Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bruhn
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2010, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Zitat:
er macht keine Sitzkorrekturen, das nicht, denn dafür sollte im täglichen Training der Reitlehrer sorgen.


öh, viele Probleme beim reiten kommen aber aus einem Sitzfehler heraus. Und daher finde iches schon wichtig, wenn auch mein Sitz korrigiert wird.
Ich hätte ja die Möglichkeit bei ihm mehrfach in der Woche zu reiten, weil er jetzt bei uns in der Nachbarschaft unterrichtet.
Meine RB war teilweise ganz schön gefrustet, weil er ihre offensichtlichen Sitzfehler nicht korrigierte: äußere Hand rutscht in der Wendung, Zirkel über den Mähnenkamm auf die andere Seite, Reiterin fällt in den Stuhlsitz. Und dann erwartet er von ihr, daß sie das Pferd innen stellen soll. :? und biegen, sie dabei aber auch noch mit der äußeren Schulter zurück bleibt und die innere Hüfte nicht vor bekommt
Sie ritt nur 2x/Woche und da sollten dann doch Sitzkorrekturen machbar sein.

Bei mir war das etwas anders, aber ich bin auch weiter wie sie und die einen oder anderen Tips waren schon ganz hilfreich.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bruhn
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 12:46 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 22:42
Beiträge: 9
Ja gut, wenn man ihn als "normalen" Reitlehrer unter der Woche hat, dann wären Sitzkorrekturen schon wichtig da hast du recht.
Bei mir ist das ähnlich wie bei dir denke ich, ich halte mein Pferd und mich alleine auf Dressur L Stand und wenn ich ein reiterliches Problem habe hol ich meine Reitlehrerin die mich dann Sitzmäßig korrigieren kann wenn nötig.
Zu uns kommt Andreas ja nur über Wochenendkurse alle 3-4 Monate und da möchte ich dann nicht 3 Tage lang hören:" Absatz tief, äußere Schulter zurück, Hände aufrecht und nebeneinander stellen."
Dafür finde ich dann eben unseren Reitlehrer zuständig den man sonst so hat.

Aber ich persönlich habe schon super viel bei Andreas gelernt und mein Pferd und ich gehen mitlerweile viel Respektvoller miteinander um als vorher.Die ruhige Dressurmäßige Arbeit hat bei meiner Stute das Vertrauen in mich gefördert ( sie ist ein recht heißer Ofen und natürlich Leitstute in der Herde) und ich ecke mit ihr nicht mehr zusammen weil sie sich wirklich konzentriert und super mitarbeitet!
Es macht einfach nur Spaß!!
Am Montag fahren wir in Urlaub an die Nordsee und besuchen Andreas auf der Anlage, bin ja mal gespannt.
LG
Tanja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bruhn
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
kannst ja bei uns vorbei kommen :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bruhn
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2010, 19:32 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 22:42
Beiträge: 9
Tja, das mit dem Besuch auf seiner Anlage hat dann meine Freundin mit deren Auto wir unterwegs waren mehr oder weniger abgesagt, denn sie wollte nicht mit 5 Kindern im Auto und davon noch eine Pferdealergikerin 2 Stunden zu ihm fahren, was ich natürlich sehr schade fand denn das war ja mit ein Grund an die See zu fahren.
Naja jetzt kommt er wieder vom 17.-19. Sept. und im Okt. wolln wir noch mal ohne Kinder ein Wochenende in Hamburgs City verbringen :P dann mit ihm :drunk:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bruhn
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2010, 07:48 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 22:42
Beiträge: 9
Ok, wegen Bauarbeiten an der Reithalle mußten wir den Kurs verschieben und im Okt nach Hamburg klappt auch nicht.Aber auf den neuen Kurstermin im November freue ich mich schon, mein Pferd und ich wir sind im Moment super Fit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bruhn
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2010, 16:19 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 22:42
Beiträge: 9
So, am Freitag ist es endlich so weit, Andreas kommt für nen Kurs am Wochenende wird bestimmt wieder interessant.....und anstrengend :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bruhn
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
:alol: #
Sorry, aber was wird das? Ein Beweihräucherungsthread für AB????? Oder eine "Fanpage"?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bruhn
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 00:57 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010, 22:42
Beiträge: 9
Komische Frage, es wurde nach Info´s zu Andreas gefragt oder darf man nur ein einziges mal posten mit ja oder nein?
Außerdem ist durchaus Kritik erlaubt also wird das gewiss keine Fanpage!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bruhn
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Komischer Post auf einen Thread der seit November in der Versenkung verschwunden ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de