Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Bodenarbeit
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2011, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 458
vielen dank für eure antworten.

die idee mit dem einfahren hatten wir auch, ich hatte halt bisher nur gedacht, das es sicherer für alle beteiligten ist, wenn er erst mal leichter im umgang wäre.
vielleicht wäre das aber alles auch leichter, wenn er ausgelasteter wäre...

wir haben hier bei uns im ort einen älteren herren der schon seit jahren planwagenfahrten und sowas macht, den werde ich noch mal kontaktieren...wie sagt er immer so schön zu mir: der junge muss vorn wagen !! :-D

und ein mitarbeiter meines hufschmieds hat selber nen kalti und macht mit der rückearbeiten usw.
den werde ich auch noch mal ansprechen...

phillis, ich hatte ja schon im eingangspost geschrieben, das er verdammt schlau ist.
dagegen sind unsere anderen beiden (wb) schon fast...naja...wie soll ich sagen...schon fast ein wenig schlicht :mrgreen:
und ich glaube, er muss erst mal lernen, seine emotionen in den griff zu bekommen....
aber wir sind auf dem besten wege.

ich habe übrigens noch ein bild von ihm hier gefunden, allerdings ein älteres.
problem ist ja aber, das ich es hier nicht rein bekomme.
ich könnte es höchstens jemandem schicken, der es dann einstellt.

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof !

Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Bodenarbeit
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2011, 10:32 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Fürs Rücken muss er aufs Wort hören, links, rechts, geradeaus, zurück, steh, etc. sonst ist es sehr gefährlich. Wie schon angesprochen, Fahren ist toll, aber guck Dir den älteren Herrn gut im Umgang mit seinen Pferden an, manchmal sind sie sehr rabaukig ("war früher immer so")und überlege dann, ob es für ihn geeignet ist. Wir haben hier einen Fahrer, der unbestritten fahren kann, wie er jedoch dahin gekommen ist, bzw. wie er mit seinen Tieren umgeht, mir sträuben sich die Haare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Bodenarbeit
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2011, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 458
kiki, genau das, was du über ältere männer sagst lässt mich noch zögern, ihn an das pferd ran zu lassen.
um rat fragen ist das eine...aber den dran lassen...
ich weiss nämlich, das der mal gar nicht zimperlich ist mit pferden und ich befürchte schon bald, das bei dem dicken bei so einem umgang ruckizucki die sicherungen durch brennen.
und dann möchte ich nicht verantwortlich dafür sein, wenn der opi da nieder liegt.

ich war übrigens gerade mit ihm auf dem platz und habe schon mal ein paar sachen mit ihm gemacht...um pylonen biegen, halten, rückwärts, einfach nur stehen bleiben, kopf senken...
bei jeder neuen aufgabe fängt er sehr schnell an zu kauen und man sieht im förmlich an, wie er am nachdenken ist...

leider musste ich erst noch mal auf die kette zurück greifen, musste sie zwar nicht ernsthaft einsetzen aber ohne wäre es ziemlich schwierig gewesen, da die anderen beiden fröhlich auf dem paddock am toben waren und er wohl gerne mit getobt hätte...alten kameradenschweine :-?

er ist aber die ganze zeit artig bei mir geblieben und bis auf ein paar kleine unstimmigkeiten hat alles gut geklappt.

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof !

Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Bodenarbeit
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
was ist an einer Kette auf der Nase so schlimm? Mein Hengsti hat sie in seinen jungen Jahren immer getragen, wenn wir unterwegs waren. Sollte ich sie jetzt mal brauchen, dann reicht es, wenn sie auf der Nase liegt und man damit wackelt, so daß sie klappert.

Pferde verschaffen sich gegnseitig Respekt auch nicht nur durch Ohren anlegen und Nüstern krauss ziehen, da wird schon sehr deutlich gebissen und auch getreten.
Erst, wenn der Respekt da ist, reichen feine subtile Hinweise.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Bodenarbeit
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2011, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Witte, schick mir das Bild von Herbert, ich stelle es hier ein.
War eben auch schon am Überlegen, ob ich eins von ihm bei mir auf dem Rechner habe.
Ich gucke mal...

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Bodenarbeit
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2011, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Hab eins gefunden, aber nur von Hinten...

Stelle es mal hier ein, hoffe das ist i.O. :wink:
Der ganz links (eigentlich unnötig zu erwähnen :mrgreen: )


Bild

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Bodenarbeit
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2011, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
So, hier noch 2 Bilder vom Herbert von Vorn...


Bild



Bild

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Bodenarbeit
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2011, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 458
prima, vielen dank sunny !

das war am tag nachdem wir ihn abgeholt hatten...als er noch aussah wie ein flickenteppich :-?

wen ein kurzes update interessiert:
letzte woche habe ich ihn das erste mal im schritt longieren können, ohne das er abgeknallt ist...und das ganz ohne platz abteilen und nur mit trainingshalfter.

er wirkt bei der arbeit teilweise schon recht nervös und angespannt, muss erst immer einmal äppeln...aber er bleibt zumindest bei mir und hört mir zu.
ausserdem ist er leichter zu händeln, wenn er die anderen beiden auf dem paddock sehen kann...auch wenn die toben.
sind die beiden im stall, also ausser sichtweite, dann wird das ganze etwas schwieriger.
aber ich bin auf jeden fall schon mal zufrieden mit seinen fortschritten.

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof !

Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ideen für Bodenarbeit
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2011, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2011, 13:42
Beiträge: 21
Wohnort: Ostfriesland
Also ich vereine Bodenarbeit auch gerne mit Schrecktraining und Spielereien. Ich benutze Planen und lasse das Pferd darüber gehen oder ziehe es knisternd übers Pferd rüber. Ich habe einen kleinen Teppich den mein Pferd ausrollt. Einen Gymnastikball den ich dazu benutze ihn unters Pferd durchzurollen bzw. drüber zu werfen aber ich habe meinem Pferd auch beigebracht den wegzuschießen. Dann habe ich an unterschiedlichen Gerten Luftballons und Flatterbänder befestigt womit ich das Pferd abstreiche. Und ich stelle Hütchen auf wo Leckerlies drunter sind, die muss meine Stute dann eben erst beseitigen um dran zu kommen. Dann machen wir solche Sachen wie weichen lassen, Vor und Hinterhandswendungen vom Boden, aus auf kommando. Spanischen Schritt, Tanzen (auf Wort im Kreis drehen), mit allen vieren auf ein selbstgebautes podest stehen. Apportieren (Lieblingsspiel meines Pferdes) und dann machen wir noch so eine Art Agility (so ähnlich wie in dem Video)...

http://www.youtube.com/watch?v=_5SjEuac ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=XqVLY8YfbEo

Es gibt unbegrenzte Möglichkeiten, man muss seiner idee nur Freien Lauf lassen

_________________
Ein an sich oft gehörter Widerspruch...
Kandaren und andere besonders heikle, scharfe 'Werkzeuge' gehören in die Hände eines Könners
Aber sollte ein Könner nicht mit viel weniger, viel mehr Wirkung erzielen können ?
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de