Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 21:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Muß es sein? Ich kenne ein paar Aufzüchter, bei denen im Winter eher Bewegungsmangel ist, da scheint mir es besser, das Jungvolk wird ein bißchen sinnvoll in der Halle bespaßt als das sie dumm rumstehen


Knochen/Sehnen/Bänder/Muskeln wachsen, festigen und entwickeln sich durch STETIGE Bewegung. Von dahzer kann ich obriges nicht beführworten! Jungpferde in den ersten und extremsten Wachstumsjahren sollten sich jederzeit ausgiebig bewegen können und nicht 1/2 Stunde +/- nach einer Art Training durch die Halle gescheucht werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 13:36 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Wir haben unsere ,als sie damals 2, 5 Jahre alt war, ca. 1-2 Mal im Monat springen lassen (nie höher wie 70cm). Einfach, damit mal ein bisschen abwechslung reinkommt, und beim Verkaufstermin wars ganz praktisch, sie war da auf den tag genau 3, und konnte sich beim Springen ''gut'' präsentieren, und ist da nicht völlig unbehlfen rübergehopst.

Ich denke, ab 2,5 Jahre kann man das schon 1-2 mal im Monat machen,solange es spielerisch ist, und nicht höher geht wie 1 Meter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 13:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Meiner (2 Jahre) springt von alleine über Zäune.... :? Auf die Idee den tdem Alter springen zu lassen würde ich nicht kommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
bluesky hat geschrieben:
Meiner (2 Jahre) springt von alleine über Zäune.... :? Auf die Idee den tdem Alter springen zu lassen würde ich nicht kommen


Musste ja auch nicht - macht er ja alleine. Gniggel :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
also erstmal sind die bänder und sehnen bei den jungen pferden noch so weich das ich da nur n kopf schütteln kann.

was für ein sinn sollte es machen? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 15:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Cubano hat geschrieben:
Musste ja auch nicht - macht er ja alleine. Gniggel :mrgreen: :mrgreen:


Hör bloß auf, ich bin echt nicht zimperlich, aber da ist mir echt das Herz stehen geblieben. Er sprang auch schon aus einer Reithalle... :ashock: fand er doof.

Ich hab schon mal son Gaul gehabt der sowas gebracht hat, ich bete nur das der nicht genauso irre wird... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 18:07 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich sags mal so: Wenn es aus irgendeinem Grund gerade nicht die Möglichkeit gibt, ein Jungtier auf ausreichend großen Weiden, die genügend Bewegungsanreiz und genügend verschiedene Bewegungsmuster bieten (bergauf, bergab, längeres Galoppieren möglich), aufwachsen zu lassen, dann lieber ab und an mal spielerisch freispringen lassen und ein wenig Bodenarbeit machen und spazieren gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 18:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Also ganz ehrlich...... welchen Nutzen soll das haben? Warum soll ein so junges Pferd mit Bodenarbeit oder sogar Springen beschäftigt werden? Brauchen die Pferde die Beschäftigung oder der Mensch?

Mein zweijähriger wird momentan von mir max. einmal die Woche bespaßt, heißt: geputzt, Mähne nachgeschnitten, fertig. Aber ganz ehrlich: das brauche ich mehr als das Pony.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Das hat den Nutzen zu sehen, wie ein Fohlen/Jährling/Zweijähriger mit Hindernissen umgeht, ob er springt, gerne springt, mit welcher Technik, mit welchem Mut, mit welchem Interesse.
Wer so etwas professionell betreibt, züchtet keine Freizeitpferde.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 18:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Tja, aber auch dann muss man das ja nun nicht regelmäßig machen. Freizeitpferd hin oder her.... halten sollen sie nun alle.
Und bei Dressurpferden wird gesagt, man könne die Gänge als so junge Pferde kaum wirklich beurteilen, sie verändern sich noch so sehr... nur eine Grundqualität lässt sich erkennen. Bei Springpferden ist das anders??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Chris hat geschrieben:
Bei Springpferden ist das anders??

Ja, zumindest betreffend Manier/Technik am Sprung.

Im Zusammenhang auch lesenswert:
http://www.vetcontact.com/de/art.php?a=3108&t

Zitat:
Die Springmanier ändert sich nicht, ist beim halbjährigen Fohlen die gleiche wie beim fünfjährigen - ein gutes Springpferd mit guter Manier ist also schon frühzeitig zu erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 20:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
huch, das wusste ich nicht! :ashock: :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2009, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Chris, demnach ist dein balletartiger Wall-hinauf-Springer ein hoffnungsloser Fall :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 08:07 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Ich war ja bisher immer der Meinung das man Fohlen nicht springen lassen sollte, eben weil sich die Tiere noch stark im Wachstum befinden. Andererseits stimmt es natuerlich, dass die Fohlen auch auf der Weide einige "extreme" :wink: Bewegungen machen.
Die Studie ueber den Trainingseffekt ist interessant, darueber hatte ich schon mal gelesen. Und ich kann mir auch vorstellen, dass es fuer "professionelle" Zuechter interessant ist schon einmal zu sehen, wie gut sich der neue Fohlenjahrgang ist.
Ich persönlich hätte einfach keine Lust mein Fohlen/Jährling zum Freispringen aus dem Stall bzw. von der Weide zu ziehen :wink: Im Falle des Jährlings aus unserem Stall ist es sicher so das es er der, hm, Belustigung der besitzer dient :? - zumal der Jährling gar keinen so schönen Sprung macht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2009, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Phillis hat geschrieben:

Zitat:
Die Springmanier ändert sich nicht, ist beim halbjährigen Fohlen die gleiche wie beim fünfjährigen - ein gutes Springpferd mit guter Manier ist also schon frühzeitig zu erkennen.


kann ich so nicht bestätigen... bei vielen pferden verbessert sich die springmanier mit dem richtigen Training. klar, wir aus dem pferd, das erst wie ein osterhase springt kein BuCha-Sieger, aber bei vielen pferden verbessert sich die manier.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de