Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2012, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
@Tschulia: Carlos oder der Junge?
Wenn's Carlos ist und nachdem unsere beiden Herrschaften sich ja manchmal doch recht ähnlich sind:
Wenn meine stockt und guckt und sich ECHT gruselt, hilft bei ihr nur stehen lassen bis sie von selbst weiter geht. Das dauert meist garnicht so lange und dann am besten genau drauf zu gehen lassen, mit der Nase hinstupsen und dann ist's gut uns sie geht entspannt weiter. Meist siegt irgendwann die Neugier und sie geht von selbst drauf zu. Sie hat allerdings auch von klein auf gelernt, dass sie ALLES angucken gehen darf. Manchmal muss ich das dann allerdings verhindern *neinbrrrtwirkönnennichtindiefrischangepflanztentannenumdieplastiktüteanzugucken*
Wenn sie stockt und ich treibe, dann passiert genau das gleiche wie bei Dir, dann dreht sie um und galoppiert weg oder rennt rückwärts so schnell kann ich garnicht gucken. Und da kann sie sich dann auch so richtig schön reinsteigern... :roll:.

Treiben und eine auf'n Hintern funktioniert wenn sie nur meint show-gruseln wär grad lustig... :-?
Die Schwierigkeit ist die eine, von der anderen Version zu unterscheiden... *seufz*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2012, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Carlos....

also, er darf eigentlich auch alles angucken. planen, bandenwerbung, fässer, im parcours den wassergraben usw.

er stockt, ich bleibe ruhig, lobe ihn, rede ihm gut zu und lass ihn dann auf das "schlimme Etwas" hingehen und beschnuppern, dann ist das auch vorbei. also, im grunde, wie bei deiner! (die gene lassen sich einfach nicht verleugnen)

aber beim ausreiten bleibt er eifnach so stehen. da ist es kein siloballen oder keine plastiktüte oder sonst was. er bleibt einfach stehen udn guckt in die leere ferne...
dann spech ich mit ihm und lass ihn gucken.
dann fängt er an zu grasen :schimpf: wenn ich ihm dann klar mach, das das jetzt nicht geht, wird er zornig und spielt eben sein programm ab.
ich weiß aber auch nicht, ob er sich wirklich vor etwas fürchtet oder er einfach nur blöd ist.....
er steht dort und schnauft sehr stark, kriegt nen mega hals usw.
sobald ich aber absteige und ihn führe, ist er wieder ganz ruhig....
deshalb weiß ich nicht, ob er wirklich schiss hat, oder sich eifnach nur reinsteigert....
und das macht er sogar bei bekannten wegen............

blöder gaul manchmal, echt wahr.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2012, 10:56 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Meine Junge ist genauso, ich habe aber echt lange gebraucht, bis ich das festgestellt habe. Aber ich finde es auch schwierig, zu unterscheiden, ob sie mich gerade verarscht oder wirklcih Angst hat... Eigentlich kann ich sie aber auch immer sehr gut einschätzen. Sie ist da auch eine richtige STute, da geh ich doch lieber den WEg des geringsten Widerstandes, Hauptsache, wir kommen irgendwie vorbei. Wie seht ihr das mit Absteigen und vorbeiführen? Meine ist super entspannt, wenn ich sie irgendwo vorbeiführe, versteckt sich hinter mir und alles ist gut. Ist das kontraproduktiv, lieber, wenns zu Pferd nicht geht, abzusteigen und vorbeizuführen? Ich meine, vorbei muss sie immer, aber zu Fuß ist das einfach gefahrloser wie zu Pferd, wenn sie da meint, sie müsste sich auf der Teerstraße am Berg rumschmeißen und losgaloppieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2012, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Ah, ok, blödsinnig leeres in die Ferne starren können wir auch (und auch gerne auf bekannten Wegen) :?
Meine latscht dabei allerdings mit festgehaltenem und weggedrücktem Rücken (weil man muss ja nen Riesenkragen stellen und prusten) im Pass weiter... :schimpf:

