Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 16:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2784
eben. ich würd auch auf jeden Fall einen fachlich kompetenten Anwalt fragen. Geht ja schon mit der Definition "berechtigtes Unterrichtsperonal2 los. Wer oder was ist wodurch "Berechtigt"? :wink:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hatte ich ja gleich gesagt :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 12:13 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Aber hallo ... sie fragt doch nur nach den offiziellen Bahnregeln. Dafuer muss man doch net zum Anwalt rennen :mrgreen: Damit ist sie in einem Pferdeforum genau richtig. Sagt ja auch keiner das sie selber betroffen ist bei dem Fall, oder? Oder das sie sich keinen Anwalt (falls sie betroffen ist) nehmen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Filou hat geschrieben:
Ich bräuchte aber die von der FN, da es um einen Rechtsfall geht...


Zuerst lautete die Frage nach den offiziellen Bahnregeln. Dannach kam oben zitierter Satz, ergo: mit Sicherheit kein Fall für Laien, und wie man aus den Antworten erkennen kann, klappt ja nicht mal eine eindeutige Antwort in punkto aktueller Bahnregeln, somit tendiere ich immer noch zum Fachanwalt :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 15:16 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 22:17
Beiträge: 46
Wohnort: Frankenland
Oh weh, ich habe ja nicht damit gerechnet, daß das so eine Grundsatzdebatte wird. Wie Suomi schon schreibt, hatte ich ja nur gehofft, doch noch einen freien kostenlosen Link zu den offiziellen FN-Regeln zu finden, da sich die "andere Seite" auf eben diese Regeln beruft und wir die aber nicht wörtlich im Kopf haben.
Aber gut, jetzt warten wir erst mal ab. Im Prinzip kann ja keiner was dafür, wenn jemand beim blosen Galoppieren vom Pferd rutscht. Egal, wieviel Reiter, Longierer, Führer oder sonst was in der Halle sind. Auch deren Abwesenheit würde fehlendes Gleichgewicht nicht ersetzen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2010, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Filou hat geschrieben:
Okay.
Es geht u.a. um den Satz "Zu Fuß darf nur berechtigtes Unterrichtspersonal in die Halle". Dieser Satz wird von einer Person und seinem Anwalt so ausgelegt, daß man sein Pferd auch nicht führen darf, weil man dann ja "zu Fuß" ist. :wallbash:


Leute gibt's ...... *kopfschüttel* Haarspalterei also - ich würde dann auch zum Anwalt raten (und dem die vorher hier recherchierten Bahnregeln gleich mitgeben :wink:)

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reit-/Bahnordnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2016, 07:59 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Hallo zusammen,

Ich hol das Thema bitte nochmal hoch.

Hätte vielleicht Jemand von euch die FN-Richtlinien Reiten und Fahren – Band 1 und könnte mir dort die Bahnregeln kopieren/scannen und schicken ?

Klar Google findet auch haufenweise Seiten von diversen Reitställen mit der Bahnordnung, aber Kopie aus dem Buch der FN wäre mir lieber.

Anlass ist eine Diskussion mit einer der RL's (eigentlich 2) aus unserem Stall gestern wo die Eine meinte Sie hätte das nicht so in ihrem Buch gehabt und gelernt, dass man 2,5m Abstand zu anderen Pferden hällt ???
Nachdem wiederholt eine der Reitschülerinen mit mal knapp einem halben Meter an mir vorbeigeritten ist und ich mehrmals betont habe, dass mein Pferd Angst hat und ausschlägt.

Ich hab diese ewige Diskussion und ständig die rote Schleife in den Schweif binden müssen echt satt :schimpf:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reit-/Bahnordnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2016, 08:46 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Aus : http://www.pferd-aktuell.de/lpo2013/hae ... fragen-faq

Wie groß muss der Abstand beim Abteilungsreiten zwischen zwei Pferden sein?

Im Band 1 der „Richtlinien- Grundausbildung für Reiter und Pferd“ steht im Kapitel 6 „Grundübungen“ im Absatz 6.4 „Abteilungsreiten“ geschrieben: “Die Reiter folgen einem Anfangsreiter (Têtenreiter) und halten dabei mit ihren Pferd in der Regel einen vorgegebenen Abstand von einer Pferdelänge (= ca. 2,50 m). Zur Orientierung: Eine Pferdelänge erkennt der Reiter, wenn er über die Ohren seines Pferdes hinwegschaut und gerade noch die Sprunggelenke des Vorderpferdes sieht.“

Ich finde aber tatsächlich keine konkrete Angabe für das Nebeneinander nur "guten Sicherheitsabstand" hier (http://www.pferd-aktuell.de/19680_1).


Zuletzt geändert von Singvogel am 28. September 2016, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reit-/Bahnordnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2016, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Wenn ich das richtig verstehe, regelt dieser Absatz den Abstand zwischen zwei Pferden, die hintereinander gehen, aber nicht den seitlichen Abstand, den man beim Überholen bzw. vorbeireiten einhalten sollte.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reit-/Bahnordnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2016, 08:53 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Snoeffi, richtig, das hat sich gerade überschnitten als ich meinen Beitrag bearbeitet habe.
Erstaunlicherweise haben die das nict mal auf dieses Plakat gepackt: http://www.pferd-aktuell.de/shop/popup_ ... 91/imgID/0

Carole, ich würde die FN anmailen und fragen, ob es dazu konkrete Anweisungen gibt und wo die stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reit-/Bahnordnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2016, 08:55 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke Singvogel :wink:

Ja eben mit dem Plakat !
Das hab ich auch gefunden und mich gewundert, dass da Nichts draufsteht !

Aber eben bei Google auf allen Dokumenten die man findet und sich auf die FN Bahnregeln berufen was von Sicherheitsabstand und mindestens 2,5m steht.

Daher gerne 1 Kopie aus dem Buch wenn Jemand das hat :thxs:

Dann hab ich es aus dem Original schwarz auf weiss !
Dann soll die RL mir doch bitte mal ihr Buch zeigen welches Sie für ihre Prüfung hatte wo Nix von 2,5m drin gestanden haben soll :bla:

Soll wohl in FN-Richtlinien Reiten und Fahren – Band 1 stehen.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reit-/Bahnordnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2016, 08:57 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich habs in den alten Richtlinen jetzt gefunden. :aoops: Ich schicke dir einen Scan per PN wenn du magst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reit-/Bahnordnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2016, 09:01 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Oh toll Singvogel ! :bussi:

Ja gerne bitte wenn das mit dem Scan per PN klappt ! :thxs:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reit-/Bahnordnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2016, 09:05 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ist ja aber trotzdem selten dämlich, darauf zu beharren, Knie an Knie zu passieren, wenn halt nun man mal das andere Pferd Stress damit hat.
So ein bisschen mehr Rücksicht aufeinander würde ja allgemein nicht schaden.

Von daher weiß ich auch nicht, ob ich das Wedeln mit einem Buchauszug wirklich nachhaltig hilfreich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reit-/Bahnordnung
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2016, 09:07 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Wenn man es so macht, dass man es nachträglich beweisen kann (Zeugen) sollte man zumindest vor gericht spärter bessere Karten haben. Vielelicht. :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de