Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Außengalopp
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2009, 16:17 
Offline

Registriert: 1. August 2009, 14:51
Beiträge: 15
Vielen Dank für die Ratschläge. Wie man an den Antworten sieht ist es ja etwas verwirrend...Ich denke aber dass es tatsächlich kontraproduktiv ist das Pferd, wenn man linke Hand im Außengalopp ist , das Pferd zu stark nach rechts stellt. Einfacher ist es wohl das Pferd mehr oder weniger gerade gestellt zu reiten mit tatsächlich etwas mehr Tendenz nach links. Ich glaube da hat es das Pferd einfacher sich auszubalancieren.
Er muss sich einfach mehr setzen. Das fällt ihm schwer, er gibt Gas und konzentriert sich nicht und , der Begriff ist völlig richtig, fängt an zu rudern.. Ich werde fleißig üben. ... Er ist sieben und hat bereits einige Erfolge in Dressurpferde L und normaler Trensen L , jedoch mit einem Profi. Der kann ihm bessere Unterstützung geben.....Ich dagegen kämpfe mit dem Außengalopp. Ist nicht so einfach wie es manchmal aussieht !!! :-D
Ich bin neu im Forum und werde die anderen Beiträge zum Geraderichten etc. studieren !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2009, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:36
Beiträge: 630
Ich erinnere mich an die Warnung eines Dressurtrainers, dass ein Reiter nicht anfangen sollte Außengalopp zu reiten bevor er selbiges Pferd nicht im Trab in Außenstellung durch die Ecke kriegt ohne es dabei aus dem Gleichgewicht zu bringen. Und dabei ging es nicht darum, ob das Pferd das mit einem guten Reiter hinkriegt oder wie der das Pferd im Außengalopp stellt. Ganz nebenbei ist das ja auch nicht selten neben möglichen Sitzproblemen auch eine Kopfsache beim Reiter. Reite doch erstmal im Handgalopp in Außenstellung und Außengalopp auf gerader Linie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Außengalopp
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2009, 17:06 
Offline

Registriert: 1. August 2009, 14:51
Beiträge: 15
Ja auf gerader Linie ist es einfacher, da kriegen wir es schon versammelt hin, nur ab und zu sind die Ecken halt ein Problem...Das mit dem nach Außenstellen in den Gangarten , das schaffe ich schon . Habe immerhin einige A Dressuren gewinnen können......Ganz so unerfahren bin ich also nicht. Aber der Sprung auf L ist doch schon eine ganz andere Sache. Zumal das Pferd noch nicht sooooo alt und gesetzt ist . Ich bin halt Perfektionist... und das, was man so in mancher Trensen L zu sehen kriegt ist gruselig... Da will ich nicht dazu gehören, also heißt es fleißig üben !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2009, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wie alt ist das Pferd, wenn ich fragen darf?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außengalopp
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2009, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Schimmelreiter hat geschrieben:
... Er ist sieben und hat bereits einige Erfolge in Dressurpferde L und normaler Trensen L , jedoch mit einem Profi. Der kann ihm bessere Unterstützung geben....


:mrgreen:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 06:40 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 12:53
Beiträge: 188
bei mir klappt der AG nur in Außenstellung vor allem in den Ecken, sonst springt er sofort um. Besonders durch die halbe Bahn wechseln ist tückisch für uns.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Außengalopp
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Schimmelreiter hat geschrieben:
Ich dagegen kämpfe mit dem Außengalopp. Ist nicht so einfach wie es manchmal aussieht !!! :-D


Nicht kämpfen! Daran liegt das Problem! Wahrscheinlich denkst du vor der Ecke schon "oooohoooo" und kippst leicht nach vorn!
Vergiß die Ecken und ich geb dir einfach mal die Worte meines RL "DU reitest den versammelten Galopp!!! Ob das Außengalopp oder Handgalopp ist, ist dem Gaul doch egal. Das Eckenproblem habt ihr in euren Köppen sonst keiner" :wink:

Seitdem konnten wir AG durch die Ecken :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Ich würde den AG erst mal nur an der langen Seite reiten, Zirkelpunkt zu Zirkelpunkt, einfacher Wechsel und die kurze Seite im Handgalopp.

Zur Verbesserung der ballande kannst Du mal Schenkdelweichen probieren, von der ML aus nach aussen "wegdriften lassen" also ohne Handwechsel.

Eine zu gewollte "Außenstellung im AG" ahlte ich entgegen der Meinungen hier eher für gefährlich - ich tendiere eher dazu mit einem "geraden" Pferd zu reiten was die Stellung bei mangelnder Ballance anbelangt.

LG und viel Spaß beim üben und nicht übertreiben :wink:
Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
yvi, die lektion heißt in die ecke kehrt. warum einfach, wenns auch kompliziert geht (deine beschreibung).

:mrgreen:


Deni hat geschrieben:
Eine zu gewollte "Außenstellung im AG" ahlte ich entgegen der Meinungen hier eher für gefährlich - ich tendiere eher dazu mit einem "geraden" Pferd zu reiten was die Stellung bei mangelnder Ballance anbelangt.

wurde schon gesagt, will aber keiner wissen hier. :wink:

stimmen tut es trotzdem - und im zweifel stellt man in der ecke in leichte konterstellung. schon springt der gaulinger nicht mehr um oder so, sondern galöppelt fröhlich weiter wie gewünscht. reine physik das. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
wird heute kaum noch geritten, weiß der geier warum, yvi. die jüngeren reiter (so wie du als beispiel) kennen sie gar nicht.

ich reite das auch. aber ich bin alt, :cry: ich kenn das noch von früher.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
noch älter? :ashock: die arme sau... :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2009, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de