Zugegeben: ich nehm dann die Zügel kurz, zieh ihr die Nase runter :aoops: und beschäftige sie. Nach 150m Schultervor und Traver in beliebigen Wechseln dringt man dann wieder bis zu ihr vor und dann kann sie auch wieder normal gehen. Wenn ich sie lasse, dann steigert sie sich immer mehr rein.
Sie macht das allerdings nur auf dem freien Feld und wir haben zum Glück recht viel Wald um uns rum. Und auch nicht bei strahlendem Sonnenscheint und 25°C, sondern eher bei Wind und eklig. Ich vermute da also eher hysterischer reingesteigere in diesen Momenten.... :roll:

Ach ja: ich steige im Gelände grundsätzliche nicht ab. Außer ich hab ne Gamasche verloren, aber nicht wenn's Pferd blöd wird. Da hab ich von oben definitiv mehr Einwirkung als von unten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2012, 13:32 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Bearly hat geschrieben:
Ach ja: ich steige im Gelände grundsätzliche nicht ab. Außer ich hab ne Gamasche verloren, aber nicht wenn's Pferd blöd wird. Da hab ich von oben definitiv mehr Einwirkung als von unten.


Und bei mir ist es gerade umgedreht, egal was ist, wenn ich absteige und führe, gibt es maximal rieeeeeeeeeesige Augen, aber sie geht überall problemlos vorbei, sie versteckt sich hinter mir, so nach dem Motto "Lass du dich mal zuerst fressen!" Vorbeireiten geht dann gar nicht. Also es ist ja nicht so, dass sie das immer macht. Oft kommen wir mit "Anschauen lassen" super zurecht, sie rennt dann sogar von sich aus nach kurzer Zeit auf das vermeintliche Monster zu, untersucht es genau und dann geht sie problemlos und vor allem ruhig vorbei und macht auch an der Stelle nie wieder Blödsinn. Sie sit vor allem nach der GEfahrensituation immer sofort komplett unten und cool. Nur eben manchmal kommen wir mit Anschauen auch nicht weiter, treibe ich, macht sie zu und schmeißt sich rum oder rennt rückwärts, Gerte verstärkt das Ganze nur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2012, 14:38 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich würd auch nicht absteigen, außer ich hätte einen unsicheren reiter dabei.
mein fuchs ist genaus, die wird dann rigoros durchgestelt und gearbeitet. dann gehts meistens, und wenn nicht, dann wird das ausdiskutiert. die hat da hinzulaufen wo ich hin will, klar sie dürfen schauen, aber dann haben die weiterzulaufen egal was kommt, und wenn ich das eine halbe stunde durchzieh. irgendwann gehen die freiwillig weiter..

ach und wenn sie zum steigen neigen, dann dürfen sie im ganz engen kreis laufen, solang bis sie weitergehen, gehen sie wieder nicht weiter, dann drehen sie sich weiter um die eigene achse, das wird denen dann relativ schnell zu blöd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2012, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Wondergirl hat geschrieben:
Also manchmal versteh ich sie ja echt nicht...

Letztens zb wollte ich hoch auf den anderen Platz reiten. (Ging vorher einmal einwandfrei)
Dieses Mal hatte sie wieder an einer Stelle gestockt, ich wollte weiter reiten, Beine zu, vorwärts und sie dreht auf den Hinterbeinen rum... beim 2. Versuch gallopierten wir dann seitwärts weg.. :?

Was soll man da am Besten machen, wenn sie so stockt? Teilweise denke ich, wenn ich die Beine dann mehr zupacke, wird sie in ihrem Denken bestätigt, dass da ja was ist. Aber wie komm ich sonst da weiter?
Komisch finde ich auch, dass sie entspannt da langläuft, wenn man sie führt. Sobald jemand (ich dachte erst es liegt an mir, aber sie macht es auch bei anderen) drauf sitzt, ist sie total unsicher..


