Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 08:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Andererseits muss ein älteres Pony, so wie in unserem Fall (Pony war schon 10) nicht unbedingt zuverlässig sein. Oft sind die älteren, schon relativ weit ausgebildeten Ponys richtig ausgebufft und wissen mit wem sie ihre Spielchen treiben können.

Wenn ein Pferd mit 4 klar im Kopf ist, dann muss es mit 6 auch nicht unbedingt in die Flegelphase kommen. Viele Züchter können oft schon bei einem 4jährigen beurteilen,ob man da einen Anfänger drauflassen kann. Bei manchen geht das bestimmt, bei der Vielzahl eben nicht.

Das Problem sehe ich nur in der noch nicht gefestigten Ausbildung des PFerdes, es ist eben leichter zu verreiten, als ein Pferd, welches schon sicher und routiniert ist.
Deshalb und nicht weil ein junges Pferd weniger brav u. zuverlässig ist, würde ich nicht unbedingt so ein junges Pony kaufen.

Wir haben meiner Tochter, die noch nicht mal E-Niveau ritt, vor 2 Jahren eine 4jährige Stute gekauft, die gerade mal angeritten war. Die hat auch bislang noch nie gebuckelt oder irgendwelche Schweinereien gemacht. Aber wir haben das Pferd anfangs in Beritt gegeben, meine Tochter durfte 2 Mal wöchentlich mitreiten unter Aufsicht der Bereiterin. Danach musste auch immer Jemand mitreiten, das ist bis heute so.

Ein erfahreneres Pferd wäre bestimmt geeigneter gewesen, da wäre meine Tochter heute viel weiter. Wir haben den Kauf des jungen Pferdes zwar keinesfalls bereut, aber fürs Reitenlernen ist ein junges Pferd eher nicht geeignet, bzw. man muss immer wieder Abstriche machen.

In den Einsteigerprüfungen z.B., die meine Tochter reitet, ist das Pferd zwar brav durchgelaufen, aber auf einem Lehrmeister, der routiniert ist, auf dem man sich eher auf sich selbst konzentrieren kann, ist ein Anfänger bestimmt besser aufgehoben.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Kermi hat geschrieben:
Wenn ein Pferd mit 4 klar im Kopf ist, dann muss es mit 6 auch nicht unbedingt in die Flegelphase kommen. Viele Züchter können oft schon bei einem 4jährigen beurteilen,ob man da einen Anfänger drauflassen kann. Bei manchen geht das bestimmt, bei der Vielzahl eben nicht.



Auch Züchter können sich da herrlich vertun, weil die einem Pferd auch nur vor den Kopf gucken können.

Meine Große hat eine Vollschwester sowie zwei Dreiviertelgeschwister (gleicher Vater, aus ihrer Oma). Alle Fohlen von diesem (Traum-)Hengst waren vierjährig Lämmchen. Anfangs dachte die Züchterin also, die kann man auch als Jugendpferd verkaufen. Ging beim ersten gleich komplett schief. Mit 5 mutierten alle vier zu richtigen Monstern. Nur eine Stute, die in der Zeit nicht geritten wurde, und meine sind noch in Erstbesitzerhand. Die anderen haben aufgegeben und an Profis verkauft. Mit 6 hat sich die Flegelphase wieder beruhigt. Aber ein Kind wäre in dem einen Jahr, wenn es nicht verunglückt wäre, bestimmt vom Reitsport abgekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 09:47 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@allrounder:

Ich kann da auch nicht aus eigener Erfahrung sprechen, sondern nur dass wiedergeben, was ich von Leuten gehört habe, die öfter mit Jungpferdeausbildung zu tun haben.

Selbst kann ich nur von unserer jungen Stute berichten, dass die heute noch genau so brav ist, wie mit 4 Jahren. Die hätte bis heute noch ihren ersten Buckler zu machen. Auf der Weide oder sonst im Freilauf lässt sie die Sau raus, aber unterm Reiter ist sie sehr brav und total ehrlich.

Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass älteres, routiniertes Pferd besser zum Anfänger passt.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 11:03 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
ich glaube schon, dass es in Einzelfällen klappen kann (!) so wie bei Kermi mit Beritt und immer unter Aufsicht und dann auch viel GLück, wirklich so ein ehrliches Pony zu erwischen.
Ich muss aber einfach sagen, ich habe bisher immer nur das Gegenteil erlebt. Egal ob Kind oder Erwachsener Anfänger: da wird ein 4jähriger gekauft, weil der ach so brav ist und man dem Züchter, der das sagt auch wirklich vertrauen kann (will da auch den Züchterns nichts unterstellen, die meinen das sicher ernst). Aber gut gegangen ist es in keinem Fall! Die Pferde waren mit spätestens 5 hochgradig verunsichert und dadurch schwierig.
Btw. ich habs selber durch vor vielen Jahren, ich war zwar kein Anfänger, aber Ahnung von jungen Pferden hatte ich nicht. Ich hab mir damals einen 5jährigen gekauft und das war keine gute Idee :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 13:07 
Offline

