hallo thesa,
ich habe gestern folgendes gemacht...
auf dem zirkel auf der einen seite drei cavaletties als trabstangen und dazu gegenüber ein hochgestelltes cavalettie für galopp. und dann immer über die trabstangen, dann angaloppieren über das einzelne cavalettie, wieder durchparieren zum trab->trabstangen usw. dabei eben auf ganz gleichmäßige, rhytmische übergänge achten. für die anfänger kann man ja auch erstmal einfacher variieren. also trabstangen, angaloppieren cavalettie...dann für den trabübergang eine runde außen rum und bei der nächsten runde wieder die trabstangen.
oder eben zum schwerer werden aus den trabstangen galoppstangen machen und das ganze am ende im galopp hintereinanderweg runde für runde

drehwurmgefahr...hehe
lg claudi