Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 05:10 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Bei meiner Abzeichenprüfung haben wir auf deim Springplatz die zwei Wochen vorher (Lehrgang) immer das gesprungen, was da stand: in unterschiedlichsten Reihenfolgen und zwar in reeller Höhe. Umgestellt und umsortiert haben wir andauernd.
Der Prüfungsparcours wurde von uns ausgedacht und am Vorabend aufgebaut. Am Prüfungstag ging es dann los. ("großes bronzenes") erstmal drei der festen Hindernisse auf dem Platz ca. 80/90 cm. Dann in den eigentlichen Parcours, wo wir die maximale Zahl an Sprüngen stehen hatten. Ich durfte als erste und nach den ersten zwei Sprüngen dachte, ich huch - was ist das denn ? Mein Pferd flog plötzlich so über alles. Was war passiert ? Ich habe beim rausreiten doof geguckt und unsere Lehrgangsleiterin fragen wollen, da sagt die nur: Du sagst nix.
Nachmittags wussten wir es dann: Die war morgens auf den Springplatz gezuckelt und hat alles auf Endmass gezogen ! Da stand ein richtig reelles A mit zwei Zweierkombinationen. Graben - alles dabei. Geschafft haben wir es alle. Die Lehrgangsleiterin traf ich am We zufällig nach einigen Jahren - stolze 85 nun und immer noch aufrecht wie Stock verschluckt ...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bei uns damals hatten wir auch zuerst einen rel- kleinen Parcourse, aber am Prüfungstag selber wurde auch fast Endmaß gebaut. In der Aufregung hat das ohnehin kaum einer bemerkt.

Bei uns war auch alles drinnen (Halle) Gebogene Linie, 1 Kombi, ein Sprung in der Ecke und einer direkt aus der Ecke zu springen, war für alle kein Problem.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Wir haben den Parcour im Unterricht schon gekannt und geübt. Die Höhe war aber reel und es waren keine eingegrabenen Sprünge. Aber dennoch hat der Prüfer bei Parcour abgehen den Oxer noch einiges breiter gemacht und bei der Kombi war der Einsprung höher als der Aussprung....

Ich hatte jetzt kürzlich Bilder von einem Reiterhof gesehen bei dem das Abzeichen gemacht wurde. Die Sprünge dort waren so niedrig das ich da sogar mein IIer Abzeichen machen würde, vorausgesetzt die Höhe wird an die anderen Abzeichen angepasst....

War es aber nicht so das 1-2 Sprünge in dem Parcour die reele Höhe haben müssen und der Rest kann niedriger sein oder verwechsel ich da was....

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Irish hat geschrieben:
Christina hat geschrieben:
Kurzez OT

allrounder hat geschrieben:
... und da habe ich die eine RL im Training anflehen müssen, mir den Krempel doch bitte auf 1,20m zu stellen (hat sie nicht, waren max. 1,10m), damit ich nicht bei der Prüfung plötzlich alles hoch gezogen kriege, weil die zu sehr eingräbt. Ich übe lieber ein wenig höher, damit in der Prüfung auch wirklich die Stangen liegen bleiben. ...


Bye the way, beim Kalli wirds wieder besser :-D
Hab das aber in der Gruppe vor dir auch schon gesehen.



OT: wie hat der eingegraben? Das kenn ich ja garnicht von ihm... mag übrigens die bisweilen anspruchsvollen linienführungen... wenn ich bei ihm was gelernt hab, dann gescheites reiten auf gebogener linie :mrgreen:


Nee, net der Kalli hat eingegraben. Der zieht ja eher höher als zu niedrig :D
Die eine von uns hat eingegraben und dazu ihren Reitern die Springtechnich nicht so die Ahnung vorgemacht, dass der 1,10m Parcours gutes L gewesen wäre :-D

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Irish hat geschrieben:
Christina hat geschrieben:
Kurzez OT

allrounder hat geschrieben:
... und da habe ich die eine RL im Training anflehen müssen, mir den Krempel doch bitte auf 1,20m zu stellen (hat sie nicht, waren max. 1,10m), damit ich nicht bei der Prüfung plötzlich alles hoch gezogen kriege, weil die zu sehr eingräbt. Ich übe lieber ein wenig höher, damit in der Prüfung auch wirklich die Stangen liegen bleiben. ...


Bye the way, beim Kalli wirds wieder besser :-D
Hab das aber in der Gruppe vor dir auch schon gesehen.



OT: wie hat der eingegraben? Das kenn ich ja garnicht von ihm... mag übrigens die bisweilen anspruchsvollen linienführungen... wenn ich bei ihm was gelernt hab, dann gescheites reiten auf gebogener linie :mrgreen:


Ne, war ein anderer RL - er hat mir das ganze dann fünf Loch hochgezogen. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Wir haben damals beim Üben alles aufs Maximum gezogen und auch zur Prüfung selbst. Unser RL war der Meinung lieber zu riskieren, dass die Richter uns was runterbauen, als dass sie den Parcours als zu lasch empfinden und wir plötzlich höher springen müssen als geübt :mrgreen:

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Bei mir war es schon so, das wir beim Üben für beide Abzeichen alles dann auch auf "Worst Case" geübt haben.

