Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2009, 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Dieses Jahr hab ich kein Pferd zum Reiten, aber sonst war ich mit meinen eigenen bei dem Wetter immer draußen.
Mit Stollen und Grips und den Stollen entsprechen, Wege die ich kenne und die nicht platt gefahren/gelaufen sind, zur Not wird mal ein paar Meter geführt. Hatte noch nie einen Zwischenfall, dass das Pferd gefallen wäre oder kurz davor war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2009, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
mein Knopf steht zwar auf der Koppel aber Bewegen ist kaum drinnen, obwohl sie ab und an schon mal spielen, ins Gelände würde ich mich nicht trauen, ich sehe unter dem schnee weder Eis noch löcher und wenn 900kg ausrutschen passiert bestimmt was :asad:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2009, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Bei uns liegt Schnee, es is absolut glatt und ich geh trotzdem raus!

Pferde haben rundum 4 angespitze Stollen in den Eisen und Grip, da stollt nix und da rutscht nix.

Und ja: ich geh auch schneller! Ein flotter Tölt über ne Eisbahn ist gut möglich und es rutscht kein Pferd... nur im Trab würde ich das nicht empfehlen

Würde ich meine bei Rutschgefahr stehn lassen würden sie wohl von Oktober bis Februar stehen! :roll:

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2009, 14:20 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Also, ich geh bei dem Wetter auch nicht raus.. Aber auch nur, weil wir knapp 20 Min. erstmal an der Straße lang müssen und das ist mir zu gefährlich! Reitplatz und Longierzirkel sind knüppelhart. Sit steht mit seinem Kumpel, wenn die Straße nicht spiegelglatt ist, auf der Weide für 4-5 Std. nd abends mach ich was mit ihm in der Halle. Aber auch nicht täglich... Letzte Woche war sogar der Hallenboden leicht gefroren, da sind wir selbst da nur Schritt geritten.......

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2009, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Meiner hat jetzt schon seit Freitag frei. Seitdem war es mir zu riskant, mit dem Anhänger los zu fahren geschweige denn mit dem Pferd auf die Straße zu gehen.
Der ist jeden Tag draussen, bewegt sich zwar nicht gerade viel, aber immerhin.
Ab Ende der Woche soll es hier wieder besser werden, so lange hat er "Pause". :roll: :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2009, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Meine hat schon seit Wochen frei weil hier alles tief gefroren ist :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2009, 15:02 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 12:10
Beiträge: 17
Ne, seitdem es mich fast und einen Bekannten samt Pferd hingelassen hat, geh ich bei dem Wetter nicht ins Gelände.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2009, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
unser paddock ist dank matten zum glück problemlos ganzjährig begehbar. unser reitplatz ist mit swingground belegt, also auch kein problem.

seit gestern liegt hier nun schnee. dem champ ließ ich schon freitag die eisen runternehmen, sonst wär ende mit raus jetzt.

der alte hat vorne rundeisen. die kinder reiten nach wie vor aus, sie müssen halt im schnee bleiben, dann geht es. ist kein problem. sie haben einen hufkratzer in der tasche und wenn sie mal ein stück ohne schnee haben, müssen sie halt gucken. zur not absteigen, hufe auskratzen, führen. aber es geht.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich war vorgestern mit Pony draussen - und der hat 4 Eisen drauf (mit grips).

Das hat super geklappt.
Hab auch nicht extra Schnickschnack um die Beine geschnallt.
Wenns passiert passiert's auch mit .....

Man muss halt aufpassen das man nicht unbedingt auf vereisten Stellen reitet - möglichst auf unebenen Untergrund (Wiese, Ackerrand...etc.)

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 10:33 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Bei uns liegt kaum Schnee (bis auf etwas "Puderzucker"), ist nur alles hart gefroren und meine Pferde gehen trotz Eisen vorn täglich auf die Koppel - da ist der Untergrund zwar hart aber nicht rutschig. Schlimmer ist über den Hof zur Halle zu kommen, da ist alles plattgefahren von den Autos und daher glatt - da habe ich Sand gestreut weil mein Entenwatschelgang-Wallach sich da vorgestern fast langgelegt hätte :?. Ins Gelände gehe ich auch, aber nur mit der Stute, die ist einfach ruhiger und trittsicherer - im Wald ist es zwar gefroren aber nicht glatt, das geht, aber mehr als Schritt und Trab reite ich da nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 12:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
sooo, meine haben seit gestern endlich die eisen ab, dann kann es am we schöne ausritte durch den schnee geben - freu!
rumtoben auf der koppel konnten die auch schon wieder und fanden es sichtbar klasse dass sie keine stöckelschuhe mehr bekommen :alol:
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Gelände würd ich nur gehn,wenn ich gaanz sicher wüsste,dass unterm Schnee nix gefroen is,ich kenn doch mein Faultier!
Koppel gibts im Winter eig nur dann,wenn der Boden gefroren is,damit die Wiese nich zum Schlammloch wird.
Faultier trägt vorne stinknormale Eisen mit Grips,da stolt nix auf,und auf der Koppel hat der seine Füß im Griff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Also ich mach da nicht lange rum. :roll:

Bub geht ganz normal auf den Paddock und ausreiten tun wir auch.
Klar muss man bissl vorsichtiger sein, aber der Kleine passt gut auf und ich vertrau ihm da voll und ganz.
Den legst du nicht so schnell um *toi toi toi*! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 14:10 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Am Dienstag habe ich mich mit meinem Rentnertier hingelegt. War im Schritt ein bisschen durchs Gelände bummeln und mit einem mal ist sie einfach gefallen, ganz in ruhe, ich hatte ganz in Ruhe Zeit mein Bein aus dem Weg zu nehmen und da lagen wir dann, sie ist ganz in Ruhe wieder aufgestanden, ich wieder aufgestiegen und dann sind wir weiter geritten. Der Weg war eigentlich gerade, betonierter Feldweg, aber an der Stelle war er etwas am Absinken, die Fläche war also schräg, unterm Schnee Eisfläche und ihr hats einfach alle 4 Hufe in die gleiche Richtung weg gezogen, da hatte sie keine Chance. Toll fand ich die Ruhe, mit der sie das ganze genommen hat. Ist halt in dem Fall dumm gelaufen, sie ist den ganzen restlichen Weg nicht ins rutschen gekommen, obwohl garantiert überall unterm Schnee Eis war, man hat gemerkt, dass sie vorsichtiger läuft als sonst, das war nur wegen der schrägen Fläche, 20cm weiter links oder rechts und es wäre nichts passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2009, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bajana,diese Ruhe kenn ich von meinem auch,ich reit mit dem n Buckel runter,recht glatter Asphaltboden,aber ganz trocken,das Hü rutscht mit beiden Vorderbeinen nach vorne weg und rutscht und rutscht,und mit den Hinterbeinen läuft er in aller Seelenruhe weiter :ashock: und schiebt sich noch weiter an :patsch:
und wenns ihn dann legt,dann bleibt er soo ruhig,dass er gleich liegenbleibt und sich erstmal ausruht,während Fraule denkt,das Faultier hätt sich wunder was gebrochen :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de