Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2009, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:12
Beiträge: 251
Hmm das sind ja überwiegend negative Erfahrungen dabei hatte ich gedacht das ding ist super .

Naja da es sich bei dem Pferd um eine eher schwierige Trakki Stute handelt werde ich dann wohl doch besser bei den alt bewehrten dreieckern für den anfang bleiben :wink:

Vielen Dank für die Antworten :)

_________________
Es gibt immer einen der dich liebt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2009, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
das ding ist doch nur ein Stoßzügel.... mit dem Unterschied, dass ein Stoßzügel nicht riegelt;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2009, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wenn es lang genug verschnallt ist riegelt da nix. Allerdings bietet es dann auch keine Anlehnun und Begrenzung. Es zeigt jediglich den Weg nach unten und ist dann wohl fast gleich zu setzen mit dem unausgebundenen Longieren (LANG verschnallt wohlgemerkt!).

Ich bevorzuge dann doch lieber die alt bewährten Methoden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Sch....Teil, ruckelt zu doll im Maul und wenn zu lang oder Tier sich dehnt, muss man aufpassen, das sie nicht reintritt.
habs ins eck gepfeffert....

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
meine läuft damit super. Ich hab es damals gekauft weil sie schlimme scheuerstellen vom Sattelgurt hatte und ich sie somit gerne ab und an ohne jegliche Art von Gurt longieren wollte. Und fast alle anderen Hilfzügel gehen eben nur mit gurt oder sattel.

Da sie damit lockerflockig und flott läuft, sich auch noch nei reingehängt hatund auch beim erschrecken nie chaos damit veranstaltet hab nehme ich es jetzt grade wenn ich mal nicht so viel zeit hab ganz gerne. Das Teil kann man nämlich auch mal auf ein bis hinter die ohren mit krustendickem schlamm bematschtes pferd tun ohne es vorher stunden zu putzen oder zu waschen. Und das draufschnallen dauert keine 10 sekunden. Gescheuert hat bei meiner da noch nie was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2009, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Ich nehme es ab und an, wenn ich wenig Zeit habe oder er sehr dreckig ist. Ich schnalle es aber ins Halfter ein und lasse ihn damit im Roundpen laufen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 11:35 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Habe auch so ein Teil, aber nachgebaut mit einem Gurtband. Wenn man es korrekt und nicht rappelkurz verschnallt tut es echt gute Dienste. Benutze es alle Schaltjahre mal wenn ich longiere und Mac geht echt schön drauf, viel besser als ausgebunden mit Stoßzügel oder Gummiausbindern. Tritt auch nicht rein oder so. Ich persönlich finde es gut.

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Stoßzügel? Gummiausbinder??? :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 22:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
grundsätzlich halte ich nix davon. Aber....mein Bronk mit kaputten Nackenband und Halswirbel kann nicht normal ausgebunden laufen. Also habe ich diesen hinterhansmotivator drauf! Klar, der ruckelt. Aber, er kann sich ausgleichen und läuft damit. Aber ich longiere auch selten.

Was ich dagen möchte, jedes pferd ist anders. ich bin ein Fan der alten Reitlehre, aber nach Rom gibt es viele Wege! Also, wenn er es toll findet und gut läuft, warum nicht?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 09:37 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
Moin

cora78 hat geschrieben:
diesen hinterhansmotivator


Jou, mehr ist das auch nicht.

cora78 hat geschrieben:
Klar, der ruckelt.


Macht nix.. Hauptsache kein Schlaufzügel ;)

cora78 hat geschrieben:
ich bin ein Fan der alten Reitlehre..


Offensichtlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Höhö... ich bin ziemlich dumm auf dieses Teil hereingefallen. Kannte das gar nicht und wurde mir mit enormer Begeisterung im Reitgeschäft empfohlen.

Schonmal versucht ein Hotti damit zu longieren, welches voll im Winterfell steht? Der Schuß ging nämlich nach hinten los! Meine damalige Stute ließ den Kopf fallen, das Teil rutschte nach hinten, kam aber nicht mehr nach vorne, weil sich das Fell dagegen aufgestellt hatte!

Fazit: Pferd wurd damit enger und enger und obendrein bekam sie bei jedem Schritt eins auf den Zahn!

Meine jetztige Stute kennt nichts anderes als einen vernünftig verschnallten Dreiecker und wenn man damit richtig LONGIERT und nicht nur im Kreis schleudert, dann kann man auch damit die Hinterhand animieren!

Von dieser Longierhilfe halte ich mal gar nichts. Ausnahme ist vielleicht höchstens, wenn sie in ein weiches Puschelhalfter eingehängt wird, aber im Grunde geht es im Endeffekt doch nur um die Faulheit der Besitzer. Wenn ich keine Zeit habe mein Pferd zu longieren, dann lass ich es lieber den Tag ganz in Ruhe, als solche Experimente zu starten!

Liebe Grüße

Moni

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 13:33 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Also ich longier auch schon lange mit so einem Teil, allerdings nicht mit dem Ding von Kavalkade (damals als TA und Physio mir das empfohlen haben gabs das noch nicht), sondern ich hab so eine dicke Wollwesternlonge gekauft, und diese auf die richtige Länge geschnitten und dann einen zweiten Haken dran gemacht. Da reibt nichts!! Und ich longiere mindestens 1 mal die Woche damit. Ich longier allerdings weder mit Halfter noch mit Trense, sondern mit Kappzaum ohne Gebiss. Der sitzt fester wie das Halfter, und dann scheuert da nichts hin und her.
Meine Stute läuft damit super locker und zufrieden, ich mache das hauptsächlich wegen ihrem Rücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 13:39 
Offline

Registriert: 5. September 2007, 17:25
Beiträge: 602
Ich longiere da auch mit und bin zufrieden!
Beim Pferdchen hat es noch nie gescheuert.... und ich stelle sie auch damit in die Führanlage, da sie die sonst auseinander nimmt (bocken in der Führanlage ist nicht ganz so toll :-? )... mit der Longierhilfe kann sie gar nicht wirklich bocken...

_________________
Sage nicht alles, was du weisst, aber wisse alles, was du sagst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Monje, das sind keine Experimente, und nein, ich lasse mein Pferd nicht lieber stehen, wenn ich es trotzdem vernuenftig bewegen kann :wink: Ich mache das Ding mit einer Waescheklammer in der Maehne fest, dann rutscht da nix irgendwohin. Ich kenne das aus dem Westernlager schon lange, nur nimmt man da einfach die Zuegel. Geht bei meinem grossen WB aber nicht, weil Zuegel zu kurz. Mit Dreieckern verkriecht sich meiner uebrigens gerne mal, auch, wenn man genug von hinten treibt...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 05:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
elea hat geschrieben:
Sch....Teil, ruckelt zu doll im Maul und wenn zu lang oder Tier sich dehnt, muss man aufpassen, das sie nicht reintritt.
habs ins eck gepfeffert....


*unterschreib*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de