Diva hat geschrieben:
Deni hat geschrieben:
Als "Profi" möchte man halt auch nicht immer den Besi beim Training daneben stehen haben
Den Satz verstehe ich nicht.
Was hast Du denn zu verbergen, dass der Besitzer nicht daneben stehen soll? Entweder ein Bereiter steht zu dem was er tut und kann mir das auch so erklären, dass ich ihm glaube (z.B. auch wenn er noch mal 3 Schritte zurück muss) oder ich habe ein Problem.
Na, ich habe bei Profis schon so einiges gesehen, was ich als Besitzer nicht dulden würde, und was mir auch keiner ausreichend erklären könnte. Nicht, dass ich von solchen Leuten mein Pferd reiten lassen würde...und ich will auch nicht unterstellen, dass Deni so etwas meinte.
Aber in vielen Momenten der Ausbildung sieht es nicht immer schön und harmonisch aus (bei mir selbst auch nicht!), und da ist man nicht böse, wenn es eher weniger als mehr Zuschauer gibt. Das hat mit Verbergen nichts zu tun, normale Welt, und es muss wieder harmonisch enden, klar.
Was ich mich frage - gab es denn mal ein eindeutiges Vorreiten? Das kommt hier nicht so klar rüber, oder ich überlese etwas. Über einen besseren oder schlechteren Versammlungsgrad kann man vielleicht noch streiten, aber ob ein Pferd KK und Außengalopp erkennbar geht oder nicht....hm, der blödeste Bereiter müsste das doch vorreiten können, nicht für einen Prüfungssieg, aber erkennbar. Und schon hätte er seine Seite des Vertrages erfüllt, da hilft der Anwalt auch nicht weiter.
_________________
Das Leben ist ein Ponyhof.
