Also ich find Führmaschinen (freilauf, mit gutem Boden und tempo) schon sinnvoll und nutze sie auch regelmäßig zum warm laufen lassen. In der Zeit kann ich schonmal andere Sachen machen (umziehen, Stangen hinlegen etc.)
Auch für Boxenpferde, die keinen anderen Auslauf haben ist es m.M. eine gute Möglichkeit sich etwas mehr die Beine zu vertreten als unter dem Reiter und so zweimal am Tag die Box zu verlassen. Die Haltung will ich so nicht gutheißen, aber für die die eh so stehen ist eine FM schon sinnvoll. So kann schonmal der erste Energiestau mit 30-45min strammen schritt abgearbeitet werden
Gerade in prof. Turnierställen sind sie eine große Erleichterung weil nicht ein Pfleger 30 min je Pferd braucht um es zu führen. Und den Pferde ist es (glaube ich) relativ egal ob sie in der Halle geführt werden oder in einer FM laufen. Beim Bummelschritt den die meisten Pfleger laufen kommen die Pferde eher auf dumme gedanken als in einer Führmaschine
Gleiches gilt für Sehnen-Patienten oder oldies die bei diesem Wetter nicht raus können.
Außerdem ist sie ein guter Fett-burner für moppelige Weideponys, klar kein Reit-ersatz aber als Zusatz wirklich praktisch!
Hier gehen eigentlich alles Pferde gerne rein...sooo blöd finden die das nicht. Da drinnen haben sie kontakt zu wechselnden/anderen Pferden als sonst, können "Spuren lesen" und es gibt viel zu gucken (bei uns)..