Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Habs selbst ähnlich vor, auch Hengst ;-) der nicht so ganz einfach ist in bestimmten Dingen, insofern: Machs!
Kannst dir doch Hilfe holen, musst ja nicht mehr alles selbst machen.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 13:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
ich es nicht machen, also nicht genau dieses pferd kaufen.

an deiner stelle würde ich mir ein pferd kaufen, welches ich schon unter dem sattel beurteilen kann.
ein pferd eben, was ich gerne leiden mag, welches verspricht sehr rittig zu werden und welches auch wirklich als springpferd zu bezeichnen sein wird; dazu gesundheitlich akzeptabel.

du wirst möglicherweise nicht mehr viele pferde in deinem leben kaufen (wie fies hört sich das denn an :alol: ) und von daher solltest du nicht einfach eine hoffnung kaufen, die sich dann möglicherweise doch nicht als das entpuppt, was dir vorschwebt.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Zuletzt geändert von rubinfleur am 15. Januar 2009, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
rubinfleur hat geschrieben:
du wirst möglicherweise nicht mehr viele pferde in deinem leben kaufen (wie fies hört sich das denn an :alol: ) und von daher solltest du nicht einfach eine hoffnung kaufen, die sich dann möglicherweise doch nicht als das entpuppt was dir vorschwebt.


Du klingst ja wie meine ältere Schwester, die hat mir vor 10 Jahren schon erzählt, sie hätte jetzt vermutlich ihre letzte Waschmaschine im Leben gekauft! Da war sie um die 50, ich selbst Anfang 30 - da fühlt man sich ganz schön alt, wenn man so einen Spruch von der eigenen Schwester hört!

Ich habe das dann aber damit abgewiegelt, das heute keine Waschmaschine mehr 20 Jahre hält... :mrgreen:

Sorry für das OT!

Allrounder: :thxs: für die Anekdote der Hengst-Oma!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 13:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
macht mir nüscht :mrgreen: :P

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 22:27
Beiträge: 766
Wohnort: Am Tor zum Sauerland im schönen Möhnetal
Hast du die Zeit 3 Pferde zumachen am Tag?
Wenn ja, warum nicht.

Meine alte Stallbesitzerin hat mit 40 auch noch mal angefangen. Sie hatte davor 6 Jahre Pause gemacht. Dann hat sie am Tag 3 Jungdspunde geritten.

_________________
Sooo issses und wenn nicht dann eben anders!

Bild

Zweites eingetragenes Mitglied im " Brigitte bitte schreib"-Club


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
ich würde es auch noch mal machen ...macht doch spaß ...! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 14:15 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Na, Ihr seid mir ja welche :mrgreen: ! Alle reden mir eher zu und die Anekdote mt der Oma ist Klasse! Das macht mir ja richtig Mut!

Nein, gesundheitliche Einschränkungen habe ich eigentlich keine, ab und an ein wenig Rücken-Aua - aber das kann man aushalten und hält mich auch nicht vom Reiten ab (bzw. ist erst einmal vorgekommen).

Meine Überlegung war sowieso, mit meiner "alten" Stute evtl. noch mal zu züchten, d.h. die fiele dann reitmäßig sowieso aus oder ich suche mir für die eine RB, die damit gemütlich ausreitet - sooo einfach ist die allerdings auch nicht, daß man da jeden raufsetzen kann.

Dagegen spricht für mich einerseits nämlich der Zeitfaktor (bin auch voll berufstätig und reite immer abends meine beiden Pferde und das fast täglich) und der Geldfaktor - meine Pferde sind eigentlich immer sehr fit gewesen - aber wie sieht das aus wenn sie älter werden? Mein Wallach hatte kürzlich mal eine Verletzung und allen möglichen Schnickschnack (was in den Huf getreten usw.) und das hat mich mal eben 1.000 EURO gekostet nur für so "Kleinkram" sozusagen und außerdem spricht natürlich die Abstammung des Pferdes eigentlich dagegen, da ich wie Islands ein eingefleischter Holsteiner-Fan bin....außerdem ist der nun mit 2 schon 1,65m - wird wohl ein Riese??? Ungewöhnlich bei einem Trakki oder?
ach so: Hengst würde der bei mir wohl nicht bleiben - ich brauche keinen "Reithengst" es sei denn, der ist todbrav.

hmmmm.

