Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:19
Beiträge: 237
Wohnort: Koblenz
Ich weiß ja dass das was anferes ist... hat mich halt nur grade dran erinnert....
nochmal zum Zügelende habe ich das hier gefunden (reiten im Damensattel): Das Zügelende liegt auf der rechten Seite des Pferdehalses um ein Hängenbleiben an den Hörnern, der Zehenspitze oder dem Knie zu vermeiden. Trägt die Dame ein Kostüm, legt man das Zügelende in den Schoß.

Aber ursprünglich gehts glaub ich auf das Tragen der Waffen auf der linken Seite zurück

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Lomp du reitest im Damensattel? :ashock:


















:mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:19
Beiträge: 237
Wohnort: Koblenz
:mrgreen:
Hihi... klar... ab durchs Gelände



NEIN ich habe nicht aus eigener Erfahrung gesprochen :wink:

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 19:55 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Angeblich war früher sogar der linke Zügel länger, weil der den längeren Weg hatte, wenn die Enden nach rechts hängen ... Heutzutage kann man das halten, wie man will - wir bürsten ja auch nicht mehr die Mähnen auf die linke Seite, falls sie nach rechts hängt. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Eva hat geschrieben:
Angeblich war früher sogar der linke Zügel länger, weil der den längeren Weg hatte, wenn die Enden nach rechts hängen ... Heutzutage kann man das halten, wie man will - wir bürsten ja auch nicht mehr die Mähnen auf die linke Seite, falls sie nach rechts hängt. ;)


...und steigen auch nicht immer links auf... :aoops:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Hmmm, ich hab das auch irgendwann mal gelernt und so verinnerlicht, daß ich das einfach so mache, ohne darüber je nachgedacht zu haben.... Auf der anderen Seite, also links, käme mir irgendwie falsch vor....

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ja, früher war der linke Zügel länger.

Und unter dem Zügel selbstverständlich deshalb, weil das Gewicht sonst auf dem rechten Zügel lastet, was die Einwirkung verwischt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Zotteltier hat geschrieben:

...und steigen auch nicht immer links auf... :aoops:


das könnte ich nicht .... :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Ich hab das nie gelernt.
Muss dazu sagen, dass ich meine ersten Reitanfänge auf so einem total vergammelten Ponyhof hatte, wo es mehr darauf ankam, sich im Sattel zu halten.
Und danach hat es mir niemand gesagt.

:aoops:

Dann bemühe ich mich ab jetzt mal ans umgewöhnen, ich trage die nämlich immerlinks und das absolut gewohnheitsmäßig.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich kenn es auch rechts, aber das ist mitlerweile einfach Gewohnheit da achte ich gar nicht mehr drauf :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Ich hab eins links und eins rechts :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
allrounder hat geschrieben:
Ja, früher war der linke Zügel länger.

Und unter dem Zügel selbstverständlich deshalb, weil das Gewicht sonst auf dem rechten Zügel lastet, was die Einwirkung verwischt.


weil das zügelende nach rechts gehört, wird der längere Zügel, also der mit dem lederende, nach links geschnallt, und der mit dem haken-ding ist kürzer und gehört nach rechts.

verständlicher krieg ichs grad nicht hin :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Hatte auf einem Turnier früher mal auf einem Turnier das Zügelende links, keine Ahnung, wie das dahin kam. Ich war nächste Starterin und ritt noch einmal außen rum und da pflaumte mich der Richter an, ob er mir das Einreiten gleich verbieten soll.
Puh, ich hab nicht schlecht gestaunt.



Und das mit den Zügelenden mit der Schnalle......klingt logisch, hab ich noch nie so gesehen. Gleich morgen mal schauen, wie ich die verschnallt habe. :wink:

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 23:20 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
cocoloco hat geschrieben:
weil das zügelende nach rechts gehört, wird der längere Zügel, also der mit dem lederende, nach links geschnallt, und der mit dem haken-ding ist kürzer und gehört nach rechts.

verständlicher krieg ichs grad nicht hin :wink:


Waaas? Nee, ich kenn das so: Schnalle = links, Strupfe = rechts, also umgekehrt.

@Luna: Wieso willst Du denn umlernen? Es gibt doch überhaupt keinen Grund dafür, die Zügelenden nach rechts zu nehmen, es wurde nur früher immer so gemacht - wegen Säbel, Schwert, und damit es in der Kompanie ordentlich aussah. Du wirst doch die Mähne jetzt nicht nach links bürsten wollen? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2009, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
um himmels willen, was ist das denn hier?

:ashock: :ashock: :ashock:

meine lieben, wenn ihr mal eure trensen zur hand nehmen wollt; ein zügel ist IMMER länger als der andere. dieser längere zügel gehört IMMER nach links - woraus sich die beantwortung der frage ergibt:

die enden der zügel gehören IMMER nach rechts/unten.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de