Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 12:39 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
edit, ich steh auch im ODW, falls Du irgendwo nähe Mörlenbach bist, können wir auch mal gemeinsam ausreiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
@baura
Lieb gemeint aber ich stehe genau am anderen Ende: zwischen Groß-Umstadt und Höchst.

Luga geht an "langen Leinen" mit Fleis in den Busch, ich nehme ihn zum Galoppieren / Traben auf und habe ihn in loser Anlehnung. Der ist nicht zusammengeknallt. Nur wenn er zu nervig wird, wird er aufgenommen und geht auf "unserer" Wiese eine Aufgabe durch. Danach ist er dann viel entspannter weil er arbeiten durfte :roll:

Ist halt ein kleiner Workaholic manchmal....

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 13:00 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ja, das wäre ein bissi weit für mal eben schnell zusammen ausreiten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Cavalettis/Stangen mit einbauen, die Abstände so wählen, daß der Galoppsprung kleiner geritten werden muß. Auch schön Galopp - Halten - RR - Galopp, das ein paar mal hintereinander und dann Zulegen oder Verkürzen bis fast zum Schritt und dann gleich wieder vorwärts.
Das geht auch sehr schön im Trab, denke es ist nicht nur ein Galopp-Problem, sondern ein generelles, da die Tragkraft noch nicht ausreicht.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Trab fällt ihm deutlich leichter, ihm liegt Galopp einfach nicht. Wenn er dürfte würde er auch im Busch nur im Renn- Mittel - Trab durch die Gegend flitzen...

:keineahnung:

Ist halt irgendwie doch ein "Traber".

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2012, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
babalou hat geschrieben:
Trab fällt ihm deutlich leichter, ihm liegt Galopp einfach nicht. Wenn er dürfte würde er auch im Busch nur im Renn- Mittel - Trab durch die Gegend flitzen...

:keineahnung:

Ist halt irgendwie doch ein "Traber".

Gruß babs



genau das ist das Problem, er will nicht mit der HH tragen, daher auch im Trab an der Versammlung arbeiten und immer schön die HH heran schließen. Das geht eben nur mit vielen Übergängen und Tempiunterschieden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2012, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
So gestern hatte ich wieder Stunde und wir sind UNTERIRDISCH Galoppiert :evil:

Ging so gar nicht, alles versucht: Übergänge, Zulegen / Einfangen in Wellen, Schulter herein / Schulter heraus, Außengalopp, Volten .....

Nix hat gefruchtet, so schlecht sind wir schon ewig nich galoppiert. Dafür aber der Trab genial, voll auf den Arsch super versammelt und drunter. Und schön oben dran und nicht rauf gelegt. Hm was soll ich denn nun davon halten?

Montag in der Springstunde war er top, gerade die Galoppade, konnte öffnen und schließen zum passend hin reiten alles super. Dienstag war die Welt auch noch in Ordnung und gestern alles Essig... Mittwoch hatte er frei, ist aber bei uns so "üblich" einmal die Woche hat er frei und das braucht er auch seinen Koppeltag.

HM, vielleicht einfach die Generalprobe für Samstag in die Hose gegangen. Wir werden sehen...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2012, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Was auch ganz gut ist: Zulegen in der Volte (max 8m, sonst bringt kannst Du Dir Volten sparen), das Pferd hat keine andere Chance als hinten drunterzukommen. Vorne auch nicht alles wegschmeissen, sondern den richtig in die Hand springen lassen.
Aber bitte vorsichtig dosieren, das kostet erstens Kraft und geht zweitens auf die Beine.

Übergänge wurden mehrfach genannt, wichtig finde ich hier, dass sie wirklich schnell hintereinander kommen. Also nicht eine halbe Zirkelrunde Trab und eine halbe Zirkelrunde Galopp, sondern nur 3 Sprünge und 3 Tritte jeweils. Erstens lernen die Pferde schnell zu reagieren und zweitens die Hinterbeine zu benutzen. Das häufige Angaloppieren verbessert die Galoppade.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2012, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Heute war der Galopp sehr gut :mrgreen:
dafür ging die Trabtour nicht so locker von der Hand, aber wir waren gut! 6,3 in der Trensen L :drunk:

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Zu
Fabelhaft hat geschrieben:
Was auch ganz gut ist: Zulegen in der Volte (max 8m, sonst bringt kannst Du Dir Volten sparen),




Übergänge wurden mehrfach genannt, wichtig finde ich hier, dass sie wirklich schnell hintereinander kommen. Also nicht eine halbe Zirkelrunde Trab und eine halbe Zirkelrunde Galopp, sondern nur 3 Sprünge und 3 Tritte jeweils. Erstens lernen die Pferde schnell zu reagieren und zweitens die Hinterbeine zu benutzen. Das häufige Angaloppieren verbessert die Galoppade.



wie zulegen im Galopp in der Volte??? :keineahnung:

sehr nettes Thema, wir haben rechts rum Probleme. Was mir sehr geholfen hat , mich richtig rein zusetzen und mich "anzulehnen" - links rum ist sie wirklich gut geworden, rechts rum verwirft sie sich häufig. Übergänge im Galopp, aus dem Rückwärtsrichten angaloppieren, Schritt Galoppübergänge. :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Gas geben! Auf der engen Wendung können die nicht einfach flach werden, sondern schieben sich hinten drunter, vorausgesetzt, die Grunddurchlässigkeit stimmt. Sonst geht das natürlich nicht.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
hmmm ich reite volten immer sehr gesetzt, re herum garnicht um es ihr nicht noch schwerer zu machen. Werde das morgen mal ausprobieren - die Durchlässigkeit ist sehr gut :-D wenn so die Galoppade wäre :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
re herum garnicht um es ihr nicht noch schwerer zu machen.
Äh, also, wenn Du noch nicht normal versammelt auf jeder Hand durch eine 8m Volte problemlos kommst, würde ich von dem Zulegen Abstand nehmen. Das erfordert schon eine gewisse Grunddurchlässigkeit und Geschmeidigkeit. Und da es wirklich auf die Beine geht, musst Du ja nicht unnötig schrubben.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Fabelhaft hat geschrieben:
Äh, also, wenn Du noch nicht normal versammelt auf jeder Hand durch eine 8m Volte problemlos kommst, würde ich von dem Zulegen Abstand nehmen. Das erfordert schon eine gewisse Grunddurchlässigkeit und Geschmeidigkeit. Und da es wirklich auf die Beine geht, musst Du ja nicht unnötig schrubben.


hast PN

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galoppade verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2012, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Babalou, lass uns beide losreiten und in der Mitte treffen ;) wobei ich von gundernhausen aus dann vermutlich mehr bergauf hab als du, zumindest auf dem hinweg.

Sind vor paar Wochen nach hippelsbach geritten. Das ist ja glaub fast bei euch ums Eck, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de