Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Klar habe ich mich irgendwo damit abgefunden, aber andererseits nervt es ab und an doch schon gewaltig. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Ja ich weiß genau was Du meinst. Vieleicht erinnerst Du dich noch an meinen Fred mit der durch geknallten Halbblutstute.
Sie bekommt auch kein Hafer sondern nur Struktur Energetikum und von Iwest das Macnocalm! Super zeugs! Das Pferd ist wie ausgewechselt, also das hilft auf jeden Fall und dann noch die richtige abgestimmte Arbeit und man hat ein tolles Pferd!
Hätte es auch nie für möglich gehalten, aber es klappt!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Huch, da krieg ich ja richtig einen Schrecken, wenn ich das lese.
Ich dachte, dass der Lando mit dem "Alter" :P mal ein wenig ruhiger wird.
Kann Dir aber auch nichts anderes sagen, als eh schon gesagt wurde. Ein paar Stufen zurückschalten und dann mal schauen. Futter mal genau ausrechnen, ob der Bedarf an allem wirklich gedeckt ist.

Ich mache das gerade für meine Pferde, nachdem Bernie krank war und finde es echt interessant zu sehen, was bei z.B. reiner Haferfütterung doch an Mängeln besteht.

Viel Erfolg mit ihm und knuddel mein Ex-Springpferd mal von mir. :-D

LG Alex

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2007, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Hallo Ihr!

So habe mir gestern nun die Schüssler Salze bestellt und mit meinem RL gesprochen.

Seine Meinung zu dem Thema ist (was ich nach der gestrigen reitstunde auch nachvollziehen kann), dass mein kleiner sich nur den Unfug einfallen lässt, wenn er unter dem reiter nicht beschäftigt ist, bzw. es ihm dann doch zu schwer wird (wenn man die Hinterhand einsetzten soll).
Ich denke aschon das er das Beurteilen kann, da er ihn im Sommer 2 Wochen in Beritt hatte.

Ich denke das er irgendwo Recht hat, weil die gestrige Reitstunde echt toll war, da wir einiges neues gemacht haben.



Ich aber auch Recht haben, da ich ihn beim warm machen fast mit der Nase auf den Boden geritten habe und er erstaunlicher Weise los ließ.

Mal schauen wie sich das die nächsten Tage/Wochen weiter erntwickelt.

Ich werde aber auch noch die Futteranalyse machen lassen, damit ich in der Hinsicht auch Mängel ausschließen kann.

alex69 hat geschrieben:
Viel Erfolg mit ihm und knuddel mein Ex-Springpferd mal von mir.


Das werde ich machen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Hallo Ihr!

Heute Mal ein kurzer Bericht:

Ich weiß nicht was bisher anschlägt, ob es das VA-Reiten ist oder die Schüssler Salze, bzw. beides zusammen??
Momentan hat mein kleiner Stinker richtig gute Tage, gestern im Unterricht lief er richtig toll losgelassen, aber auch die Tagen zuvor, kein glotzen, kein garnichts! :wirr: (Ich hoffe es bleibt so)
Ich bin ihn die letzte Woche nur VA geritten, wobei ich gemerkt habe, wie anstrengend das fürihn ist, teilweise war er nach ca. einer halben Std. schon fix und alle.

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Hallo Kathrin,

schön das Du uns berichtest.

Ich freu mich für Euch.

Bild



vllt. sollte ich die Salze nicht nur empfehlen, sondern auch selber mal an meinem Pferd probieren

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Na dann beobachte mal.

Ansonsten hätte ich als Idee noch Pherocalm (Spray TA) anzubringen.

Geht auch für Turniere.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Zitat:
Ich bin damals ganz unbedarft an den Hafer rangegangen und hatte mich auch schon vorher erkundigt. In seiner Jugendzeit hat er auch Hafer bekommen so ist es ja nicht. Aber leider ging das mit dem Hafer füttern völlig nach hinten los. Habe es auch über einen längeren Zeitraum versucht (bis der 10 oder 20kg Sack alle war). Nur den Hals habe ich mir während derzeit auch fast gebrochen .
Ohne ist es deutlich besser, er scheint den Hafer einfach "zu gut" zu verwerten.


Hast Du die Futtermenge auch entsprechend umgerechnet? Hafer im Vergleich zu z.B. Müsli muß dann in geringerer Menge gefüttert werden, weil er mehr Energie liefert!! Ich frage deswegen, weil ich selbst ein hibbeliges, schreckhaftes Hü hatte. Zu der Zeit stand er in Stall A und bekam Müslifutter. Ich selbst wurde da oft unsicher.
Seit das Hü in Stall B steht und Hafer mit Pellets bekommt, wird er immer cooler, und macht weniger Probleme, und ich bin auch viel cooler geworden.
Okay, es kommt noch der Faktor dazu, daß er auch älter geworden ist, und darüber hinaus ist die Stimmung in Stall B deutlich besser, was sich mit Sicherheit auch auf sein und mein Nervenkostüm auswirkt.

Seit einiger Zeit arbeitet er auch wesentlich mehr als früher (Beritt), jetzt ist er nochmal ruhiger geworden.

Daher würde ich einfach mal prüfen, ob er genug zu tun hat, ob Du selber aufgeregt bist usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Kuegelchen hat geschrieben:
Hast Du die Futtermenge auch entsprechend umgerechnet? Hafer im Vergleich zu z.B. Müsli muß dann in geringerer Menge gefüttert werden, weil er mehr Energie liefert!! Ich frage deswegen, weil ich selbst ein hibbeliges, schreckhaftes Hü hatte.


Natürlich habe ich das! Meiner brauch nur am Hafer richen und schon gehts rund :wink: !

Zur tgl. Bewegung: Ich reite ihn 5 mal die Woche, 1x longieren und 1 Tag hat er frei (aber auch nur weil ich es nach einen 10 Std. Arbeitstag einfach kräfte- und konzentrationsmäßig nicht mehr schaffe ihm die volle Aufmerksamkeit entgegen zu bringen).
Beim Reiten versuche ich soviel abwechlung wie möglich zu machen.

Fangen jetzt auch mit Zirkuslektionen an, mal schauen was er dazu sagt :wink:


LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de