hat. Aber passieren kann das auch auf der Weide, da halten die Pferde auch keine exakte Pferdelänge Abstand ein.

Ich würde meine Maus auch nie als Bremsklotz zur Verfügung stellen, das könnte eventuell aber auch schief gehen und sie schlägt aus ...

Auf der anderen Seite machen Freunde das mit ihren Schulbetriebs-Hafis auch so, wenn Kinder drauf sitzen. Die Hafis sind allerdings eher gemütlich, gehen nicht wirklich durch, sondern holen bei schwachen Reitern mal im flotten Tempo auf bis sie den Anschluß an den Schweif des Vordermanns wieder haben und trotten dann zufrieden hinterher.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 00:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
dabadu hat geschrieben:

Auch im Gelände, schmaler galoppweg, wir wollten schritt gehen, der von meiner freundin nicht... also hinter meine und fertig. Da rasen die dann aber nicht hinten drauf mit anlauf sondern laufen eben dahinter ohne den eigentlich nötigen Sicherheitsabstand zu haben.

Also ich hab kein problem damit, solange mir nicht einer absolut unkontrolliert und unangekündigt hinten rein semmelt. Für Reiter die heizen, obwohl sie ihre pferde nicht mehr gebremst kriegen und dann im Gelände den andern hinten rein schießen hab ich kein Verständnis!


so ungefähr sehe ich das auch, wobei ich das in der Praxis noch nie anwenden musste. Aber gelernt habe ich das damals auch von meinem damaligen RL.. Mal soviel zu meinem RL

Er sagte heute noch zu uns vw/aw reitet man nur am ende der Stunde nicht am Anfang... soviel zu dem...[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 09:20 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Niemals - mir ist das mal passiert - das Pferd meines Vorreiter im Gelände bremste plötzlich im Galopp ruckartig - mein Pferd versuchte noch zu bremsen, rutschte ihm aber rein - Sehne durch. War schrecklich, allerdings wurde das Pferd erfolgreich operiert und ist noch 32 Jahre alt geworden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Meine fungiert auch öfter als "Bremsklotz". Zu dicht reiten die hinter uns aber nicht auf, da meine Herdencheffin ist und alle gehörigen Respekt vor der Zwwwergin haben :wink:

Meine wird aber in brenzligen Situationen (z.B. Pferd einer Mitreiterin geht durch) immer total cool und scheint eine ungemeine Ruhe auszustrahlen, damit haben wir noch jedes Pferd "gebremst". :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Meiner fungiert zur zeit auch ab und zu als Bremsklotz, was aber nicht heißt, daß der Tinker den er ausbremsen soll rauf scheppert, meiner ist das ranghöchste Pferd und wenn der ein Ohr anlegt, dann bremst der frühzeitig genug..... momentan versuche ich das Tinkerlein eher am unkontrolierten überholen zu hindern und reite etwas "besoffen"

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@coockie
Du wirst von nem Tinker überholt? Zu Fuß, oder? :wink:

Ich würde auch eine rote Schleife in den Schweif binden. Sieht zwar doof aus, aber es wirkt. :alol:
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich werde eben NICHT überholt :mrgreen: bei meinem kalti mit 1,73cm und ca 850 kg überlegt der sich das 2 mal.... ist ein junges Pferd mit ner unsicheren reiterin.... nicht die beste Zusammenstellung, jetzt hat er aber ne RB ohne angst, da wird es bestimmt besser

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
melle1 hat geschrieben:
Ich erinnere mich immer wieder an eine Frau, die meinte, sie müsse zeit sparen und ihre beiden Pferde gleichzeitig longieren. :roll: Das hintere tritt dem vorderen in die Haxen- Sehne durch :-?


Krass!!! Ist das echt passiert?!?

Also mir wurde ja schon vor ca. 1000 Jahren in einer nicht besonders guten Reitschule eingebläut dass das auf gar keinen Fall gemacht werden darf, mir wird da bei Andeutungen desselben schon immer himmelangst und bange (?), sowohl wenn ich der vordere als auch der hintere Reiter bin.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 20:41 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
also ich muss sagen bei pferden die mein donald mag ist das kein problem, wenn einer dicht aufreitet, aber wehe er kann das andere pferd nicht leiden... :ashock: :-?

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 21:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Ich saß zu meiner Reitschulzeit ja immer auf Ponys, auf denen es unmöglich war ne Pferdelänge abstand zu halten, gleichzeitig kam vom RL aber immer die Warnung, ich solle nicht zu dicht aufreiten, das Pferd vor mir tritt aus.
Haha. :-?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de