Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 02:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2010, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
@maharani
Bücher können aber trotzdem nicht aufschreien wenn doch ein Fehler passiert. Die umsetzung Theorie - Praxis ist halt nicht immer so einfach. Wenigstens am anfang finde ich es sinnvoll sich jemand an die Seite zu holen der wenigstens eingreifen kann wenn was ist.
Hast ja selbst gesagt, jungpferde - vorallem Hengste - sind sehr sensibel...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2010, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ LL

ich glaube, wir meinen das gleiche, reden aber aneinander vorbei :wink:

Um überhaupt mal eine Idee zu bekommen, was man machen kann und was man besser lassen sollte ist es doch o.k.
Natürlich kann man nichts 1:1 umsetzen, aber gerade um gravierende Fehler zu vermeiden hilft es doch in einem Buch nachzulesen.

Fängt doch schon beim Führen des Pferdes an (mir graut´s wie viele ihr Pferd führen und dabei reiten sie schon so lange).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 10:47 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 13:23
Beiträge: 54
mich amüsieren eure Antworten. :-|

ich wollte eigentlich nur Buchtips haben.

ich habe mit meinem Pferd keinerlei Probleme. Wir können alleine spazieren gehen, er steht beim putzen wie eine Eins und somit besser als mein Alter. Hufe geben etc. alles kein Problem.

Aber ich möchte mir in den Büchern Anregungen zur Beschäftigung eines solchen jungen Pferdes holen.

Egal ob Hengst oder nicht. Meinen Alten habe ich erst mit 7 Jahren legen lassen. Also, Hengsterfahrung habe ich reichlich.

Schon interessant, was man in so eine einfach Frage alles rein interpretieren kann.

Ach ja, er soll mal ein reines Wald und Wiesen - Pferd werden. Von daher möchte ich ihm jetzt schon so viel wie möglich zeigen.

So, gibt es noch Fragen oder Unklarheiten? :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 11:40 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Alibaba hat geschrieben:
So, gibt es noch Fragen oder Unklarheiten? :-?


Ja, mich würde interessieren, was für Gründe dich dazu bewogen haben?
Alibaba hat geschrieben:
Meinen Alten habe ich erst mit 7 Jahren legen lassen.


Ansonsten kann ich dazu
Alibaba hat geschrieben:
mich amüsieren eure Antworten. :-|
nur sagen, dass das bei der Art, wie du die Frage gestellt hast völlig klar war, dass solche Reaktionen kommen. Hat mich auch sehr amüsiert, den Verlauf des Threads zu beobachten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 11:56 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 13:23
Beiträge: 54
@singvogel Rennpferd: Erst mit 6 Jahren gekauft, noch 2 Saisonen starten lassen, dann legen lassen, da es schwierig ist im Reitstall einen Hengst artgerecht unter zubringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Man...
finde das echt :roll:

Sei fragt nach Buchtipps u. muss sich hier wegen Gott u. die Welt rechtfertigen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-| .

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
maharani hat geschrieben:
@ LL

ich glaube, wir meinen das gleiche, reden aber aneinander vorbei :wink:

Um überhaupt mal eine Idee zu bekommen, was man machen kann und was man besser lassen sollte ist es doch o.k.
Natürlich kann man nichts 1:1 umsetzen, aber gerade um gravierende Fehler zu vermeiden hilft es doch in einem Buch nachzulesen.

Fängt doch schon beim Führen des Pferdes an (mir graut´s wie viele ihr Pferd führen und dabei reiten sie schon so lange).


stimmt, genau das meinte ich auch :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 06:12 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Alibaba hat geschrieben:
@singvogel Rennpferd: Erst mit 6 Jahren gekauft, noch 2 Saisonen starten lassen, dann legen lassen, da es schwierig ist im Reitstall einen Hengst artgerecht unter zubringen.


Danke für die Info.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Heißt es echt "Saisonen"??? :alol:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Rhapsody hat geschrieben:
Heißt es echt "Saisonen"??? :alol:

"saisons" klingt aber auch doof ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 12:09 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 13:23
Beiträge: 54
Kasus Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ die Saison die Saisons die Saisonen
Genitiv der Saison der Saisons der Saisonen
Dativ der Saison den Saisons den Saisonen
Akkusativ die Saison die Saisons die Saisonen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2010, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Hast Du Spaß an Zirkuslektionen? Ich habe das mit meinem jungen Stütchen angefangen, weil ich sie noch nicht so oft reiten möchte und ich gerne noch eine andere Alternative zum Longieren/Freilaufen und Spazierengehen wollte. Ich habe nach dem Buch "Zirzensische Lektionen" von Eva Wiemers gearbeitet, weil sie meiner Meinung nach am besten die entsprechenden Vorübungen beschreibt. Was mir allerdings bei ihr nicht so gut gefällt, ist die Sache mit der Beinlonge. Sie hält das für nahezu unerlässlich, verweisst allerdings auch ausdrücklich darauf, dass man das einer erfahrenen Person überlassen soll. Da mir die entsprechende Erfahrung fehlt, habe ich mir einfach Zeit gelassen und es ging auch so.

Ansonsten finde ich das Arbeitsbuch zur GHP und natürlich alles von Klimke sehr gut für junge Pferde.

Mir geht es übrigens wie Rhapsody: ich finde Pferdefachliteratur interessant und lese und sammle gerne. Ich habe über 100 Pferdefachbücher (gezählt, nicht gefühlt) und habe diese aber sicherlich nicht gekauft, weil ich so viele Probleme mit meinem Pferd habe.....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de