Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 143 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Sagt Ihr vielleicht immer dazu, was für eine Rasse?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Hm Winni - das klingt für mich nicht so weit weg - in der Tat ...

Ich kopier grad mal andersfarbig was ich drüben geschrieben hab ...sonst schreib ich mir hier n Wolf ...

Moment ... :wink:

Die Ausbildung, die wie bei dir im Grunde das Austesten in der Pubertät ist ... sitzt irgendwann ...und dann reicht es manchmal nur die Körperhaltung zu ändern ...oder die Stimme zu benutzen ... wo "früher" schon mal Dinge geflogen sind oder das Zügelende mißbraucht wurde !

Ich habe ja auch keinerlei Interesse daran mein Pferd jeden Tag "verprügeln" zu müssen ...dann hat er bald keine Klicker mehr ... das KANNS ja nicht sein!

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
@Sparkle: ganz genau! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Also - Kopie von drüben ...

Nein ...wie schon gesagt ..."Freizeit" ist seine Sache ... dafür ist er Hengst ... und ich muß ihm, wie jedem anderen Pferd Freizeit ermöglichen können ... mit Kumpels (wir haben da son netten Wallach, der kommt mit allen klar ...auch wenn wir n Hengst dazupacken.)

Aber sobald ich die Box betrete (auch nur so zum schauen und JA - auch mal rumschmusen und kraulen) ...oder Halfter draufmach ...ist "Schluß mit Lustig" ...ab da darf er gewisse Sachen einfach nicht mehr !

Wenn ich ihn führe, und er bleibt hinter mir ...der Strick spannt sich dabei NICHT und er bleibt aufmerksam auf mich ...darf er auch mal die Mädels im Stall "begrüßen" ...hab ich Nix dagegen ... wehe er "vergißt" mich aber am Strick !!!!

Putzplatz - Putzen - wenn Pferde vorbeilaufen ...all so Sachen - bei denen ich anwesend bin - da hat er die Klappe zu halten und den Schlauch auch

Reiten sowieso ...und wenn er da "kräht" - dann hat er wohl grad zu wenig zu tun

So läuft das ...

S*


Ausschachten beim Reiten oder an der Hand ist und bleibt aber bei uns ein absolutes NO-GO ... das müssen sie lernen ...und das geht !

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: auch
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Hengsthalter..
Im Prinzip stimme ich Winni zu.
Aber die Fehler als "Ersthengstbesitzer" schleichen sich trotz eigener Prinzipien ein!!
Hatte den Fehler der Belohnung gemacht. Meiner tut alles für ein Leckerlie-leider ist es so weit gekommen, dass er es mit offenem Maul eingefordert hat, auch wenn er was selbst gemacht hat, was er nicht sollte. Nun kämpf ich und lob nur noch mit Simme....Brrrr was ist er dann zornig der kleine Mann!!
Ausschachten und schreien kennt er nicht und longieren mit anderen Pferden geht ohne Probleme. Mehr macht er leider auch noch nicht.
Solange ich ihm die Offenstallhaltung mit meinem Wallach ermöglichen kann, bleibt er Hengst. Der Wallach ist Chef und hat dem Hengst gute Manieren beigebracht. Ich hoffe, er bleibt wie er ist.

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Ich würde mal wagen zu sagen, dass Fehler im Umgang sich bei einem Hengst immer rächen ...
Was nicht bedeuten soll ...ihn IMMER wie ein wildes Tier zu behandeln ... aber die Aufmerksamkeit, die man braucht um einen Hengst zu "lesen" ist eine Andere ...

Das sollte man nicht zu blauäugig tun ... er hat immer eigene Interessen :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
edit


Zuletzt geändert von Charly08 am 16. Oktober 2009, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ein hengst hat in meiner gegenwart weder zu krähen noch auszuschachten. er hat sich im dicksten getümmel so reiten zu lassen wie jedes andere pferd.

ich finde nichts peinlicher (und nerviger!!) als irgendwelche leute auf brüllenden hengsten, die schon von weitem schreien, platz, das ist ein hengst!!

was die tiere allerdings in ihrer freizeit machen, ist mir wurscht. aber sobald sie in MEINEM dunstkreis sein DÜRFEN (!!!) hat ruhe zu sein. undzwar rigoros.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 13:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Hengste ... Es gibt halt solche und solche. Grundsätzlich habe ich die besten Erfahrungen gemacht, wenn man Hengsten in aller Deutlichkeit von vorneherein klar macht, dass sie am Ende der Nahrungskette stehen ;-)

Im Shagya-Araber-Gestüt wurde jedes Verzärteln von Hengsten mit einem "Abriss" geahndet und das hatte auch seinen Grund. Wenn die Herren erst einmal Oberwasser bekommen, dann sieht der Mensch doch ziemlich klein aus.