Was bei mir immer am besten geholfen hat: Routine rein bekommen, dh regelmäßig draußen reiten. Da das ja leider nicht immer geht (Wetter, etc.) ist es bei manchen Pferden
leider normal dass sie vergessen, dass es im Sommer ohne Probleme ging und dann gibts eben ein bisschen Aufstand. Beine zu und souverän drüberweg reiten ist doch schonmal gut.
Man sollte halt schauen das man es mit dem Druck nicht übertreibt, meinetwegen die 2cm Sporen im Pferdebauch versenken und anfangen mit der Gerte rumzuprügeln, dann bekommt das
Pferd natürlich noch mehr Streß.

Es gibt Pferde die sind von Natur aus unsicher. Wenn der Mensch vorneweg geht fühlen die sich viel sicherer und gehen gelassen an allen Schreckgespenstern vorbei.
Warscheinlich denken sie sich, wenn da wirklich ein Monster ist wird der da vorne zuerst gefressen, dann kann ich immernoch abhauen. :mrgreen:
Der Wallach den ich die letzte Zeit geritten bin war auch so ein unsicherer Wackelkandidat. Der entdeckte unterm Sattel auch gerne Gespenster geht aber an der Hand an absoluten
Megahorrorszenarien vorbei (letztens ne ganze Schafherde inklusive bis an die Nasenspitze vermummte Schäfer und struppige Hütehunde in 3m Enfernung).
Freu dich, dass du zumindest immernoch ein Ass im Ärmel hast weil Vorbeiführen klappt, das macht zumindest mich wesentlich gelassener. :mrgreen:

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2012, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Februar 2012, 12:09
Beiträge: 40
Oh man, ich bin ja wenigstens nicht alleine! :D
Mit dem absteigen überleg ich auch jedes Mal. Weil wir letztes Jahr zb das immer gemacht haben, wenns nicht weiter ging & wir dann nach 100 mal den selben Weg immernoch nicht wussten, dass da nichts passiert...
Ich bin mir auch unsicher, ob sie wirklich Angst hat oder mich auf den Arm nehmen will.
Einfach auch aus dem Grund, dass es beim führen oder mit einem anderen Pferd null Probleme darstellt.
Sie springt zb über alles drüber ohne stehen zu bleiben oder dran vorbei zu rennen.

Das mit dem gucken lassen probiere ich nächstes Mal! Und das mit dem atmen.. Mal sehen...

Ich glaube, ich kann nicht mehr machen als es versuchen zu trainieren (jedes Jahr wohl aufs Neue..) & mich mit meinem Schicksal abzugeben, auch wenn ich das nicht so will. Denn manchmal bin ich echt sauer. Auf dem Asphalt zb finde ich, hat sie brav zu sein. Und das rumgehüpfe geht für mich irgendwie garnicht. Sie ist keine 4 mehr und wenn es wirklich keinen Grund gibt, find ich ihr Theater echt ärgerlich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2012, 07:05 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich denke grad so reaktionen wie das heftige im kreis bocken zeigt eigentlich nicht von angst, sondern von testen. ich hab die erfahrung gemacht, dass wenn sie angst haben, dann eher weglaufen, aber nicht ubnedingt anfangen zu bocken. ich denke, die weiß einfach, dass sie mit der masche durchkommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2012, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Erinnert mich an mein Friesentier, der eigentlich nicht ängstlich war, aber immer Gründe suchte um sich mächtig aufzuspielen. Dabei kam ich rückwärtsrichtend überall vorbei und somit hat der Herr unzählige km im Rückwärtsgang "geschrubbt".
Hat damals wunderbar geklappt und heute mache ich 3 Kreuze, das ich mich über solchen Blödsinn nicht mehr ärgern muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2012, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
wollte nur mal berichten:

