Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 07:57 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Mit Besitzerin reden halte ich auch für die erste Wahl.

Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, warum das Pferd das macht:

- Der Boden ist einfach schlecht
- Das Pferd hat zu lange Zehen/Hufrollenprobleme
- Das Pferd latscht/läuft auf der Vorhand
...

Und je nach Ursache, ist ja auch das Vorgehen ein anderes. Das Pferd mehr auf die Hinterhand setzen ist allerdings schon mal auf jeden Fall richtig. Nur weiss ich nicht, ob du das kannst und wenn nicht, wer es dir beibringen kann.

Stangenarbeit mit so einem Pferd und einer aktuell nicht so gut reitenden RB halt ich für eher gefährlich.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Goingout hat geschrieben:
Oh, und auch wichtig: Als Vorwärts-Unterstützung die Gerte bitte innen - und dann pitsch (beim Leichttraben beim Einsitzen) - innere Hand einen tick vor - wieder pitsch - und so weiter.


Moinsens,
wichtig wäre vielleicht in diesem Zusammenhang auch, zu erwähnen - dass das "pitsch" tunlichst erst dann erfolgen sollte, wenn die normale treibende Hlfe nicht durchgekommen ist – sonst pitscht man irgendwie auch relativ sinnfrei :-D :-D
Generell ist vorwärts natürlich immer gut – sofern ausgeschlossen werden kann, dass das Pferd aufgrund massiver Balanceprobleme so vor sich hin schlufft. Dann kann nämlich vorwärts auch darin gipfeln, dass das Pferd schick dem Gleichgewicht hinterherrennt…

LG
andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 15:01 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
:mrgreen:

Pferde hat ja sonst normale Eisen getragen und geschlurt,und ist sehr oft gestolpert,vorwährtsreiten half zumindestens ein bisschen.
Über die Weide ist er immer geschlurt wie ein 300-jähriger,dass sah aus,als würde er gleich tot umkippen.

Nun trägt Pferdi ja Eiereisen und :ashock: Pferdi läuft ja auf der Weide krankheitsbedingt und ahh nun kann der herr die Beine vorne heben :mrgreen: Er macht jedem L-Dressurpferd im Mitteltrab konkurenz.
Und das nur weil er nachdem er die Eisen draufhatte,aber noch keine Glocken und nur 3 Schritte vorwärts laufen sollte sich hinten draufstand und fast umgekippt währe,Naja,nun sind Glocken,drauf ,weiß er aber ja nicht :mrgreen:

Vielleicht hat er zu lange Hufen,und der Hufschmied schneiden evtl. ncht kurz genug?Und evtl. über halbhohe Cavalettis traben,Stangenarbeit,so dass er lernen muss,seine Beine bewusst irgendwo hin zu setzten... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2008, 19:31
Beiträge: 94
Wohnort: Bremen
Hallo,

ich habe gestern noch mit der Besi gesprochen und sie meint auch dass es wohl mehr oder weniger Gerrys Faulheit ist, also im übertragenen Sinne sein er zu blöd zu laufen. :mad:

Wie gesagt, der Hallenboden wurde vom SB jetzt schon verbessert und die Lederstreifen gehäckselt und es gab kaum noch Probleme deswegen.

Meines Wissens hat er keine Probleme mit den Beinen, dass kann ich aber schlecht beurteilen, da ich ihn ja auch erst seit 2 Mnaten reite. Das mit den Eisen werde ich dennoch mal ansprechen. Was genau sind das denn fr Eiereisen? :aoops:

Momentan hat er normale Eisen vorne und hinten keine, meiner Meinung nach, sehen die Hufe aber gut aus, nicht zu kurz und nicht zu lang.

