Also wie gesagt: 4 Wochen NUR Longe. Kein Reiten. Bei mir waren es sogar 6 Wochen, weil sich meine Stute so sehr von der Rückenmuskulatur verändert hat, dass ich erstmal einen neuen Sattel brauchte.
Zum Reiten werde ich nichts sagen, da das von Pferd zu Pferd unterschiedlich ist und da das bei falscher Anwendung eher kontraproduktiv ist (wie übrigens an der Longe auch). Joy - ich dachte Deine RL ist RL nach Schöneich? Dann kann sie Dir das doch sagen, was Du beim Reiten machen musst???
Ich reite meine Stute nicht nach Schöneich, sondern habe mit meiner Western-RL die Probleme besprochen (bzw. sie hat sie gesehen) und da arbeiten wir dran. Da Schöneich sehr viel von der Westernreiterei einbaut, ist das ganze im Endeffekt seinem Reiten sehr ähnlich. Praktisch
"Reiten nach Schöneich" gibt es in dem Sinne auch nicht, da er Dir, ganz individuell, Tipps gibt, wie Du eben die Probleme, die man an der Longe gesehen hat, beim Reiten behebt/vermeidet. Also die "Schöneich-Reitlehre" gibt es nicht
Ach und noch etwas: Bevor er mit den Pferden arbeitet, werden die Pferde von einem TA und einem Hufschmied genaustens untersucht und in der Bewegung beobachtet. Liegen bereits bekannte Befunde vor, sind die Röntgenbilder mitzubringen. Es werden also erst mal alle gesundheitlichen Probleme ausgeschlossen (sind die Pferde einfach nur schief oder sind sie z.B. auf Grund eines Befundes "schiefer" als andere?), bevor er mit der Arbeit anfängt.
Bevor es ans Reiten geht erfolgt ein genauer Check von Sattel, Trense und Gebiss.