Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Also ich bin ja damals auch eher unfreiwillig zu einem Shetty gekommen und hab meinen kleinen dann mit ca. 3 Jahren angefangen zu longieren, Doppellonge mal was hinten dran hängen und bin dann zum einfahren zu jemand gefahren der das schon öfters gemacht hat. Das einfahren selber und auch die Vorarbeit war bei meinem wirklich super einfach. Er hat sofort gewusst was man von ihm will, hatte auch nie Angst vor klappernden Sachen hinter sich wusste sofort wie er den Sulky ziehen muss und daher war er nach einmal fahren quasi schon von mir zu händeln (obwohl ich keinerlei Fahrerfahrung hatte).
Da nur fahren in dem Alter ja aber auch nichts ist, hab ich genau wie Hurra schreibt auch noch andere Sachen mit ihm gemacht- eben Inlinern und er nebenher, Fahrradfahren oder eben als Handpony mit.
Ach ja hinlegen kann meiner sich auch prima, ich hab das dann für mich genutzt und da er es eh gerne freiwillig zeigt kann er das jetzt auf Komando. Freilaufend neben mir her, umdrehen, Rückwärtsrichten auf Fingerzeig geht auch- allerdings nur auf Sand- auf Gras macht er dann lieber was anderes :aoops:

Und ich stimme allen Welsh Liebhabern hier zu, Shettys sind charakterlich wahre Herausforderungen und es gibt nur wenige die kindergeeignet sind- aber warscheinlich auch deshalb weil die meisten denken ich stell meinem Kind das Pony hin und lass die alleine machen- und das funktioniert meines erachtens bei fast keinem Pony. Aber gut das ist hier ja nicht das Thema.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich war noch immer nicht bei dem Shetty... :-?
(Gut, es ist jetzt nicht so, dass ich mich drum reißen würde- bei dem Wetter...)

Am Sa- Nachmittag sollte ich mich mit dem besten Freund meiner Freundin beim Shetty treffen und den Schlüssel bekommen. Wegen der genauen Uhrzeit wollte er noch anrufen...
Das tat er dann abends (sprich: Erstens war es dunkel und zweitens wollten meine Damen Abendbrot.). :roll:

Er wollte mir dann den Schlüssel am So- Morgen vorbei bringen- und kam einfach nicht. :roll:

Gestern morgen kam dann eine Entschuldigungs- SMS unserer Freundin.

Ein wenig verarscht fühle ich mich schon...

Wenn ich dann aber den Schlüssel habe (irgendwann...) werde ich wohl erstmal nur spazieren gehen können mit dem Shetty- Im Moment steht hier alles unter Wasser/ Schneematsch... :?
Dann üben wir erstmal fleißig laufen beim Führen, anhalten etc. und wenn der Platz wieder trocken ist, teste ich das Longieren...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 16:42 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
........ (Also die kleine Shettydame sieht schon sehr niedlich aus und ist auch nicht "böse", soweit ich das erkennen kann, aber Hinlegen beim Longieren finde ich schon sehr strange... :-? )....

Aber umtauschen darf ich das Pony wohl nicht... :wink:

Shetty eben :mrgreen: die fragen das schon mal ab. Hat unser Shetty auch gemacht, wenn es keine Lust mehr hatte. Der wusste genau, mit wem er das machen konnte und mit wem nicht :alol: Hatten ihn mit Bodenarbeit und von Kindern, unter Anleitung, geritten bis sauber A-Dressur gefördert. Und, er läuft flott und sicher im Einspänner.

Umtauschen? Wenn Du erst länger mit gearbeitet hast, wirst Du das wohl kaum mehr wollen dürfen :wink: :rosawolke:

ExstilleMitleserin hat geschrieben:
...... werde ich wohl erstmal nur spazieren gehen können mit dem Shetty- Im Moment steht hier alles unter Wasser/ Schneematsch... :?
Dann üben wir erstmal fleißig laufen beim Führen, anhalten etc. und wenn der Platz wieder trocken ist, teste ich das Longieren...

Das ist doch schon mal ein guter Plan.
Die meisten Shetties sind schlau und lernen megaschnell, der Rest ergibt sich dann schon.

Ist ja eine ziemlich blöde Situation für Deine Freundin, wünsche Alles Gute.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ja, für sie ist das echt blöd. :?

Ich habe den Schlüssel noch immer nicht... Der Mann "stellt sich tod"... :-?

Im Prinzip bin ich wegen der Schlüsselgeschichte schon so genervt, dass ich eigentlich kein bock mehr habe, aber weder meine Freundin, noch ihr Shetty können ja was dafür.

Ich kenne auch einige wirklich gut ausgebildete Shettys- im Fahrsport.
Jürgen Lamp hat z.B. einen ganz tollen Shetty- Vierspänner und fährt damit M...
(Vorteil an dieser Pferdegröße: Alle 4 Ponys passen in einen zweier Pferdehänger... :ashock: :alol: )

Gut gerittene Shettys kenne ich leider nicht. Gut, aber das liegt halt an den fehlenden passenden Reitern, denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 16:14 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
..........
Gut gerittene Shettys kenne ich leider nicht. Gut, aber das liegt halt an den fehlenden passenden Reitern, denke ich.


