Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
gut passenden Dressursattel (kurz und bündig :mrgreen: )

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich hab für die Remonten einen Isabell Werth Wintec: leicht, einfach zu verstellen, relativ bequem (für mich :wink: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 06:57 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Mein Tier trägt Dressursattel, weil ich darin am besten und sichersten sitze :mrgreen:. Das allererste Mal mit Sattel gab es einen ganz alten VS-Sattel, den sich auch gerne hätte kaputt machen können... hat sie aber zum Glück nicht getan!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 07:06 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Da ein junges Pferd nicht ausgesessen wird, sondern im Entlastungssitz und leichten Sitz und auch viel im Gelände gearbeitet wird: Spring- oder Vielseitigkeitssattel ist mir da am liebsten. Das wäre jetzt mal die fachliche Argumentation.

Falls bei mir nur ein Dressursattel da ist, der passt – meine haben immer so wenig wie möglich Pausche, das geht auch wunderbar.

Ansonsten sollte ein junges Pferd ohnehin nur reiten, wem es im Prinzip egal ist, in was für einem Sattel er gerade sitzt.

Ich finde dass dieser Sattler Quark von sich gibt ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
domaris hat geschrieben:
Mein Tier trägt Dressursattel, weil ich darin am besten und sichersten sitze :mrgreen:.


Exakt deshalb habe ich meinen 4jährigen auch mit Dressursattel angeritten – ich kann ums Verrecken in einem Springsattel nicht sitzen und das nützt weder mir noch dem Pferd etwas.

LG
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
mein sattler bekam den auftrag einen passenden sattel zu finden egal ob springen dressur vs oder nordbengalischer arbeitssattel

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hab bis jetzt 2 pferde mit meiner Norbert Koof AT Sitzprothese angeritten.

hat super funktioniert, weil ich da nen super halt hab und ich nur "leicht" im sattel sitze.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Ich hab einen älteren Kieffer Aachen (VSD), den ich zum Anreiten benutze. Der lässt einen gut sitzen, ist nicht so hart wie ein Springsattel, hat aber Pauschen und kann relativ einfach angepasst werden.

Bald ist bei uns die Zeit reif für einen neuen Sattel - da weiß ich noch gar nicht, was ich will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Die meisten Jungsprunde bei uns tragen einen Wintec-Isabell Werth. Als Alternativen steht noch ein Passier GG und ein Springsattel (Koof) zur Verfügung. Aber den meisten passt der Wintec von der Rückenlinie gut und wird damit am häufigsten eingesetzt. Aber da sich die "Kleinen" ja auch verändern stehen die aktuell zum Pferd gehörigen Sättel immer an der Tafel im Stall, damit die Leuts auch immer wissen, womit sie jetzt gerade satteln müssen.

Mir persönlich wär es wurscht, wobei ich VS oder Dressur bevorzugen würde. Soll halt passen und für den Jungspung gut anpassbar sein. Bei dann ausgebildeter Muskulatur kann man sich immernoch den "Traumsattel" anpassen lassen.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
VS oder Dressursattel. Meist war der zur Verfügung stehende Sattel Dressur, und damit kam ich immer gut zurecht. Wichtiger finde ich, dass er dem Pferd passend gemacht werden konnte - notfalls zeitweise mit Lammfell drunter - und dass er für den Reiter bequem ist. Sprich, lieber einen gut eingesessen Gebrauchten, als ein nagelneues Exemplar, an dass sich beide noch gewöhnen müssen.

Man kann das nicht verallgemeinern, auch wenn Dein Sattler das möchte, finde ich. Ich z.B. finde es schwerer, mit kurzen Bügeln den richtigen Schwerpunkt zu finden. Wer sich im Springsattel generell wohler fühlt, sieht das schon wieder anders... :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Ich hatte zum gewoehnen einen alten Stuebben VS, zum anreiten einen Springsattel (aber kein Flachsitzer) und dann recht schnell einen Dressursattel, allerdings keinen extremen Tiefsitzer.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 19:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich bevorzuge einen Springsattel aus Deinen genannten Gründen. Wenn meiner nicht paßt, leihe ich mir einen.

Danach, das was paßt! Leider meistens von 3 bis 5 4 oder 5 Sättel bzw. Polstern. Deswegen alte Schätzchen oder Leihen. Wenn der sich nicht mehr sooo dolle verändert, bekommt er einen eigenen. Meinen Wintec macht das ändern nix aus und hat sich schon mehr als bezahlt gemacht.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel für junges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 07:10 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 91
-

_________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schoenste in deinem Leben zu sein!


Zuletzt geändert von Testa am 6. Oktober 2014, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:ashock: meiner Meinung nach, gehört von Anfang an was gut passendes aufs Pferd! Mit solchen 0-8-15 Übergangslösungen würde ich mich, gerade bei einem Pferd das erste Erfahrungen unterm Sattel sammelt, nicht zufrieden geben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 15:03 
Lexi hat geschrieben:
:ashock: meiner Meinung nach, gehört von Anfang an was gut passendes aufs Pferd! Mit solchen 0-8-15 Übergangslösungen würde ich mich, gerade bei einem Pferd das erste Erfahrungen unterm Sattel sammelt, nicht zufrieden geben!


Deswegen habe ich mich für einen baumlosen entschieden. Der passt sich prima an und mein kleiner Kaltblüter fühlt sich wohl genauso wie ich.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de