Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Was meinerseits leider noch dazu kommt, ist die Tatsache dass ich recht schnell ängstlich werde wenn mal was ist.

Und darauf können viele Profis wenig eingehen, weil sie selbst dieses Gefühl gar nicht kennen.

Und so ist mein RL quasi auch Psychologe für mich und für mein Pferd.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2009, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mm, ich reite gern Unterricht bei ner Freundin - Trainer C
und eben beim Sb - trainer C müsste er auch haben, keine Ahnung ob noch mehr ;)
mir ist das egal, denn - ich reite seine Pferde und er kommt mit der Art der verrückten Stute ;) gut zurecht und mit meinem Dickschädel auch.
Funktionieren tut die 3er Kombi auch sehr gut - Luna ist vom panischem Raser immerhin schon zum kontrolliertem Reiten gekommen und das immer öfter mit immer besserer Optik ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 07:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Da ich in unserem RV leider auch für die Reitstundenorganisation zuständig bin, hatte ich letztes Jahr im Frühjahr wieder mal die Aufgabe eine RL zu suchen.
Unsere Anforderung war ein RL der von den Longenkindern bis hin zu den Leuten, die Turnier reiten, unterrichtet. Aber auch da kann man eher von Basisarbeit sprechen, da sich bei uns im Verein momentan Niemand an ein L herantrauen kann.

In den letzten Jahren hatten wir einiges an RL, von unlizenzierten bis zum Trainer C, einen Trainer B (doch der war sehr aufs Springen fixiert).

Gemeldet haben sich viele RL auf meine Anzeige, bekommen haben wir letztendlich eine Trainerin A. Auch auf meinen Hinweis hin, dass bei uns nur Arbeit an der Basis gefordert ist, nahm sie den Job an.

Anfangs meinten viele, dass diese Dame überqualifiziert wäre für unseren KindergartenUnterricht, aber solche Fortschritte, wie unsere Reiter im letzten Jahr gemacht haben, die gab es vorher noch nie. Diese Frau kann sich auf Jeden gut einstellen, ob Mädel mit Jungpferd kommt, Longenkind, die Leute die sich aufs Turnier am WE vorbereiten wollen.

Für fast alle Leute passt der Unterricht dieser Frau sehr gut, nur ein paar vereinzelte Damen, die eher auf Bauchpinseln stehen, die kommen nicht mehr zum Unterricht.

Ich finde auch ein sehr qualifizierter Trainer sollte sich für Basisarbeit nicht zu schade sein, denn gerade an der Basis entstehen die gröbsten Fehler und dort kann man die Grundsteine für gutes Reiten legen.

Ich habe mir übrigens bei myvideo eine Dressurstunde bei Britta Rasche angesehen, von der Methode und dem Aufbau ist der Unterricht unserer RL sehr ähnlich.

Genau so gut kann aber auch ein RL ohne Lizenz sein. Wie eine Freundin von uns, die unsere junge Stute beritten hat. Die hat meiner Tochter sehr guten Unterricht gegeben und sie weiter gebracht. Ich denke also nicht, dass man für guten Unterricht unbedingt einen Trainer mit der höchsten Lizenz oder Namen braucht, aber genau so wenig kann man darauf abstellen, dass ein sehr qualifizierter Trainer keine Arbeit an der Basis macht oder sich zu fein sein sollte, dies zu tun.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 08:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 08:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
... es soll tatsächlich auch reitlehrer geben die gar keine lust haben turniere selber zu reiten, obwohl sie es könnten....
und: wer von den guten, teuren RL´s mit s-erfahrung nimmt sich die zeit und muße einem 8-jähirgen kind beizubringen ein pferd zu putzen, mal neben dem pony durchs gelände zu gehen und dem kind schritt für schritt das pony vertraut zu machen?
aber wie bei allem im leben: es gibt gute und schlechte beispiele, und letztendlich muss die chemie passen; schlimm finde ich die "reitlehrer um jeden preis", sprich die, die alle schüler annehmen und es den schülern so erklären wie sie es gerne hätten damit am ende die kohle stimmt.....
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Meine ehemalige RL ritt selber sehr bescheiden, war aber brilliant im Lehren und ich hatte danach nie wieder jemanden, bei dem ich so viel gelernt habe, wie bei ihr...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 08:51 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Also mir fallen ad hoc reichlich Beispiele ein von Leuten, die Trainerschein bis A haben, aber es absolut nicht drauf haben ihr Wissen zu vermitteln und dazu selber absolute Nieten sind. Nun weiß man ja auch, dass es durchaus Orte gibt wo man wie auch immer an so einen Schein kommt, auch wenn die potentiellen Trainer kaum das Können haben durch ne A-Dressur zu choppern.