Grundsätzlich stehe ich der Hengsthaltung in Pensionsställen von Privatreitern sehr skeptisch gegenüber, denn die wenigsten, die keinen professionellen Umgang mit Pferden pflegen, bringen Hengsten die Autorität und Gelassenheit entgegen, die diese Pferde benötigen. Außerdem finde ich das häufig für die in Nachbarboxen aufgestallten Stuten zu anstrengend.

...andererseits: Es sei denn, man hat ein solches Tinker - Modell, das ich mal einige Zeit gefahren habe, aber das ist ein anderes Kapitel ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Also ein tolles Erlebnis mit nem alten (QH) Deckhengst ... der war bei uns zum "aufpolieren" ... sonst hatten wir zu der Zeit nur so Jungspunde (pubertierend :roll: )
Den durch die Stallgasse zu führen war n Erlebnis an sich ... der hat sich n Scheiß um die "Kinner" gekümmert ...ist da mit einer Ruhe und PRÄSENZ durchge"walzt" ...mit seiner Masse wirklich beeindruckend ... und die "Boys" haben alle die Klappe gehalten ... und tunlichst weggeschaut ...
Hinten standen die Stuten und da hat er die Eine oder Andere mit einem tiefen brummeln gegrüßt :wink: ... das wars aber auch schon ...

Da hat ich echt erst mal Gänsehaut ... boah - WASN PFERD !

Der war aber auch echt GUT erzogen ...den konnt man problemlos mit Halfter zum Decken bringen - Hammer !

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Wer in einem Pensionsstall Stuten neben Hengste stellt, handelt tierquälerisch. Erstens werden die Stuten meißt dauerrossig und zweitens führt das für die Hengste zu einem Hormonstau, denn Box ist Freizeit und da verbietet ihnen keiner was....
Bei uns stehen die Hengste immer getrennt durch mindestens einen Wallach - und man bindet keine Stuten davor an. und wir haben ca. 70 Pferde auf der Anlage... Es ist also möglich.

Lindaglinda: Du hast absolut recht - ich würde ausflippen wenn neben mir gebrüllt wird wie ein Gockel. Sobald das erste Gebrummel anfängt - sofort unterbinden.... Aber er versucht es halt schon, ist aber dann sofort auf Zuruf ruhig und beschämt, ist ja immerhin im gesetzten Alter ;-))

Was ich finde - ein Hengst baut eine unglaubliche Bindung zu EINER Person auf. Und dann ist meiner wie ein Hündchen, läuft hinter mir her, bleibt brav irgendwo stehen - nur leider ist er manchmal etwas schissig, ich weiß nicht was er so alles vorher erlebt hat.


Ich würde mir nicht unbedingt wieder einen Hengst suchen, Stern war Zufall. Ich wollte IHN und da hing halt noch was drunter ;-))
Es macht die Einstallung sicher einfacher wenn man einen Wallach hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 747
Wohnort: Augsburg
Bei mir am Stall ist ein Deckhengst (Welsh-Cob), der ist von jedem gut zu händeln, geht sogar Longenstunden.
Der Brummelt auch., wenn man mit nem Pferd an der Box vorbei geht oder wenn der aufm Platz ein anderes pferd sieht, aber dann ist auch wieder gut. Wir können mit Stuten mit ihm ausreiten und ihn auch im Stall putzen. Es ist halt ichtig, bestimmte Regeln zu beachten und sich im klaren zu sein, dass man es mit nem Hengst zu tun hat, dann geht das schon.
Wenn Hengste allerdings nciht decken, sollte man sie "wallachen", weil sie dann meiner Meinung nach ein leichteres Leben haben und man sich als Besitzer leichter tut z.B. mit der Stallsuche.

_________________
I'm an angel
not a saint! :angelus:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
@ charly - Die Aufteilung bezüglich Hengst - Wallach - Stute macht natürlich Sinn ... sollte eigentlich auch so sein !

Die Hengste dann aber hinten zu parken (kenn ich aus einigen Ställen) hat sich bei uns nicht bewährt ...wir haben die GERADE vorn - nähe Putzplatz und Hallen Eingang ...je nach Baulichkeit der Anlage ! Immer da, wo was los ist !

Da haben die was zu schauen ...und werden RUHIGER ...merkt man immer an den Neuen ...die krähen sich 3 Tage lang müde und heiser ...und dann ist gut !

Dann ist es irgendwann egal wer, welches Pferd vorbeibringt ...oder obs jetzt Stute oder anderer Hengst ist ...lohnt den Aufwand nicht - DAS haben die dann gelernt :wink:

Natürlich werden Stuten nicht mit Körperkontakt vor eine Box geparkt ... das ist für beide zu Unfallträchtig !

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
edit


Zuletzt geändert von Charly08 am 16. Oktober 2009, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2007, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
FREUT MICH ! ... so mag ich das ... :alol:

Ehrlich - wollte dich auch nicht belehren ? ...

Grüßle ans Pferd "mit Klickern" ... :wink:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 143 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de