Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008, 23:39 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
jeb! zu hause und aufm Turnier sind zweierlei. Mein Bronl ist gran prix ausgebildet. aber er ist kein grandprix pferd! Da fehlt der go und die qualität für :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
so, wie war das jetzt mit den Trabstangen ?
*bevor ich eine Thread aufmachen muss*

Wenn ich möchte das sie sich mehr auf die HH setzt ...muessen die weiter auseinander ?

*also in die Passge kam sie als die weiter auseinander standen ... :-? *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Also grundsätzlich brauchst Du Trabstangen mit weitem Abstand, um den Raumgriff und die Schubkraft aus dem HH zu verbessern.

Enge, am besten erhöhte Trabstangen verbessern die Trabmechanik (Knieaktion), weil das Pferd halt die Beine höher heben muss.

Um das Pferd wirklich besser auf die HH zu setzen, sind Trabstangen direkt nicht unbedingt hilfreich, da wäre wahrscheinlich Handarbeit oder Touchierhilfe von unten beim Reiten hilfreicher.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Snoeffi hat geschrieben:
Also grundsätzlich brauchst Du Trabstangen mit weitem Abstand, um den Raumgriff und die Schubkraft aus dem HH zu verbessern.

Enge, am besten erhöhte Trabstangen verbessern die Trabmechanik (Knieaktion), weil das Pferd halt die Beine höher heben muss.

Um das Pferd wirklich besser auf die HH zu setzen, sind Trabstangen direkt nicht unbedingt hilfreich, da wäre wahrscheinlich Handarbeit oder Touchierhilfe von unten beim Reiten hilfreicher.

Snoeffi


das habe ich gestern versucht mit Touchierhilfe ...aber das kannste alleine fast nicht schaffen...wer hält 600 kilo in der Hand ?

und gerade bei ihr ...die sonst nie mit Peitsche longiert wird ...

als ich sie kürzer gestellt hatte...schlodderte sie nur so dadrüber ... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
@Heide:
Nicht verzagen: Auch die Ausbildung an der Hand (am Boden) muss gelernt werden. Und zwar sowohl für Pferd als auch für Reiter. Das kann dauern.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
ja klar...aber das ist wirklich arbeit ...also mal eben ist das nicht ..macht aber Spaß und gibt mukkis ....wenn man von 600 Kilo quer durch die Halle gezogen wird ! :mrgreen:

was kann man denn noch schönes mit Trabstangen machen ?

*ich habe gerade erst damit wieder mal angefangen* weil TA verschrieben und ich sonst immer zu faul war , die rauszuholen ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ist natürlich die Frage, warum Dir der TA Trabstangen-Arbeit verschrieben hat. Ich gehe mal davon aus, dass es wegen eines Muskulären-Rückenproblem ist.

Dann würde ich eher zu Trabstangen mit weitem Abstand raten. Eventuell kannst Du ja die Trabstangen zusätzlich ein bißchen erhöht legen, dann hast Du einen noch besseren Effekt.

Als Vorbereitung für die Hand- bzw. Bodenarbeit ist auch Doppellonge echt hilfreich. Und Dein Pferd muss erst einmal lernen, dass es keine Angst vor Dir oder der Touchiergerte haben braucht. Denn wenn Dich 600 kg durch die Halle ziehen, hat das mit effektiver Bodenarbeit wenig zu tun. Obwohl :wink: - Deiner Kondition tuts bestimmt gut.

:mrgreen:

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2008, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Snoeffi hat geschrieben:
Ist natürlich die Frage, warum Dir der TA Trabstangen-Arbeit verschrieben hat. Ich gehe mal davon aus, dass es wegen eines Muskulären-Rückenproblem ist.

Dann würde ich eher zu Trabstangen mit weitem Abstand raten. Eventuell kannst Du ja die Trabstangen zusätzlich ein bißchen erhöht legen, dann hast Du einen noch besseren Effekt.

Als Vorbereitung für die Hand- bzw. Bodenarbeit ist auch Doppellonge echt hilfreich. Und Dein Pferd muss erst einmal lernen, dass es keine Angst vor Dir oder der Touchiergerte haben braucht. Denn wenn Dich 600 kg durch die Halle ziehen, hat das mit effektiver Bodenarbeit wenig zu tun. Obwohl :wink: - Deiner Kondition tuts bestimmt gut.

:mrgreen:

Snoeffi


ich longier 80 % nur mit DD, in allem anderen sehe ich keinen sinn, ausser das sich das Pferd die Füße vertritt ..aber effektiv finde ich anderes longieren, womöglich auch noch ausgebunden völlig daneben ..aber jedem das seine !

ja, klar hat es das wegen dem Rücken verodnet, damit der mal zum schwingen kommt....muss auch sagen ..passiert schon was ...ich verfolg das mal weiter .... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de