Auch gibt es hochtalentierte und erfolgreiche Turnierteilnehmer, die genauso wenig in der Lage sind ihr Know-How weiterzugeben. Weil sie kein pädagogisches Geschick haben oder nicht in der Lage sind, das was sie tun oder das was zu tun ist in Worte zu fassen.

Und dann gibt es begnadete Menschen, die sehen können und das was sie sehen in Worte fassen, die dem Schüler die Augen öffnen. Und diese Menschen haben nun grad zufällig keine Lust auf Turnierzirkus oder Trainerlehrgänge.

Ohne Frage sind Erfolge ein gewisser Maßstab, aber grundsätzlich gilt: Man hats oder man hats nicht, das Gefühl für die richtige Vermittlung - und deshalb finde ich es absurd nach diesen äußeren Kriterien zu gehen.

Aber es passt in unsere Zeit, wo Äußerlichkeiten so enorm wichtig sind.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 08:55 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@lore:
Mir fällt überhaupt kein RL ein, der sich die Mühe machen würde mit einem Kind und Pony durchs Gelände zu wandern oder ihm beizubringen sein Pony zu putzen. Das ist m.E. auch nicht die Aufgabe eines qualifizierten Reitlehrers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 09:22 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
wer von den guten, teuren RL´s mit s-erfahrung nimmt sich die zeit und muße einem 8-jähirgen kind beizubringen ein pferd zu putzen, mal neben dem pony durchs gelände zu gehen und dem kind schritt für schritt das pony vertraut zu machen


Öhm, ich finde allerdings auch nicht, dass das Aufgabe eines S-Reiters sein sollte. Die Quali des Trainers sollte schon der des Schülers angemessen sein. Ein Anfängerkind braucht keinen Trainer A oder S-Reiter. Es braucht jemanden mit Pferdeverstand und -knowhow, der neben ihm steht und aufpasst, dass es alles richtig macht und nicht zu Schaden kommt. Dafür brauchts doch keinen Schein oder Schleifen.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
isegal hat geschrieben:
Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber es lässt sich nun mal nicht ignorieren, dass mit zunehmender „Qualität“ der Trainer auch deren Erfahrungen und Wissen größer sowie das Niveau der Unterrichtsstunden höher sind. Reiten ist ein verdammt teures Hobby und wenn ich Geld für Unterricht ausgebe, warum nicht gleich für einen (sehr) guten Trainer ? Hat meiner Meinung nach nichts mit Hype zu tun.


