Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 08:11 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Meine Ziele (neben "besser reiten lernen" im allgemeinen):

- mein Sitzproblem in den Griff kriegen
- meine Stute ordentlich anreiten

Leider wird sich das Anreiten wohl zeitlich eher nach hinten verschieben, da ich im jetzigen Stall keine Möglichkeiten habe und sie aber erst im Sommer umziehen kann. Aber ist ja dann immer noch 2009 :mrgreen:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
@Linda: Du willst Dich vor dem Springen drücken? Also wenn ich alles gedacht hätte, aber das sicher nicht! :mad:

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
schnöff, daß ich seit 20 jahren nicht sprang, ist die eine sache. die würd ich ja grad noch ignorieren können - WENN ich denn ein pferd hätte, das von allein durch ein M-springen läuft. aber ich hab keines und ich kenn auch niemanden, der mir eines leihen würde...

also hab ich kaum eine wahl... :cry:

vielleicht lass ich den mist auch ganz. für was braucht man eigentlich silber mit lorbeer... :daemlich: man braucht schon das silberne nicht.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 09:54 
mein ziel, daß üni und ich so konstant fortschritte machen wie in den letzten 2 monaten.
daß wir irgendwann vom RWB in eine A dressur kommen (üni ist erst 7 - ich hab noch zeit),
sicher durch ein A springen zu kommen,
daß sie im gelände ein verlasspferd wird
und wir mal im vielseitigkeit-gelände durch ne E kommen.

ansonsten soll die kröte gesund bleiben


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Mein Ziel ist es mit meinen Riesenbaby erfolgreich durch eine L zu reiten. Weiterhin in naher Zukunft den Trainer B.
Und ich möchte gerne mal mit meinen Baby eine VS reiten. Ja das wäre ein Traum!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Das silberne mit Lorbeer hab ich auch nicht :? das wäre mal was, aber ich glaub meiner kommt nicht über nen ganzen M-Parcours :?
S-Dressur?? Vielleicht

Aber ansonsten hab ich mir keine großartigen Ziele wie Olympia, WM oder sonst wie gesteckt. Ich nehm das was mir mein Pferd anbietet und das ist schon mehr als ich je erwartet hatte :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 10:46 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Mein Ziel ist es, mit meinem Schimmel endlich mal wieder überhaupt ein Turnier zu reiten *träum*. Als er jung war (5- und 6-jährig) habe ich ihn A-Dressur und Springen geritten, aber er war so frech, daß ich ihn dann in Teil-Beritt gegeben hatte und er zwei Jahre Springen mit meinem damaligen RL auf Turnieren lief (L und M).
Seitdem war er dann immer mal wieder verletzt und ich habe auch meine Reitweise umgestellt und keinen Beritt mehr. Nun läuft er momentan wieder ganz schön und ich würde gern mal wieder nur eine A-Dressur und ein A-Springen reiten auf Turnier - weiß aber nicht, wie er sich aufführt, da er so lange nicht los war....
Ansonsten soll er nur gesund bleiben und zuhause schön laufen, das reicht mir auch schon... - diese Woche reite ich das erste Mal seit 2 Monaten (Pause wegen Sehnenscheidenentzündung) wieder Unterricht - da freu ich mich auch schon drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 11:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Mein Ziel ist es erstmal, meinen Kleinen gesund bis zum Anreitalter zu kriegen.

Und dann möchte ich mal soweit sein, dass ich mit dem Gelbling eine ordentliche L-Dressur mit Kandarre gehen kann. Reicht zuhause.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Wenn das Pferdematerial hält, wäre LK3 dieses Jahr schon eine nette Sache. Aber nach zwei Jahren mit wechselnden gelben Scheinen :evil: traue ich mich kaum noch auf eine funktionstüchtige Saison zu hoffen. Dann mal in eine S reinschnuppern und Hüh komplett mit Pi und Pa ausbilden - quasi GP für den Hausgebrauch.

Für dieses Jahr steht der Trainer B an, in zwei Jahren dann der A.

Das Remöntchen macht sich gut, mal sehen, was da so drin steckt. Zumindest springt sie auch wie Zunder und immer - vielleicht werde ich mit ihr mal springmutiger als bisher (L im Training, auf Turnier nur in A rumgekrebst).

