Es steht eigentlich alles da:
Singvogel hat geschrieben:
Stallmut nennt man das. Das Pferd ist psychisch nicht in der Lage sich fallen zu lassen.
Stallmut bedeutet: Das Pferd ist psychisch nicht in der Lage sich fallen zu lassen.
Singvogel hat geschrieben:
Wenn meine Jungen das mal haben dann steige ich ab (meistens muss ich erst gar micht aufsteigen um zu wissen, was Sache ist) und lasse sie an der Hand abkauen.
An der Hand abkauen. Nicht longieren. Die Übungen waren ursprünglich auch in der Heeresdienstvorschrift, die Grundlage für die FN-Richtlinien ist. Das Wissen ging bei uns zu weiten Teilen verloren, findet sich aber in französichen Reitweisen noch.
Singvogel hat geschrieben:
Dadurch entspannen sie sich so, dass ich nach wenigen Minuten entspanntes vorwärts/abwärts reiten kann. Funzt immer.
Ein Pferd, das kaut, entspannt sich. Das ist das Prinzip dahinter. Das Ganze passiert im Stehen und dauert wenige Minuten. DAs ist toll, weil es nicht auf die Gelenke geht und das Pferd davon nicht müde wird (wie durch Longieren), sondern entspannt.