Vielleicht aktualisiere ich das hier kurz mal:
Ich habe mittlerweile eine RL gefunden, die direkt bei uns im Stall ist. Sehr praktisch!!
Die ersten Male Unterricht waren sehr ernüchternd

. Stumpf am Schenkel, nicht ehrlich durchs Genick und es fehlte einfach eine gewisse Grunddurchlässigkeit. So scheiterten wir z.T. am vernünftigen Angaloppieren oder am Schenkelweichen. Das Pferd geht S, aber will kein Schenkelweichen machen

.
Also größtes Manko war der Schenkelgehorsam. Erster Ansatzpunkt war dann Reaktion am Bein einfordern, auch mal "buffen" und bei Reaktion loben. Ich hab es nicht für möglich gehalten, dass man da so "schnell" einen Erfolg merkt, wenn man da wirklich konsequent dran arbeitet. Ich sitze schon wesentlich ruhiger, schiebe nicht mehr so viel mit dem Oberkörper vorwärts, einfach weil mein Pferd besser am Schenkel zündet.
Mittlerweile merke ich auch bei den Fliegenden eine Verbesserung. Ich brauche weniger Hilfe, auf die er dann aber so *zack* reagiert. Durch den verbesserten Schenkelgehorsam fällts mir außerdem viel leichter, einen positiven Spannungsbogen zwischen Schenkel, Kreuz und Hand aufzubauen. Ich fummel weniger, wenn er sich mal rausdrücken will, sondern kann das durch den verbesserten Schenkelgehorsam mit dem Bein ausgleichen.
Richtig doll merke ichs beim Springen. Ich kann in den Distanzen ausgleichen, es passiert wirklich mal was, wenn ich die Beine zu mache und er macht dann GROßE Galoppsprünge und klemmt nicht einfach nur.
Ich hoffe, es geht so weiter.