isegal hat geschrieben:
Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber es lässt sich nun mal nicht ignorieren, dass mit zunehmender „Qualität“ der Trainer auch deren Erfahrungen und Wissen größer sowie das Niveau der Unterrichtsstunden höher sind. Reiten ist ein verdammt teures Hobby und wenn ich Geld für Unterricht ausgebe, warum nicht gleich für einen (sehr) guten Trainer ? Hat meiner Meinung nach nichts mit Hype zu tun.
Auf den ersten Blick absolut schlüssig.
ABER wenn man sich mal die hochqualifizierten RL so ansieht, wie sie den unterschiedlich begabten und geförderten Reitern Unterricht geben, wage ich doch häufig, an dieser Aussage zu zweifeln. Ist Euch schon mal aufgefallen wie lustlos und unmotiviert die GP-RL dem talentfreien erwachsenen Schüler, der niemals auch nur in A eine Schnitte hätte, gegenübertritt? Da werden ganz oft eklatante Fehler völlig ignoriert - vermutlich weil der Schüler schon im Geiste aufgegeben wurde. Aber bezahlen lassen sich die Damen und Herren den gleichen Betrag, den sie einem S-Schüler, den sie hochmotiviert fördern abknöpfen. Da ist das Geld dann zum Fenster rausgeworfen.
Und ich verstehe diese RL nur zu gut. Selber habe ich auch viel mehr Freude an talentierten Schülern, bei denen man schnell gute Fortschritte sieht. Solche, die auch nach der 100 Korrektur einer Kleinigkeit diese noch nicht umsetzen können, sind halt echt nervig. Aber da muss man als RL dann mal durch.