Aufgebaut für die Prüfung wurde dnan erst mal an der Untergrenze ... bei kleinen Abzeichen blieb es auch seeeeehr freundlich. Beim DRA III - das zudem in einer 20x40 er Halle stattfand, haben uns die Richter allerdings die letzten 4 Sprünge ziemlich aufs Endmaß gezogen trotzdem der RL (wir hatten das ja durchaus geübt) noch versucht hat zu argumentieren, das es doch in Anbetracht der beengteren Situation in der Halle vielleicht ....

Nutzte nix ... aber da so geübt gab es auch keine echten Probleme weil eben ordentlich geübt.

Letztlich ist es halt so eine Gretchenfrage: viele Springschisser würden sonst das Abzeichen ohne Springen machen ... sie springen eh nicht auf Turnier, nun ja, dann ist ein freundlicher Parcours ja an sich ok. Blöd halt nur, wenn den Reitern nicht klar ist, das sie einen seeeeehr freundlichen Parcours gesprungen sind und ggf auch so geübt haben.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Fienchen hat geschrieben:

Letztlich ist es halt so eine Gretchenfrage: viele Springschisser würden sonst das Abzeichen ohne Springen machen ... sie springen eh nicht auf Turnier, nun ja, dann ist ein freundlicher Parcours ja an sich ok. Blöd halt nur, wenn den Reitern nicht klar ist, das sie einen seeeeehr freundlichen Parcours gesprungen sind und ggf auch so geübt haben.


Diese dämliche Gretchenfrage hätte man sich auch ersparen können, wenn man gar nicht erst so einen Kappes wie das disziplinspezifische Abzeichen eingeführt hätte. :schimpf: Ich frage mich bis heute, wer sich den Mist ausgedacht hat, und warum er dann auch noch umgesetzt wurde. Schließlich ist ein Grundsatz des Gereitsels bei der FN die breite Ausbildung. [smilie=hate-teach.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Christina hat geschrieben:

Nee, net der Kalli hat eingegraben. Der zieht ja eher höher als zu niedrig :D
Die eine von uns hat eingegraben und dazu ihren Reitern die Springtechnich nicht so die Ahnung vorgemacht, dass der 1,10m Parcours gutes L gewesen wäre :-D


Mein Eindruck war, dass denen 95cm als 110cm und gutes L verkauft worden war. Die waren schon ein wenig entsetzt zu hören, dass sie nicht annähernd so hoch gesprungen waren, wie sie dachten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 14:07 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
allrounder hat geschrieben:
Irish hat geschrieben:
Christina hat geschrieben:
Kurzez OT

allrounder hat geschrieben:
... und da habe ich die eine RL im Training anflehen müssen, mir den Krempel doch bitte auf 1,20m zu stellen (hat sie nicht, waren max. 1,10m), damit ich nicht bei der Prüfung plötzlich alles hoch gezogen kriege, weil die zu sehr eingräbt. Ich übe lieber ein wenig höher, damit in der Prüfung auch wirklich die Stangen liegen bleiben. ...


Bye the way, beim Kalli wirds wieder besser :-D
Hab das aber in der Gruppe vor dir auch schon gesehen.



OT: wie hat der eingegraben? Das kenn ich ja garnicht von ihm... mag übrigens die bisweilen anspruchsvollen linienführungen... wenn ich bei ihm was gelernt hab, dann gescheites reiten auf gebogener linie :mrgreen:


Ne, war ein anderer RL - er hat mir das ganze dann fünf Loch hochgezogen. :-D


Das hätte mich jetzt auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre... :-D
manchmal vermisse ich die springstunden ja doch schon...

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das war unser Parcours für IVer :-|

Bild
Bild


Ich hätte mein Abzeichen auch lieber tatsächlich erritten, als es einfach nur bezahlt, das nächste Mal bin ich schlauer

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2012, 21:27 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ach wie niedlich! :ashock:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2012, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Heute haben wir wieder Parcours geübt. Ich wollte zumindest mal den letzten Oxer auf Endmaß. Ne, geht nicht. Wenn mein L Parcours reell gebaut wird, fällt auf, wie niedrig das E (eher SpringreiterWB) und A (eher E) ist. :ashock: Schade, dass man erst das Silberne braucht, bevor man das Silberne mit Lorbeer macht. Bei den Höhen würde ich mich auch übers M wagen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2012, 15:48 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Wir haben einmal vorher den Parcours geübt, Höhe nach Ermessen unseres RL. Am Tag vor der Prüfung wurde schon fürs IV-er aufgebaut, normale E-Höhe. Die Richter hatten nichts daran zu beanstanden. Als die IV-er durch waren, haben die Richter mit unseren Helfer-Leuten höher gebaut fürs III-er (*-Höhe, ein oder zwei Sprünge höher). Danach wurde dann für mich nochmal höher gezogen fürs II-er. Obs ein reelles L war, kann ich nichtmal sagen, die Richter meinten, die Höhe würde so reichen, sie würden mich ja schon von Turnieren kennen^^ :keineahnung:

Aber so eingegraben hab ich noch nie einen Abzeichenparcours gesehen, das ist ja echt niedlich :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2012, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Nun frage ich mich doch aber: wenn man den Parcours abgeht - was man ja lernen und dann auch tun sollte, wir haben da sauch beim Abzeichen vorher gemacht -sollte einem dann nicht irgendwie auch die Höhe oder Un-Höhe der Sprünge irgendwie auffallen :-?

Also wenn ich Springstunde reite und mein RL da fröhlich rauf und runter baut lass ich es mir ja noch gefallen, das ich nicht so genau weiß wie hoch nun welcher Sprung war ... aber wnen ich davor stehe :twisted:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de