Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2011, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Beritt macht auf jeden Fall Sinn, würde ich auch machen.

Ich würde aber auch regelmäßig dabeisein wollen, was mit dem Pferd passiert, sonst würde ich mein Pferd nicht aus der Hand geben.

Außerdem wäre es sinnvoll, wenn Du Dein Pferd während dieser Zeit auch unter Anleitung des Profis reiten könntest, das bringt mehr als bloßes Zuschauen. Ich bin die letzten Jahre auch täglich 30km einfache Strecke zum Pferd gefahren, über den Zeitraum von ein paar Wochen sollte das auf jeden Fall machbar sein.

Im Anschluß würde ich mir überlegen, wie Du weiter mit der Ausbildung vorgehen willst. Auch noch so guter Beritt kann innerhalb kürzester Zeit wieder vergurkt sein und das wäre schade drum.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2011, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich kann nur beipflichten dass es eine gute idee sein kann :mrgreen: ich wollte letztes jahr übern winter "flüchten" - habe also im dezember mein pferd in beritt gegeben - mit der maßgabe, so märz april wieder heim... er steht immernoch da - ich möchte die erfolge und das "gute" reiten (und reiten lassen) nicht mehr missen :aoops:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2011, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Danke schon mal für die Meinungen!

Ob es jetzt konkret der Stall, den wir uns angeschaut haben, oder ein anderer wird, steht noch längst nicht fest. Allerdings wäre keine Möglichkeit deutlich näher als 30, 40, 50 km.. :? Und das ist von der Entfernung her einfach nicht täglich machbar - mir geht es also weniger um die Frage "Beritt sinnvoll oder nicht" sondern mehr um das "komplett jemand anders anvertrauen"...
Von den in Frage kommenden "Profis" kenne ich keinen so gut, dass ich blind einen wählen würde und selbst beim unangekündigt vorbeikommen kann man immer nur vor die Stirn gucken.

Was die Haltung angeht - in die Box müsste sie überall, täglicher Weidegang wäre für uns aber Pflicht - nur kann ich auch das nicht ständig kontrollieren. Und ob das Tier jetzt tatsächlich nur von Person X oder auch mal von irgendnem Mädel geritten wird - muss ich mich drauf verlassen :keineahnung:

Verkaufen wollen wir natürlich nicht, aber ein gut ausgebildetes, gut gerittenes Pferd macht mir persönlich mehr Spaß als ein vergurktes :wink:
Dass ich im Anschluss oder parallel Unterricht brauche, ist klar, das ist in der Mache.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2011, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
verlasse dich auf dein Bauchgefühl:
als Krümel bei dem Profi- Buschreiter ( sehr bekannt) war, hatte ich immer das Bedürfnis hinfahren zu müssen und habe ihn auch nach 3 Wochen schon wieder nach Hause geholt.
Von dort ist er dann zu einer ebenfalls bekannten Buschreiterin bekommen, wo von Anfang an klar war, daß ihr Bereiter ihn reitet, und ggf. sie selber. Hier hatte ich immer kein Verlangen zum Pferd zu fahren und war jederzeit herzlich willkommen.

Beide Betriebe waren ca 50-0 km von mir entfernt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2011, 21:41 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Ich persönlich finde es nicht so kritisch ein Pferd in fremde Hände zu geben. Klar kann man Menschen nur vor die Stirn schauen, aber man hört sich doch um und bekommt so ein ganz brauchbares Bild von der Ausbildung im entsprechenden Stall. Auch kann man sich z.B auf Turnieren anschauen wie der Bereiter mit seinen Pferden umgeht und sie vorstellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2011, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
irlanda hat geschrieben:
Mit denen kann man sofort auf Turnier gehen, die sind dann bei Trubel und Hektik schön ruhig - schliesslich kennen sie die Situation schon. Auch laute Musik und so komische quäkende Aussenlautsprecher schrecken die Pferde nicht mehr.