Das ist wirklich ein Problem, dauerhaft passende Reiter zu finden. Deshalb sind wir mit unserem beim Fahren gelandet.

Fand es aber schon bemerkenswert, alle Kinder kamen problemlos mit ihm zurecht, obwohl seine Ausbildung durch uns, nur an der Longe und an der Hand statt fand. Geritten wurde er dann von Kindern, zuerst unter unserer Anleitung, später selbständig.
Tolles Pony :rosawolke:

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 18:21 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich kenne ein richtig gut gerittenes Shetty: Bis Seitengänge unter dem Sattel im Trab. Reitschulpony wohlgemerkt! Der war Hammer! Legendär war der Pas-de-deux von ihm und Großpferd, den sie beim Vereinsturnier öfter zeigten. Es gab ein paar ganz leichte Teenies, die den unter Aufsicht gefördert hatten. Und eine Aushilfsreitlehrerin, die auch voll der Floh war, hat den Feinschliff ab und zu geben können, das ging als der genug Muckis hatte. Dabei war der wirklich nicht groß.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 12:17 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 18:47
Beiträge: 517
Seit unsere Shettydame mit unserer Trakki-Stute zusammen steht und auch im Unterricht teilweise zusammen mit ihr läuft tut sie als wäre sie bewegungstechnisch ein Trakki - voll der Kracher (bei dem pelzigen, gescheckten Kugelpony :-). Also Madam schreitet, läuft erhobenen Hauptes - trabt raumgreifend- "schwebt" .... und sorgt insgesamt für viel Freude und Erheiterung bei allen Zuschauern am Platz.
Soviel zur Gelehrigkeit von Shetty's ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wie geil! :alol:

Ich habe noch immer keinen Schlüssel und auch von meiner Freundin oder ihrem besten Freund nichts mehr gehört... :-?

Ich mag nun nicht nachfragen- nicht, dass ihr Problem "sich erledigt" hat. In dem Stadium der Schwangerschaft kann ja so viel passieren und da sie schon liegen musste... :?
Irgendwie hab ich echt Angst, da in ein Fettnäpfchen zu treten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Och mit Shettys kann man so viel machen :-D

Langzügelarbeit
Longe
Doppellonge
Fahren
Zirzensik
spazieren gehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011, 07:30 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Schlittenfahren inkl. rennen :alol: :alol: gibt nix schöneres !!

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hhm, Schlitten fahren stelle ich mir lustig vor- Bei einem Shetty kann man ja auch mit einem Rodelschlitten was sehen...
Aber die Shettydame ist ja nicht eingefahren. :?
Von daher lasse ich das lieber.
(Falls ich überhaupt jemals einen Schlüssel bekommen sollte... :-? )

Ich habe ja sogar schon meine Hafis (1000%ig sichere Fahrpferde) vor den Rodelschlitten gespannt> Das war immer lustig, aber entweder muss einer reiten und einer sitzt auf dem Schlitten, oder man muss von hinten lenken und sieht nur Hufe... :-?

Nun ja, inzwischen habe ich einen Pferdeschlitten- Schlittenfahren mache ich also mit meinen beiden "Riesen". :-D
(Ich gebe zu, dass ich ein bißchen auf Schnee hoffe...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich komme dann zu dir mit Monti zum schlittenfahren :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ja, mach das! :-D

Die ist ja nicht so lang, oder?

An meinen Schlitten kommt nämlich die Schere der (Pony-) Kutsche. Für den Holsteiner meiner Beifahrerin ist die zu kurz, aber Deine ist ja kleiner/kürzer und sicher eingefahren (braucht keinen extra großen Abstand zum Ortscheit).

Im Moment basteln wir noch an der Bremse und daran, dass wir auch zweispännig fahren können (Deichsel geht in die Aufhängung der Schere, aber Ortscheite sind schwierig- Wird dann wohl Dockenanspannung- Kumtgeschirr habe ich ja.).

So kann ich mich doch wenigstens endlich mal auf den Schnee freuen... :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 08:14 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ach, Shettys muss man dafür nicht einfahren. Die checken das :alol:
Ich fahr mit meiner Fjord-Stute auch Schlitten. Ich seh zwar nix aber die kennt die Wege sowieso auswendig :alol:
Falls endlich mal Schnee fällt probieren wir es mal mit Ski :mrgreen:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Skijöring wollte ich auch immer schonmal machen, aber das scheitert irgendwie daran, dass meine Skier + Stiefel in der Schweiz wohnen und ich immer denke, es würde sich nicht lohnen, sie nur dafür mit nach Hause zu nehmen...

Hhm, also so ein fremdes Shetty möchte ich jetzt nicht unbedingt vor den Schlitten spannen...
(Wobei die dort echt tolle Wege dafür hätten.)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de