Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 13:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Nicht leichttrraben, sondern stehen bleiben. Übt auch enorm Gleichgewicht, und vorallem verspannt man da nicht, weil man, sobald das passiert nämlich erst recht ausm Gleichgewicht kommt.

Zu uns ne Strecke? Geht eigentlich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:22 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Wenn du Dich unsicher fühlst, mach ne Zügelbrücke. Ist zwar dauerhaft nicht Sinn der Sache, hilft aber bei zwischenzeitlich auftretenden Unsicherheiten vielleicht etwas, so dass Du Dichg auch trauen kannst, wirklich mit dem Oberkörper mitzugehen.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ja, das ist richtig Yvi. Wir reden aber nicht aneinander vorbei. Aufstehen und nicht mitm Knie klemmen geht sehrwohl :mrgreen:

70km :ashock: wusste nicht, dass das soviel ist! Zu UNS???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Unsicherheit im leichten Sitz kommt auch oftmals daher, dass der Reiter seinen Schwerpunkt verliert und einfach nur den Oberkörper nach vorn schmeißt, die Beine dabei evtl. sogar noch zurückrutschen und die Ferse hochgezogen wird.... Das lässt sich bei Yvi anhand einer Momentaufnahme natürlich nicht feststellen, das müsste man sie schon im Bewegungsablauf sehen....

Generell: Rückenmuskulatur ist wichtig, evtl. mal über Übungen an der Longe probieren (vom normalen Dressursitz ganz langsam "abklappen" bis zum leichten Sitz, danach wieder langsam zurück), federnde Ferse, Gewicht in der Ferse (so schlägt man auch keine Rolle, wenn die denn echt mal buckeln oder stolpern), im Trab und Galopp üben, in verschiedenen Tempi üben. Und einfach mal am Boden testen: mit leicht angewinkelten Beinen hinstellen, als ob man im Dressursitz ist. Dann die Haltung vom leichten Sitz einnehmen. Wenn möglich mit einem Helfer, der von hinten festhält. Dabei mal bewußt den Unterschied zwischen richtigem leichten Sitz (Beine bleiben da wo sie vorher auch waren) und einfach nach vorne kippen fühlen.

Ich persönlich fühle mich im leichten Sitz tausendmal wohler :wink: Und kein bißchen unsicher.

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:49 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
yvi hat geschrieben:
Ne mal im Ernst, echt? also ich reite im Gelände Trab meist im leichten Sitz (allerdings im dressursattel, mit Springsattel trau ich mich mit meinem Spinner noch nicht).


Hmm? Gerade bei einem jungen Pferd mit gelegentlichen Einlagen nimmt man doch einen lieber Springsattel? Zur Not mit ABS, wenn es beim Reiter wackelt. Wenn der Kandidat dann bocken möchte --> leichter Sitz und der Reiter kriegt vom Gebocke nix mehr mit.

Ein Dressursattel behindert den Leichten Sitz, weil er die Schenkel zu einer falschen Lage zwingt, zumal er das gewinkelte Knie nicht unterstützt.

Als Übung für den gelegentlich notwendigen Knieschluß: ein Fußball zwischen die Knie und Kniebeugen...hat mir ein 78jähriger Kavalleriereitlehrer locker vorgemacht und ich kam nach 5 mal ins Stöhnen.

Gruß,
Pegasus


Zuletzt geändert von Pegasus am 17. März 2009, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Ich HASSE Dressursättel... Fühle mich im Springsattel wohler und sicherer. So verschieden sind die Enten :-D

Aber Pegasus hat absolut recht: ein Dressursattel ist für den leichten Sitz einfach komplett ungeeignet, dafür wurde er ja schelißlich auch nicht gemacht.... Ab in den Springsattel, gerade zum üben :wink:

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
yvi hat geschrieben:
Kuegelchen hat geschrieben:
Leichttraben ohne Bügel könnte auch helfen


Davon halte ich gar nichts! Da klemmt man nur mitm Knie bringt für die Stabilität im Oberkörper auch nichts.
Ich werde, wenn mich grad keiner sieht unbedingt mal leichten sitz im Schritt testen :mrgreen: Kann mir das irgendwie nicht recht vorstellen.

Whispi, was habt ihr bei der KG denn für eine Übung gemacht?


Nee, Du sollst ja nicht mit dem Knie klemmen sondern wie beim Leichttraben mit Bügel die Bewegung ausführen.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 16:59 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
yvi hat geschrieben:
Ne, ich fühle mich in meinem geliebten Dessursattel tausendmal wohler :mrgreen:

Dressurtussi halt :-|


Na, vielleicht übst Du dann noch etwas mehr in Richtung Sicherheitssitz: Unterschenkel etwas mehr nach vorne und A... nach hinten raus. da bleibst Du besser in der Balance, auch wenn der Fury mal überraschend bremst.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de