Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 10:23 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Brodhecker geht nicht, der Lehrgang findet in 2008 statt.

War schon mal Jemand von Euch auf dem Fuchsenhof in Bayern?

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 10:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
@Kermi: so wie ich das jetzt verstehe, hat dein Kínd bisher noch gar kein Reitabzeichen?
WEas meinst du dann mit der 6,0?

Zum Bestehen des DRA IV und III reicht auch in 2008 weiterhin eine 5,0 in allen drei Teilprüfungen (Springen, Dressur, Theorie).
Die 6,0 bracuht man nur für die Lizenzprüfung, d.h. wenn man das DRA III hat und sich auf LK 5 höherstufen zu lassen.

Aber vielleicht habe ich dich ja auch nur falsch verstanden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Kenne nur jemand, der sich dort sein Silbernes "erkauft" hat. Da kommt wohl jeder durch.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 10:42 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@keystone:

Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man in den Abzeichenprüfungen jetzt auch die 6,0, aber werde das gleich mal eruieren.

@bazooka:

Das hört sich gut an, genau so will ich es haben. Habe keine Lust Kind auf 500 Euro Lehrgang zu schicken und dann kommt es ohne Abzeichen heim, das wäre Grande Katastrophe.

Wären nicht diese blödsinnigen Regelungen lt. LPO 2008 gekommen, dann wären wir den seriösen Weg gegangen. Zu Hause gut vorbereitet, egal wie lange das dauert und dann Abzeichen abgelegt. Aber so sind wir gezwungen, das ganze konstenintensiv und evt. unreell zu machen. Aber so wollen die es haben und wir beugen uns.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 6. Mai 2010, 02:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 10:53 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@yvi:

Hoya, wo ist das? Werd ich auch noch mal nachschauen. Aber wenn ich recht habe damit, dass man wirklich eine 6,0 braucht, dann wird es mit der Auswahl eng.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 10:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Ich habe grad nochmal auf der FN-Seite nachgeschaut, hier gibt es eine Liste zu den Änderungen in der LPO 2008. Und dort steht das mit der Lizenzprüfung, die eben von 5,0 auf 6,0 angehoben wird.

Die Noten für den Reitabzeichen ist aber in der APO gereglet, diese wurde ja erst 2006 neu herausgegeben und eine Änderung für 2008 kenne ich nicht, also bleibt es bei den Noten 5,0 wie gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2007, 11:01 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@keystone:

Danke, das ist ja fein. Dann könnte sie auch in der ersten Januarwoche gehen.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 17:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
@kermi

Durchkommen ist da auf dem Wulfshof überhaupt bei den kleineren überhaupt kein Problem, die Pferde können da echt lesen und schreiben...:-) und bringen da jeden durch.

Achja und wegen abends raus usw. bruacht man sich da echt überhaupt keine Sorgen zu machen, da wird abends zusammen fern gesehen, Karten oder Brettspiele und Theorie gelernt und die Kinderbetreuer (damals waren es je nach Anzahl der Kinder immer 1 oder 2) schlafen auch im gleichen Haus wie die Kinder. Unter 16 Jahre darf da niemand ohne Erlaubnis die Anlage verlassen, tut auch keiner, weils immer lustig drinnen ist.

Hast mal auf der Homepage geschaut??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 17:42 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@bluesky:

War gerade noch mal auf der HP vom wulfshof, aber scheinbar bieten die nur einen Abzeichenlehrgang in den Herbstferien an, werde aber noch mal dort anrufen.

LG Kerstin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 19:48 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Kermi hat geschrieben:
@keystone:

Danke, das ist ja fein. Dann könnte sie auch in der ersten Januarwoche gehen.

LG Kermi


ich bin verwirrt! Ich denke man braucht auch für LK 6 schon eine 6,0 deswegen habe bnei uns ja alle das abzeichen noch schnell lette woche gemacht :roll: wat denn nu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Wenn man nicht in der Lage ist, das Reitabzeichen mit einer 6,0 zu bestehen, sollte man auch noch keine E/A Turniere reiten.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2007, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 6. Mai 2010, 02:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2007, 08:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Ich weiß nicht, wo ihr das herhabt mit der 6,0. Wie gesagt: die Lizenzprüfung um von LK6 auf LK5 zu kommen wird ab 2008 von 5,0 auf 6,0 angehoben. Dies wird ja über die LPO geregelt, hier gibt es für 2008 eine Neuauflage.
Die Reitabzeichen-Prüfungen sind aber in der APO. Hier gab es erst 2006 eine Neuauflage und bisher habe ich noch nirgendwo gelesen, dass hier die Noten für die Reitabzeichen hochgesetzt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2007, 08:24 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@aquee und ivy:

Es ist keineswegs das Ziel, nächste Saison A-Dressuren zu nennen, so weit ist meine Tochter noch nicht. Sie hat diese Saison Reiterwettbewerbe und Dressurreiter genannt, nächste Saison möchte sie E-Dressuren und evtl. Springreiter nennen.

Aber sie kann lt. LPO 2008 ohne Reitausweis, bzw. LK 6 keine E-Dressuren nennen, die lt. LPO ausgeschrieben sind. Nur aus diesem Grund braucht sie jetzt das Abzeichen. Wäre diese Änderung nicht eingetreten, hätte sie nächste Saison mit LK 0 ihre E-Dressuren genannt und dann auf das RAZ hingearbeitet und den Sommer über Zeit gehabt sich ordentlich auf das Abzeichen vorzubereiten.

Ich finde nicht, dass ein Kind, welches seine ersten E-Dressuren reiten will, auch fähig sein sollte ein E-SPringen mit mehr als 6.0 zu bewältigen.

Meine ganz persönliche Meinung ist sogar, dass es disziplinspezifische Abzeichen geben sollte, auch schon ab dem RAZ IV. Eine Reihe Sprünge würde m.E. genügen für das Abzeichen. Und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da, das denken viele Reiter, die lediglich Dressur reiten und keine Verträge mit dem SPringen haben.

@keystone: Du bist völlig im Recht, muss meine Aussage dahingehend revidieren.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de