@Bazooka: Was ist denn mit diesem Karolinger los??? Kein guter Vererber - spleenig im Kopf? Unrittig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Saludos,
aus dem HML-Status auftaucht.
Ich habs gemacht, was Du noch überlegst, Grandessa.
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mir zu meinem 11jährigen noch einen 3jährigen geholt, vom spanischen Festland und komplett roh.
Er ist jetzt seit Mitte Dezember unterm Sattel, ab Februar arbeiten wir mit meiner RL weiter, und bis jetzt kann ich nur sagen: jederzeit wieder.
Dass die Rahmenbedingungen wie Zeit, Geld, etc. stimmen müssen, versteht sich von selbst, ich denke darüber muss man auch nicht reden. Was aber das Alter angeht (ich bin über die Mitte 40 :-D ) finde ich das total unproblematisch, immerhin reitest Du ja regelmäßig.

LG
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 14:48 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Also, ich bin zwar erst Anfang 40, aber ich kann nicht erkennen, wieso das Alter für mich ein Handicap beim Anreiten von einem jungen Pferd darstellen sollte. Im Gegenteil, ich habe zwar nicht mehr die Kraft und Elastizität wie mit zwanzig, dafür mach ich auch nicht mehr die Fehler wie mit zwanzig.
Auf die jungen Pferde gehören die alten Reiter und da ist was dran.

Und vierzig ist nihct alt, einer meiner RL ist mit Mitte 70 noch mit seinem Vollblüter durch die Gegend geritten und zwar nicht so ein bißchen Getüdel sondern Busch in der höheren Liga.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 14:50 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Na prima - noch zwei die dafür voten :alol: - aber langsam komme ich mir nicht mehr wie eine "Reitomi" vor, da hier ja doch enige sind, die in meinem Alter noch sehr aktiv dabei sind und auch noch junge Pferde reiten.

Na, mal sehen, ich werde mir das Pferdchen nächste Woche nochmal genauer angucken, habe den bisher quasi nur von weitem gesehen und wußte damals ja auch nicht, daß der nun verkauft werden soll.

Bei mir ist sowas auch immer eine "Herzensentscheidung" bzw. Bauchentscheidung, da bei mir die Pferde Lebenssstellung haben und ich die nicht kaufe, um damit irgendwelche Lorbeeren zu erreiten - bei mir muß es einfach "klick" sagen und dann geht das auch alles irgendwie...(nur das mit dem Trakki-Blut liegt mir etwas schwer im Magen obwohl ich die Pferde optisch mag - aber ob das was für mich ist? - Meine beiden sind aber auch keine reinen Holsteiner im engeren Sinne, haben natürlich den Holsteiner Brand aber beide Vollblut-Väter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
trakki-blut *schwärm*

unser trakki (aus einer VS-Linie) ist dieses jahr dann 19 Jahre alt, robust, zäh ehrlich und immer im Geld (bis M-Springen platziert) - nie krank! ich würde immer wieder einen nehmen :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 15:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
*hmpf* - das spricht ja auch wieder dafür - ich seh schon, ich komme aus der Nummer nicht raus....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Grandessa hat geschrieben:
Na prima - noch zwei die dafür voten :alol: - aber langsam komme ich mir nicht mehr wie eine "Reitomi" vor, da hier ja doch enige sind, die in meinem Alter noch sehr aktiv dabei sind und auch noch junge Pferde reiten.


Also irgendwie klingt das ein wenig, als würden Reiter ü40 in Alemania nur noch zur Omma-Stunde rausgelassen… :-D
Ich will ja nicht Wasser auf die Mühlen kippen – aber Trakehner wäre für mich eingefleischten Iberer-Fan so ziemlich das einzige WB, was mir noch in den Stall kommen würde… :-D :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 16:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
...und mit 60 darf man sich dann überhaupt kein Pferd mehr kaufen? Hallo, 40 Jahre sind doch absolut kein Faktor der dagegen spricht, sich ein junges Pferd zu kaufen. Wisst Ihr, dass ihr mit 40 noch 25 Jahre arbeiten müsst, ihr Halbtoten?

Ich fühle mich mit meinen 40 Jahren einigen 20 Jährigen was meine Vitalität und Körperkraft angeht, weitaus überlegen, Einbußen, was Belastbarkeit, Engergie angeht, hab ich zum Glück noch keine vermerken müssen. Genau so fit und frisch wie mit 20 so fühle ich mich, sehe leider nicht mehr so aus, aber das hat mit dem Pferdekauf und den damit einhergehenden Belastungen zum Glück ja nix zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de