Registriert: 6. Februar 2008, 14:36
Beiträge: 11
Wohnort: 17...
Meine Freundin hat ein Großpferd gegen Pony für ihre Tochter eingetauscht (ging nur Tausch). Das Kind damals 6, Führzügel- und Longenreiterwettbewerbe auf Großpferd. Es wurde ein Pony geholt, super chic, Erfolge in A in D,S,VS, von Kindern (12 - 14) geritten, 6-jährig. Das Pony hat das Kind nur abgesetzt, da war nichts mit lernen. Es wurde umgetauscht, ein 4-jähriger, gerade angerittener geholt. Dumm, aber lieb. Das Kind kriegt über Winter 2-3 mal die Woche Unterricht vom Profi-Dressurreiter, im Sommer von Mutti (die hat L geritten). Mutti wollte das Pony mitreiten, habe ich ihr ausgeredet, da momentan gut 90 kg schwer und Pony noch nicht so bemuskelt. Das Pony ist Stutenfeldprüfung (als Wallach) mitgelaufen und hat gewonnen (naja hätte, er war natürlich außer Konkurrenz), nachdem das Kind ein halbes Jahr drauf saß und vor der LP 14 Tage ein Profi. Das Mädel ist jetzt 8, reitet ERW und E-Dressur und das nicht schlecht. Das Pferd geht alle halbe Jahre für 4 Wochen in Profiberitt.
Es gab nur am Anfang Probleme, als das Pony in der Halle sehr geräuschempfindlich war, schreckhaft reagierte, das Kind entsprechend an den Zügeln zog und immer runterfiel. Wurde gelöst durch Longe und ein Vierteljahr mit Kind nur Schritt und Trab und sie dann von alleine sagte, jetzt möchte sie wieder alleine reiten und auch im Galopp!

_________________
Wir brauchen schöne Männer im Büro, arbeiten können wir alleine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
wie gesagt, ich denke, das hängt vom einzelfall ab.

Ich war damals 9 Jahre alt, als ich mein erstes Pony bekam. Ich hatte im Januar in der Reitschule meine erste Reitstunde. Dann das Jahr hindurch 1 x pro woche Abteilunsunterricht, konnte mich also bis Dezember gerade so auf dem Pferd halten und hinterher gurken. Weihnachten des selben Jahres gab es dann das Pony (welches ich mir hart erkämpft hatte!). Das war zwar schon älter aber zu dem Zeitpunkt ein Mistvieh! Wenn man die Box betrat kamen einem entweder die Hinterhufe entgegen geflogen oder es griff beißender weise an. Beim Reiten ging nur Schritt, oder bockend losrasen incl. zwischendurch Vollbremsung mit Steigen und daraufhin wiede rlosschießen. Anfangs bin ich mind. 3 x pro Woche herunter gesegelt.

aber ich war ja selber Schuld! Es musste dieses Pony sein und kein anderes, obwohl mir jedesmal vor Angst die Knie schlotterten, als ich zum Reiten gefahren bin. :mrgreen:

Ende vom Lied war: wir haben uns zusammengerauft, im März bin ich meinen ersten RWB geritten, den ich gleich gewann. Daraufhin folgten unzählige Siege und Platzierungen in allen Kat.C Prüfungen. Ich hab mit diesem Pony alles mitgemacht: Vierkampf, Ponyturniere, Mannschaften, Schlittenfahrten, Jagden, etc! Ich hab sie abgöttisch geliebt und viel von ihr gelernt, denn es stellte sich heraus, dass sie mal ne Bombenausbildung genossen hatte.

Ich denke aber, so manch anderes Kind in meinem Alter hätte nie wieder einen Pferdestall betreten, nachdem es einmal dieses Pony geritten hätte. viele Eltern dort im Stall haben meiner Mutter Vorwürfe gemacht, dass sie mir dieses Pony geschenkt hat. :mrgreen:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2009, 21:26 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
Phillis hat geschrieben:
Die Frage ist ja auch: Warum sollte man überhaupt ein 4 jähriges Pony für so ein Kind kaufen?

Da gibt´s genug ältere, zuverlässigere!


Mhm... vielleicht aus Geldmangel oder so.... :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2009, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Ich würde das auch nicht unbedingt am Alter festmachen sondern an Pony und Kind, wobei ich 4 auch arg jung finde...

Andererseits, das Pony meiner Tochter ist 23 und meine Kleine wird die letzte sein die auf ihr reiten lernt..ist auch nicht schön wenn man jetzt schon weiß, dass sie in wenigen Jahren mit ihrer Stute nicht mehr wirklich was machen können wird...aber als Lehrpony ist sie grad einzigartig, lieb und mit eigenem Vorwärtsdrang. Meine Kleine muss sich zwar auch mal etwas durchsetzen, aber prinzipiell ist unser Minchen eine "Selbstläuferin"...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de