Ich weiß nicht ob du die Möglichkeiten hast, aber wie wärs mit Auspowern im Grünen?
Meiner war durch die ewige Hallenkringelei über den Winter auch etwas "unausgelastet", der ist es gewöhnt, dass es viel rausgeht und er körperlich gefordert ist. Zum einen war er maulig, zum anderen knackig.
Seit das Wetter jetzt wieder offen ist bin ich einige Male richtig lang und intensiv ausgeritten, mit langen Galopp- und Trabstrecken, damit endlich mal die ganze Energie rauskam. Er war auch nach 1,5 oder 2 Stunden nicht kaputt (ich schon...

) und stand dann immer da und sagte, und was machen wir jetzt? Aber seitdem ist er wieder viel ausgeglichener und arbeitet konzentriert mit, ohne dauernd auf der Suche nach Außenreizen zu sein. Ich bin überzeugt, die brauchen das nach dem Winter.
Insgesamt war ich bei meinem ziemlich entgeistert, wie lange sorgfältig aufgebaute Kondition auch bei reduzierter Energiezufuhr anhält.