Glückwunsch! Das hängt aber auch vom Pferd ab. Meine RB hat viel Turniererfahrung (bis Kl. M) mit seinen 15 Jahren, aber sobald ein Lautsprecher knarzt, ist der Ofen aus...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2011, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Aber wenn du denkst du würdest jemand anderem nicht vertrauen, warum holst du dann nicht doch eineN Bereiter zu dir her??? Wenn du für "danach" eh einen suchen willst- warum nutzt du ihn dann nicht auch für jetzt?
Versteh ich nicht... Wie gesagt, Spritkosten hast du eh, ob selbst oder jemandem zahlen... du ersparst dem Pferd den Umstellstress, hast es im Blick und hast jemanden, mit dem du auch weiter arbeiten könntest, wenn es funktioniert und harmoniert. Ich würde das Pferd nicht umstellen, nur damit es eine andere Umgebung kennen lernt. Dafür könntest du auch Lehrgänge machen etc.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2011, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Huhu
Also ich hätte auch ein großes Problem Camaro für Vollberitt aus der Hand zu geben. Deswegen haben wir eine Reitlehrerin, die ihn 2 x die Woche reitet, zusätzlich habe ich 1 x die Woche Unterricht. Ich kanns nur empfehlen. Ich bin immer da wenn sie reitet und auch dadurch kann man so viel lernen. Und parallel lerne ich durch den Reitunterricht es selbst nachzureiten und man merkt von Woche zu Woche dass er riesige Fortschritte macht. Die Kosten sind dazu natürlich auch viel überschaubarer (aber wenn es bei dir darauf nicht ankommt irrelevant).
Und wenn du dir nach dem Beritt einen RL suchen möchtest, kannst du das doch auch schon jetzt machen,oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2011, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Achso, abgesehen davon finde ich "tägliches Reiten" nicht besonders jungpferdegerecht, auch wenns nur für kurze Zeit ist. Reiten soll Spaß machen und meiner Meinung nach reicht da 3-4 mal die Woche.D.h. wenn du dir einen Bereiter holst kannst du trotzdem auch mal andere Dinge machen,mal spazieren gehen, longieren,...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2011, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:23
Beiträge: 527
ich würde auch lieber mit dem Pferd lernen wollen, als alles komplett abzugeben...ich würde da eher etwas intensiveren Unterricht bevorzugen. Und wenn der Stall das nicht hergibt oder es dort nicht gern gesehen ist, steh ich da falsch. ICH entscheide, wer mich unterrichtet, NICHT der SB.

_________________
in mir wohnt eine schlanke Frau, die raus will....und ich kann sie nur mit Keksen zum Schweigen bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2011, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Pinto, tatsächlich sind die Trainingsbedingungen bei uns am Stall eher bescheiden - eine Halle mit mittelmäßigem Boden, die den gesamten Nachmittag mit Schulstunden belegt ist und ein noch schlechterer Außenplatz, dazu kommt die RL-Problematik.
Warum wir da trotzdem stehen? Weils es dem Pferd da einfach gut geht! Die zwei Monate letztes Jahr in einem Stall mit "allem drum und dran" haben mir absolut gereicht - MEIN Pferd ist KEIN Boxenpferd.


So wie es aussieht wird sie zum 1.Oktober in den Stall gehen, den wir angeschaut hatten. Da wird sie dann dreimal die Woche beritten, einmal die Woche bekomme ich auf ihr Unterricht und zwischendurch geht sie mal in den Aquatrainer. Dazu mind. 6 Stunden Weide täglich - das war unser Muss.
Ob das alles so klappt - mal sehen. Wenn nicht - abholen können wir sie im Zweifel ja immer :wink:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2011, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
True - "täglich" wird sie natürlich nicht geritten.
Momentan geht sie zwei- bis dreimal die Woche unterm Sattel, dort wird sie dann viermal die Woche geritten und hat den Rest frei. Irgendwann muss das Tier auch mal was tun :-|

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2011, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Achso, dann hatte ich es falsch verstanden. So wie du es jetzt vor hast klingt es doch gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2011, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Oh, mit Aquatrainer :mrgreen: Darf ich fragen welcher Stall/Trainer? wenn es da ist wo ich meine kann ich ihr mal hallo sagen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zum Beritt wegstellen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2011, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
cinnamon hat geschrieben:
Ob es jetzt konkret der Stall, den wir uns angeschaut haben, oder ein anderer wird, steht noch längst nicht fest. Allerdings wäre keine Möglichkeit deutlich näher als 30, 40, 50 km.. :? Und das ist von der Entfernung her einfach nicht täglich machbar - mir geht es also weniger um die Frage "Beritt sinnvoll oder nicht" sondern mehr um das "komplett jemand anders anvertrauen"...
Von den in Frage kommenden "Profis" kenne ich keinen so gut, dass ich blind einen wählen würde und selbst beim unangekündigt vorbeikommen kann man immer nur vor die Stirn gucken.

Ups :aoops: ich hatte das so verstanden dass du schon jemanden vertrauenswürdigen hast den/die du gut kennst.
Aber hört sich doch gut an was du jetzt vorhast.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de