Ich vertrete die Devise: nur wer hohe Ziele hat, kann weit kommen! Für irgendwelche großen sportlichen Ambitionen fehlt mir aber wohl doch das nötige Kleingeld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich möchte irgendwann endlich mal das Geld für den nächsten Trainer-Lehrgang übrig haben *seufz*.

Dann natürlich mit meinem Kleinen vernünftig durch ne M kommen und dabei etwas mehr Routine / Gelassenheit in ihn rein kriegen. Vor allem bei den Wechseln müssen wir endlich mehr Gelassenheit bewahren, damit wir uns auch mal an die Serienwechsel irgendwann heranwagen können.

Mit meinem Riesenbaby erhoffe ich mir vor allem, dass er fit bleibt, endlich mal aufhört zu wachsen :evil: und dann hoffentlich auch mal etwas zunimmt. Weiterhin will ich mit ihm die ersten Turniere reiten und hoffe dabei einfach, dass er entspannt bleibt und mich am leben lässt. :wink:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Nächstes Ziel mit dem Faultier:Eine einzige A-Dressur reiten,ohne mich zu blamieren,gewinnenn kann ich mit ihm eh nix inner Dressur weil er gegen die Riesenstrampler,die es in den As schon gibt,beim besten Willen net anstinken kann,und eine gute Platzierung in einem E-Springen oder auch gern ein Sieg^^,das ist das einzige,wo ich mit dem Faultier überhaupt gewinnen könnte.
Ganz großes Ziel ist,dass er im Parcours zuverlässig überm Sprung den Galopp wechselt bzw allg den Fliegenden,der muss gar net schön gesprungen sein,aber es wär ganz toll,im Parcours nich ständig neu angaloppieren zu müssen,weils das Hü sonst in den Ecken legt.
Dressurmäßig will ich im Training L-Niveau reiten.

Für die Zeit nach dem Faultier wäre der Kauf eines Jungpferdes mein großer Wunsch,und evtl das silberne Abzeichen,und dann ordentliche L-Dr/Spr reiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
meine ziele sind, dass ich beide pferde erfolgreich erst in Springpferde A, vielleicht ende der Saison in ersten Springpferde L vorstellen kann. Wenn einer der beiden SEHR gut läuft, evtl. Quali fürs BuCha starten... mal sehen...

natürlich auch, dass sie weiterhin so tolle fortschritte machen, wie bisher und gesund bleiben...

für die weitere Zukunft, also die nächsten 3, 4 Jahre ist mein Ziel, beide Pferde bis mind. M zu bringen...

aber das ist noch ein langer weg...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 15:24 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Mein Ziel ist einfach möglichst gut reiten. :wink: Also wirklich reel und objektiv gut, nicht wie mancher Olympiareiter nicht schön aber erfolgreich :wink:
Ich weiss nicht, ob ich jemals wieder Turniere reiten werde, aber natuerlich wäre es dann schön, möglichst erfolgreich in allen Sparten zu sein :wink: Ich wuerde sehr gerne wieder Vielseitigkeit reiten, vielleicht ein junges Pferd in dem bereich selber ausbilden und schauen, wie weit ich komme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Ziele, oh ja :mrgreen: Habe mir schon viele in meiner reiterlichen Laufbahn gesteckt. Als ich Rubi damals gekauft habe, war es mein Ziel irgendwann erfolgreich A zu reiten und mein Wunsch, eine L Schleife abzubekommen :wink:

Mein Ziel turniermäßig ist, mal eine M zu gewinnen und vielleicht auch mal die erste S Schleife mi Heim zubringen.

Mein Ziel zu Hause ist es zu aller erst, weiter an Stellung und Biegung zu arbeiten. Und dazu in den nächsten Jahren mein Hoppa GP fertig für den Hausgebrauch (wie allrounder das so schön sagte :-D ) zu machen. Pi wird er denke ich noch lernen, Pa wirds schon sehr schwer.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2009, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich möchte so weit kommen wie möglich, ganz einfach :wink: . Für zu Hause sollte S-Niveau langfristig möglich sein, mein Pferd ist ja noch jung und beweist Talent. Ob ich nochmal Turniere reite, weiß ich noch nicht, da muß ich nochmal in mich gehen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de