Ich kann leider keine Tips dazu geben kenn das Verhalten aber. Nur umgekehrt.
Meiner ist ziemlich das gleiche im LKW passiert.
Seitdem geht die da zwar drauf wie eine 1, sobald man aber anfährt geht die die Wände hoch. Völlig panisch und kopflos..wirft sich auch seitlich und versucht quasi die Wand hoch zu krabbeln.
Bin extra ein Stück hinten drin mitgefahren weil ich sehn wollte was genau sie macht.
Das ist gemeingefährlich..wenn da die Trennstange bricht fliegt die durch den LKW.
Die ist eigentlich auch sehr auf mich bezogen. Reagiert aber da null. Ist nicht mehr ansprechbar. Ich hab ihr in MEINER Panik sogar eine geknallt um sie wieder "hoch" zu kriegen. Krieg die in ihrer Panik nicht mit. Die hat einfach mit aller Macht versucht sich hinzuwerfen.
Jetzt hab ich das "Glück" dass ich auf Hänger umsteigen konnte. Ist sicher einfacher als umgekehrt
Da waren die ersten Fahrten dann etwas...unruhig..jeder Kurve und Abzweigen stark gerumpelt..obwohl ich sie quasi rumgetragen hab. Ein Verkehrshindernis vom Feinsten.
Ging aber dann nach ein paar Mal und mittlerweile fährt sie Hänger (fast) normal. Heisst ich fahr immer noch wie mit rohen Eiern an Kreuzungen und im Kreisverkehr. Dafür steht sie wie ne 1 und kommt entspannt an.
Insofern hab ich zwar (ausser auf LKW umsteigen

) keinen Tip für Dich aber jede Menge Verständis.
Wobei meine Überlegung wäre (wenn jetzt LKW wieder funktionieren müsste) : Jeden Tag drauf, paar Minuten stehn lassen, Motor anlassen, wieder aus, fertig. Dann nach ein paar Tagen 5 m fahren, anhalten, noch bisserl stehn lassen, wieder raus. Und so langsam steigern. Grauenhafte Vorstellung für einen ungeduldigen Menschen wir mich.
Vom Aufwand mal ganz abgesehn.
Ich drück die Daumen dass ihr das wieder hinkriegt!