Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 14:11 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Erst durch das Weggeben wird die Zeit ja zum Thema. Steht das Pferd bei Dir, dann kannst Du halt zwischendurch mal was machen, wenn Du gerade Zeit und Lust hast. Und hast Du 14 Tage mal keine Zeit ist auch nicht schlimm, Pferd ist ja erst 3.

Gerade die Gewöhnungsphase würde ich immer selber machen. Ich habe gerade einen übernommen, wo es jemand anders gemacht hat und kotze jeden Tag über Kleinigkeiten wie Kopf hochnehmen, wenn man eine Trense in der Hand hat. Gerade, wenn man nur was mit dem Pferd macht, wenn man auch wirklich Lust dazu hat, passiert sowas Amateuren mit viel Zeit einfach nicht. 4 Wochen ist deshalb auch schon wieder wenig Zeit, was soll da gemacht werden? 4 Wochen brauche ich ja schon, bis Pferd mal im Kreis laufen kann, von Reiten nicht zu reden...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 14:27 
Offline

Registriert: 24. August 2007, 08:58
Beiträge: 57
Wir haben unsere 3-jährige im letzten Jahr auch vor dem Winter anreiten lassen (ca. 3 Monate schonend) danach nachhause geholt damit sie sich wieder an das komplett draußen stehen gewöhnt und entsprechend Fell bekommt, noch ca. 2 Wochen 2-3 x /Woche nur Gelände und dann für ein halbes Jahr wieder in die Herde gepackt und nur noch getüddelt.
Im Frühjahr eine Woche longiert ( 3 x) und wieder drauf gesetzt, bis auf die Kondition war alle wieder genau so abrufbar wie vor dem Winter. Hat super funtioniert, und hab ich auch noch nie anders gehalten und bin da immer gut mit gefahren. Voraussetzung, das Pferd ist weit genug in der Entwicklung, hatte eine die haben wir erst mit 4,5 angeritten und mit 5 weiter gemacht, war genau so unproblematisch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Duie ersten Wochen sind easy - da schießt kein Baby-Pferd los - die haben genug mit dem Reitergewicht zu tun.

Aber was dann kommt - das ist nett :-?
Spätestens mit vier kommt dann die Phase wo Du Dich fragst ob Du das richtige Pferd gekauft hast....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
:mrgreen: mir wurde vom Züchter auch gesagt die hat nie gebockt, mag ja stimmen aber kurze Zeit später hat sie sich darin schon ausprobiert :mrgreen:

Nichts desto trotz aber wenn du wirklich jemand ordentlichen an der Hand hast, noch dazu dein Pferd dann auch im Gelände geritten wird (was du dir selber ja nicht zu traust- wobei ich auch da die Erfahrung gemacht habe das die Anfangszeit einfacher ist) dann würd ich sie wegstellen. Aber halt echt nur wenn du über 100% sicher bist das dort alles so läuft wie du dir das vorstellst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 16:21 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
naja...so ganz sicher sein kann man ja leider nie was die mit dem pferd machen. ich würde halt oft zum zuschauen hinfahren.

ich hab ja die hoffnung, dass sie genauso wird wie mein jetziger kleiner: der ist dieses jahr schon 5 und hat noch nie wirklich gebockt *schnellaufholzklopf*. ansonsten ist er auch total anständig, wenn auch nicht ganz cool und gelassen.


ich hatte bisher noch nie schwierige jungpferde, die ausprobieren was geht. aber irgendwann bin ich wohl auch mal an der reihe und bei dem stütchen könnte ichs mir durchaus vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
die Phase kann bis zum Alter von 7 Jahren kommen... :wink:

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
da stecken wir gerade mitten drin :-? :twisted:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
naja bei meiner hatte ich auch nie das Gefühl sie probiert mich los zu werden- eher so in die Richtung- guck mal was nicht alles möglich ist mit so langen Beinen :mrgreen: als schwierig würde ich sie jetzt nur wegen des bockens damals nicht bezeichnen.

Und ja ich muss den anderen hier recht geben, die Pferde die einfach nur brav sind kann man wohl an einer Hand abzählen- irgendwann will doch jeder mal mehr oder weniger wissen was den Sache ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@maja
Würde so schön zum Thema passen...ich habe nochmal die wunderschönen Bockbilder von deinem Pferd angeschaut - wenn du einverstanden bist, kann ich sie hier gerne mal einstellen :mrgreen:

Meiner hat eigentlich erst so mit 6 das Bocken angefangen...miese Qualität, da aus Video:

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
An Cervantes, der jetzt 8 wird, ist die Phase völlig vorübergegangen. Glaube auch nicht das da noch was kommt. Ebensowenig erwähnenswert waren die Pflegelphasen von Castellano u Lou :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2011, 20:07 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
dafür holt das jetzt der schwarze alles nach oder? :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2011, 05:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich vermute mal ganz stark JA :mrgreen: Und nicht nur er, mit dem Pony wird es auch sehr witzig werden :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2011, 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Glaub es kommt auch immer ein bischen drauf an, wie jeder die Phasen bewertet. Wenn einer probiert mal umzudrehen, da ein Lichtspiel auf dem Boden ist...oder seine Angstphase hat, nur noch bei jeder Kleinigkeit zur Seite springt. Bocken und steigen merken sich hingegen irgendwie fast alle.

Habe früher viele Jungpferde eingeritten...meist zum Winter hin, da im Frühjahr verkauft werden sollten. Ich privat mache es genau umekehrt. Nach 2-4 Monatne kommt meistens die Kraft und sie wissen, wo der Hase lang läuft und testen dann schon mal. Diese Phase möcht ich einfach nicht bei - 10 Grad haben, dafür bin ich zu alt jetzt.

Drum würd ich den Anfang immer selber machen und dann eher weg geben. Habe aber beide nicht aus der Hand gegeben, einen mit Anleitung einen ohne, eingeritten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2011, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
bannoch- kannst schon machen aber ich glaub das geht am Thema vorbei :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2011, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@maja
Ja, wahrscheinlich :-D

Das Argument von topatschow hat was für sich - ich würde die Flegelphase auch nicht unbedingt bei Minusgraden haben wollen, bin aber auch schon älter :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de