Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Über meine kann ich mich auch nicht beschweren.
Wir haben jetzt auch schon 3 Platzierungen eingeheimst in normalen A-Dressuren mit großen Starterfeldern. Sie ist wunderbar in allen Situationen händelbar und hat auch nix gegen ein Bier am Bierstand. Da hat sie schon beim 2. Turnier verstanden "PAUSE", Fuß ruhend stellen und Augen schließen :mrgreen:
Ich hab sie momentan nur nachts draußen wegen der Fliegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2012, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hast du den mal ne Weile komplett weggestellt? Weide is gar nix machen? Was sagt dein RL?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2012, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ist sein Selenbedarf gedeckt, wenn Du auf dem hohen Niveau trainierst? Nicht nur Springpferde fangen bei Mangel an zu klemmen, verweigern. Meiner fing an sich tragen zu lassen, Schenkel ignoriert, bocken. Auf der Weide sah man nicht's. Blutbild zeigte Selenmangel und daraus resultierende schlechte Muskelwerte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2012, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Das könnte ich nochmal prüfen, danke :)

Naja... seit Donnerstag steht er jetzt, er hat sich beim Springen überschätzt und lahmt jetzt, das erste Mal in den vier Jahren, also will ich nicht meckern. Ich hab ihn vorn komplett in Ruhe gelassen, auch die, bei der ich springe meinte, es war deutlich, dass er bei nem Versuch ihn aufzunehmen sofort gestanden hätte, innerhalb eines halben Galoppsprungs. NAch ein paar Hüpfern fing er dann an zu ziehen und ich bin vor Freude erstmal drei Runden um den Springplatz galoppiert, das war sooo schön! Hab mich soo gefreut, und er sich auch, glaub ich, fühlte sich jedenfalls toll an :)
Dann gings in die erste Parcoursrunde, erste zwei Sprünge wundertoll und super an meinen Hilfen (sonst ignoriert er mich gern und versucht sein eigenes Ding), beim zweiten Sprung ist er einen zu früh losgesprungen und es wurde zu weit --> statt normaler Landung weiter auf die Vorderfußwurzelgelenke --> zwei halbe Galoppsprünge gebraucht, um wieder auf die Beine zu kommen --> Megagehumpel, nach ein paar Schritten weg, bis heute im Trab minimal unregelmäßig und beim Antraben/ersten Tritt immer recht deutlich. Keine Ahnung...es ist nix dick oder warm, daher vermute ich ne Art Überdehnung der Schulter oder so. Toller Lohn jedenfalls dafür, dass er endlich wieder mitgemacht hat...

Naja, und wie ich sagte, bisher hab ich es mit ner nicht lahmungsbedingten Pause schon versucht, war ihm aber lachs. Und er war ja auch von Anfang an kein Alleingänger. Bei fremden Reiten zum Beispiel tat er keinen Schritt, das ist heute besser. Erst seit ich ohne Sporen reite, krieg ich ihn so gar nicht mehr vorwärts, hab dafür aber ein zufriedenes Pferd -.-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2012, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 1739
Zitat:
Ist sein Selenbedarf gedeckt


das ist intressant.
bei meinem Holsteiner wurde auch Selenmangel festgestellt, er ist auch seit einigen Wochen lustlos, läßt sich sehr bitten wenn er mal laufen soll.
Der Doc meinte das man was zufüttern kann, hab jetzt Gladiator Plus bekommen, da ist allerdings kein Selen drin. leider hat er Doc gerade Urlaub, muss ihn mal fragen was er sich dabei gedacht hat... :-?

er wir aber alles andere als auf hohem Niveau geritten, ist ein Freizeitpferd.

Was bei ihm immer gut hilft das er locker wird und den Rücken her gibt: Trabstangen und Cavaletti

einfach ein paar mal drüber traben, am besten variieren mit einem hochgestellten in der Mitte und schon wirds besser und es motiviert ihn auch.
man braucht nur ein Kreuz auf den Platz stellen und ihn ein mal drüber hopsen lassen und er ist wie ausgewechselt. allerdings in den letzten Wochen nicht mehr so sehr :?
was ja evtl. an dem Selenmangel liegt

