Ohjeh, ich habe da auch so ein Exemplar. Blütertyp, von der hibbeligen Sorte, aber nur solange, bis ich im Sattel sitze und wir 2-3 Schritte getan haben. Meine Stute hat glaube ich nur mit dem aufsitzen an sich Probleme. Beim reiten wird sie zwar gerne mal schnell oder auch je nach dem mal etwas spannig, aber generell habe ich nicht mehr den Eindruck, dass das reiten an sich was schlimmes für sie ist.
Trotzdem kann ich sie bisher mit allem üben nicht dazu bewegen, neben dem Hocker stehen zu bleiben.
Zur Erklärung: Am Halfter ohne Sattel steht sie überall wie ne eins, da bewegt sie sich erst wenn ich es möchte, auch wenn ich dabei auf dem Hocker neben ihr stehe. Aber in voller Reitausrüstung benötige ich derzeit 5 Minuten bis ich endlich oben bin. Ich habe auch schon am Halfter und mit Sattel geübt, da wird es schon wieder schwierig.
Beim vorbesitzer ist ihr Reiter immer mehr oder weniger fliegend aufgesessen. Kunststück, der gute war ja auch fast 2 Meter groß. Die haben sich darum glaube ich kaum Gedanken gemacht. Und einen Nachteil hat das aufsitzen vom Hocker: Ich kann es kaum mehr vom Boden obwohl mein Pferd nur 161cm groß ist. Wenn ich dann endlich oben bin, habe ich mir alles gezerrt was nur geht.
Aber das mit den Leckerlies muss ich mal probieren. Dummerweise habe ich so selten jemanden der mir helfen kann.