Auf den ersten Blick absolut schlüssig.
ABER wenn man sich mal die hochqualifizierten RL so ansieht, wie sie den unterschiedlich begabten und geförderten Reitern Unterricht geben, wage ich doch häufig, an dieser Aussage zu zweifeln. Ist Euch schon mal aufgefallen wie lustlos und unmotiviert die GP-RL dem talentfreien erwachsenen Schüler, der niemals auch nur in A eine Schnitte hätte, gegenübertritt? Da werden ganz oft eklatante Fehler völlig ignoriert - vermutlich weil der Schüler schon im Geiste aufgegeben wurde. Aber bezahlen lassen sich die Damen und Herren den gleichen Betrag, den sie einem S-Schüler, den sie hochmotiviert fördern abknöpfen. Da ist das Geld dann zum Fenster rausgeworfen.
Und ich verstehe diese RL nur zu gut. Selber habe ich auch viel mehr Freude an talentierten Schülern, bei denen man schnell gute Fortschritte sieht. Solche, die auch nach der 100 Korrektur einer Kleinigkeit diese noch nicht umsetzen können, sind halt echt nervig. Aber da muss man als RL dann mal durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Mir ist des wurscht. Meine RL hat nen Trainer A, was mir auch wurscht ist. Ich hab sie ausgewählt weil sie für mein Hibbel die nötige Ruhe und das Verständnis hat.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 10:45 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@adrenalin:

Unsere RL hat Trainer A-Schein und macht auch den Longenunterricht für die ganz Kleinen, ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen.
Und bezahlbar ist das auch.

@allrounder:
Beratungsresistente Schüler bekommen von unserer RL keinen Unterricht mehr, da is sie ganz konsequent, egal auf welchem Leistungsstand oder wie talentiert. Aber auch bei jedem noch so talentfreien, wenn denn bemühten Reiter, ist sie unablässig am Korrigieren und Verbessern und macht sich mit jedem Reiter sehr viel Mühe.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Kermi hat geschrieben:

Beratungsresistente Schüler bekommen von unserer RL keinen Unterricht mehr, da is sie ganz konsequent, egal auf welchem Leistungsstand oder wie talentiert. Aber auch bei jedem noch so talentfreien, wenn denn bemühten Reiter, ist sie unablässig am Korrigieren und Verbessern und macht sich mit jedem Reiter sehr viel Mühe.



Das find ich die richtige Einstellung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2009, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
naja, aber was versteht ihr denn unter Beratungsresistent?

Kann man als Trainer wirklich immer sicher sein, ob jemand keine lust hat sich anzustrengen oder es eben einfach nicht hinbekommt und dann resigniert?

Es gibt untalentierte leute die gewisse dinge die man ihnen sagt einfach nicht umsetzen können. Wenn man es ihnen 20 mal sagt und auf 50 verschiedene arten erklärt, können sie es immer noch nicht. Und wenn so jemand dann noch zu schüchtern oder zu stolz ist zu sagen, dass er es nicht hinbekommt, kann ein RL schon den Eindruck bekommen derjenige wäre Beratungsresistent. Wenn demjenigen nun aber reiten spaß macht und er nicht ohne aufsicht reiten will... Ist es dann richtig so jemandem den Unterricht zu verweigern?

Ich finde nicht. Klar sind das für einen Rl die harten schüler, aber letztendlich zahlen auch die Geld dafür.

ich werde nie vergessen wie ein früherer RL eine etwas hocheputzte dame mittleren alters die schulpferde ritt und wirklich kein stück mumm hatte und eben auch kein stück weiterkam in dem jahr dass sie bereits dort ritt und seine anweisungen jede stunde förmlich zu ignorieren und nur halbherzig auszuführen schien, aus der Stunde warf.

Im nachhinein stellte sich dann raus dass die Dame MS hatte und damit einfach nicht hausieren gehen wollte und es deshalb eben keinem gesagt hat. Eben weil sie keine extrabehandlung udn extravorsicht ob ihrer person wollte. Sprich: Sie konnte selbst wenn sie gewollt hätte nicht so wie der RL es von ihr verlangt hat. Klar ist das ein Spezialfall aber ich glaube es gibt wenig leute die am ball bleiben und immer wieder in Reitstunde gehen und einfach nicht wollen, die meisten kriegen es schlicht nicht hin. Sei es, weil der Rl es nicht vermittelt oder sie zu blöd oder körperlich nicht in der lage sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de