_________________
Take me down to the Paradise City... :rock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Wieviel Selen gebt ihr Euren und was für eins? (nur so interessehalber, weil bei uns auch einige Selenmangel hatten und ich deren Fütterung etwas seltsam fand)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Mein Fuchs hatte auch extremen Selenmangel. Der Wert war bei 52 (normal ist 100 - 200). Ich habe verschiedene Selenpräparate gefüttert. Einmal das von Raiffeisen und dann das von Makana. Nach einem Monat ist der Wert auf 78 hochgegangen, deshalb habe ich weitergefüttert. Dann wurde eine Pause gemacht und nach ca. einem weiteren Monat habe ich noch mal mit dem Präparat von Raiffeisen angefangen. Mein Pferd neigt offensichtlich immer wieder zu Selenmangel (komischerweise hat mein anderes Pferd, das im gleichen Stall, auf der gleichen Wiese gehalten wird und auch das gleiche Futter bekommt - wenn auch viel weniger, überhaupt keinen Selenmangel). Ich fütter deshalb jetzt immer mal wieder eine Dose hinzu und lasse ca. 1 mal im Jahr ein Blutbild machen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Hey ihr :)
Ich hab gestern wieder Dressurunterricht geritten, meine Sporen (andre) wieder rausgeholt und versucht, mich durchzusetzen, dann hab ich ihn halbwegs auf Touren bekommen. Meine RL hat dann etwas Handarbeit mit uns gemacht und nach dem ersten Mal Hinterhandaktivierung half es nur eine Runde, aber nach dem zweiten Mal konnte ich fast wieder richtig reiten, soo schön! Aber da irgendwas einfach nicht stimmen kann, wenn so gar keine Mitarbeit von ihm kommt, war heut der TA da und checkt jetzt seine Blutwerte. Puls war etwas hoch, sagte er, und ihm ist auch aufgefallen, dass am Rücken gut mehr Muskeln sein könnten. Mal schaun, ob es auch bei uns am Selen liegt. Meine RL schlug das ganz von sich aus vor nach meinem Bericht, das hat mich dann überzeugt, und sie sagte, jedenfalls vom Bewegungsapparat her muss alles iO sein, sonst könnte er sich nicht derart bewegen.
Zu eurer Diskussion: http://www.reiten-weltweit.info/2010/se ... i-pferden/ Die Seite sagt, der Selenbedarf hängt von der Muskelarbeit ab - wird der Fuchs mehr gefordert als dein anderes Pferd bzw. ist er einfach von sich aus aktiver?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 14:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
habt ihr mal den Rücken geröngt? KSS?

WEnn alles gut, ab aufs Feld! Stoppelfeldzeit. Ordentlich draußen Dressur reiten, nur das die da viel mehr Zünden. So bekommst Du mehr Durchlässigkeit und kannst das ins Viereck übertragen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Lexa Loona hat geschrieben:
Zu eurer Diskussion: http://www.reiten-weltweit.info/2010/se ... i-pferden/ Die Seite sagt, der Selenbedarf hängt von der Muskelarbeit ab - wird der Fuchs mehr gefordert als dein anderes Pferd bzw. ist er einfach von sich aus aktiver?


Oh ja, das andere Pferd ist mein Rentner, der nur noch sporadisch geritten wird. Der Fuchs wird fast täglich geritten und geht auf solidem M-Niveau. Und der Fuchs hat den Spitznahmen "Hektiker" - obwohl das mehr von früher kommt, heute ist er schon viiiiiel cooler, aber doch schon sehr agil.

:mrgreen:

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Haha, gut, damit wäre das dann wohl erklärt :)

an cora:

Lexa Loona hat geschrieben:
Das mit dem gelände hab ich auch versucht, klappte anfangs, im moment nicht. War vor drei tagen auf nem stoppelfeld für die arbeit, energie kam nur, wenn er den kopf frei hatte und dann so, dass ich ihn kaum kontrollieren geschweige denn v/a kriegen konnte. Und vorgestern war ich im geländepark, da kam gar kein vorwärts mehr, dafür kontrolle, aber auch nicht v/a.


Lexa Loona hat geschrieben:
und jedenfalls vom Bewegungsapparat her muss alles iO sein, sonst könnte er sich nicht derart bewegen.
- wenn er halt mitmacht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Der Selenwert ist nicht nur von der Arbeit abhängig. Meine beiden Küsten in dem Pensionsstall, indem sie standen sehr wenig tun, weil wir einen Hof kauften, planten, Umbauten. Da ich jährlich 1 Blutbild zur Kontolle mache, weiß ich, daß in dem Stall zuvor immer alles okay war. In dem Stall wurde von den eigenen Moorweiden Heu gemacht und im Sommer eben Weidegang. Trotz gutem Mineralfutter waren beide nach 1 Jahr richtig krank. Es hat lange gedauert, bis sie sich erholten. Und auch hier jetzt zu Hause fütter ich immer unter Kontolle vom Doc Seelen zu, da wir Lehmböden haben. Mangel kann somit durch die Arbeit sowie die Böden entstehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
JA, das steht auch auf der Seite, aber kam in Snoeffis Fall ja nicht in Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Übrigens, Leute... mein Pferd hat vom TA vor anderthalb Wochen, oh Wunder - SELEN verschrieben bekommen... :):)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Faule (Dressur-)Socke...
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
und um wenigstens mit dem aktuellen Stand abzuschließen: ich hab allerlei probiert, aber geholfen hat nichts außer neue Sporeneinsatztechnik - konsequenter Druck bis endlich eine Reaktion kommt - und auch das nich recht, weil ich dadurch meinen Sitz total verändere, weil der Sporn trotz Schwanenhals bei meinen langen Stelzen nur mit mega hochgezogenen Knien an der richtigen Stelle ans Pferd gelangen.

Aber das Selen und Zusatzfutter haben auch mitgewirkt, der Rücken muskelt schneller auf und mein Hoppa läuft ohne Reiter von allein recht fix mit oberklasse Hinterhand :)

Das alles spricht sehr dafür, dass ich mein Pferd durch irgendwas am Laufen hindere, aber kein Reitlehrer kann mir konkret sagen, was es ist, auch wenn es mit Unterstützung besser geht.
Deshalb aber glaub ich nicht mehr, dass ihr mir aus der Ferne weiterhelfen könnt. Danke trotzdem für alle aufmerksamen Antworten! Geholfen haben sie, allein schon, damit ich den Bluttest mache. Merci :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de