bin gestern nachm reiten nochmal ne kleine runde ins gelände.
hab ihn dieses mal nicht am langen zügel gehen lassen, sondern hab ihn aufgenommen und die ganze zeit gearbeitet.
als ich merkte, dass er zögert, hab ich schenkelweichen geritten usw., dann gings ganz gut.
bis zu einer stelle, an der wirklich GARNIX ist.
er lief wieder rückwärts, ich konnte garnix mehr machen.
hab ihn dann kreise drehen lassen, und einfach wirklich so lange getriezt, bis es ihm zu blöd war. dann gings nach paar minuten wieder paar schritte vorwärts, bis ers wieder versuchte. also, gleiches spiel nochmal (beide glocken an den hinterbeinen runtergerissen...... :roll: ), ausgeschlagen, rückwärts gelaufen, usw.
als ich den vorwärtsgang wieder drin hab, bin ich angetrabt und hab ihn ganz ruhig gearbeitet. an der bösen stelle vorbei, dann hab ich ihn gelobt, zügel etwas lockerer gelassen, aber weiter gearbeitet.
5 meter, bevor wir wieder beim reitplatz ankamen, das gleiche spiel wieder, da hats aber nur etwa 1 minute dann gedauert..

blöder saftsack!!!
abr ich denk, so kann ichs vielleicht schaffen..
werde das morgen gleich nochmal ausprobieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2012, 12:21 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
mein fuchs is die gleiche ;-) da hilft das ziemlich gut.. da muss ich dann nicht mehr lang diskutieren und vor allem hab ich wenn die kreiseln nicht so schnell die gefahr, dass sie steigt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Bei uns klappt auch alleine raus schon wieder ganz gut ... vor allem mit der Routine und zusätzlich sicher auch wieder Arbeit = nicht mehr so viel Blödsinn im Kopf.

Aber es ist einfach so, das ich einfach aufmerksam sein muss, wenn's Pferd nur ansatzweise zögert direkt energisch weiterreiten und wenn sie darauf nicht reagiert ganz böse direkt einmal Gerte auf den Allerwertesten. Wenn ich anfange "bitte" zu sagen, wenn sie Hilfen ignoriert, wird es spätestens beim nächsten Mal an der Stelle schlimmer ... nach Variante 1 kann man wie von Zauberhand normal weiterlaufen beim gucken nach Gott weiß was und dabei spannt sich dnan auch nicht merh das gesamte Pferd wie eine Sprungfeder ...

Sonntag eine richtige Ausreitrunde alleine inkl Trab hatte wegen zu viel reiterlichem Optimismus einen kleinen Ausflug in den Acke rmt anschließendem Galopp als Showeinlage ... mit regelmäßiger Erinnerung, das die Musik oben bei mir spielt, ging es dann wirklich super auch im Trab alleine im Wald vorbei an großen Wurzelballen, Baumstämmen, Hochsitzen, mit bunten Planen abgedeckten Holzstaplen und was sonst noch so an potenziell pferdefressenden Monstern zu finden war. Ein Ohr und Auge beim "Monster" ist ja erlaubt.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
am freitag wieder ausgeritten:

volles programm: erst stehenbleiben, dann auf dem absatz kehrt, dann rückwärtslaufen, ausschlagen, steigen, haken schlagen, weiter rückwärts laufen, bis ich ihm eine gescheuert hab (direkt aufn kopf, aber hilft ja nix.)
dann gings wieder vorwärts, im jogging-trab.
hab ihn die ganze zeit dann gearbeitet. als wir wieder zuhause angekommen sind, hab ich ihn gelobt und ne runde aufm reitplatz am langen zügel geritten.
danach nochmal die gleiche runde ins gelände.
hab ihn wieder die ganze zeit beschäftigt und sobald ich merkte, dass er nur leicht stocken könnte, sofort angetrabt.
das war aber nur 2 mal.
rest war super brav, die letzten 100 m am halblangen zügel.
zuhause angekommen wieder gelobt und am langen zügel schritt geritten.

:klappe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brav ins Gelände?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ab und zu muss so ein "Gong" einfach sein, damit die 4Beiner wieder ihr Gehirn einschalten :keineahnung: Ich bedaure dich, sowas mag ich echt nicht mehr haben! Da kann man den Ausritt ja gar nicht geniessen :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de