Danke für Eure Hilfe :thxs:

_________________
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt eine Aluminiumminimumimmunität Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Haltet mich für blöd, aber um welches Pferd geht es? Um das von flying oder oppi?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 17:40 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ähm, ich glaube um das von Oppi

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 17:40 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Oppi hat geschrieben:
Hallo,

ich habe gestern noch mit der Besi gesprochen und sie meint auch dass es wohl mehr oder weniger Gerrys Faulheit ist, also im übertragenen Sinne sein er zu blöd zu laufen. :mad:



Prima. DAS Pferd heirate ich, zu blöd zum Laufen bin ich auch oft genug. :mrgreen:

lg goingout


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2008, 19:31
Beiträge: 94
Wohnort: Bremen
Also wenn es danach geht.... :mrgreen: ..... ich bin manchmal nicht nur zum laufen zu blöd. :-|

Also am Mittwoch hbae ich endlich nen Termin beim Reitlehrer und hoffe dass es nun endlich mal vorran geht.

Das mit den Eisen von Flying interessiert mich aber dennoch.

_________________
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt eine Aluminiumminimumimmunität Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 20:44 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich habs nur mal so erzählt :aoops: ,weil meiner ja sonst auch so ein Schlurie ist,und seitdem er sich mit den neuen Eisen hintendraufgelatscht ist,und fast umgekippt ist,läuft er wie ein Dressurpferd. :mrgreen:

Aber (ich denke nicht ,dass das eine Lösung für dich sein wird,weiß es aber auch nicht) meiner trägt die Eisen krankheitsbedingt.Er hat im Huf im ballenbereich einen Knorpel,der sich abgelöst hat.Deswegen trägt er nun Eiereisen+Keile.
Eiereisen sind geschlossene Eisen,die hinten auch zu sind.Quasi beide Schenkel sind durch metall miteinander Verbunden.

Aber ich kenne es nur,das Pferde diese Eisen draufkriegen,wenn sie was mit dem Bein haben,das entlastet meine ich,bin mir aber nicht sicher.
Oder halt Eiereisen in verbindung mit Keilen drunter,bei meinem zur Entlastung,aber ein pferd von einer Bekannten hat auch diese Eisen vorne,da die Hufen sehr platt sind...

Ich würde einfach mehr Stangenarbeit/Cavalettis,etc dazu nehmen,damit er lernt,mehr auf seine Füße zu achten... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2008, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2008, 19:31
Beiträge: 94
Wohnort: Bremen
Hallo,

danke für die Erklärung.
Also ich denke auch, dass er wirklich zu blöd ist. :mad:
Denn auch draussen auf dem Platz ist er ein Stolpervogel.

Morgen bin ich wieder im Stall und werde wohl auch reiten, auch wenn ich mir das Steißbein hammermäßig wehtut. :evil:
Und ich bin auf den RL gespannt. Habe doch bisher immer zur beim Unterricht zuschauen können. :help:

_________________
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt eine Aluminiumminimumimmunität Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2008, 20:25 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Dann wünsch ich viel Glück!

Btw. ich weiß,dass ich irgendeine PferdeZeitschrift habe,in der dazu was steht,aber ich weiß nicht mehr welche,werde morgen aber mal suchen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2008, 21:09 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Oppi hat geschrieben:
Also ich denke auch, dass er wirklich zu blöd ist. :mad:
Denn auch draussen auf dem Platz ist er ein Stolpervogel.


Pferde sind nicht zu blöd zum Laufen! :ashock: :ashock: Bitte glaub das doch nicht!

Sie haben entweder ein gesundheitliches Problem oder sind schlecht geritten. :-? :-?

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2008, 21:34 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ok,gefunden,Cavallo 9/2006 :mrgreen:

So ,hier steht grob:

Sie müssen nach der Ursache fahnden,wenn das Pferd öfers stolpert.
Grundsätzlich gilt,knickt es in einem Gelenk ein,hat es meistens Schmerzen,Stolpert es über Unebenheiten oder seine eigenen Beine,können Fehlstellungen,zu lange oder zu kurze Hufzehen oder schlicht mángelnde Konzentration die Ursache sein.

Das alles hängt mit dem körperlichem und nervlichem Gleichgewicht zusammen.
Manche sind von natur auf aufmerksamer,manche müssen mühsam lernen,hinzuschauen,wo sie hintreten.
Das trainieren sie mit ein paar Stangen auf dem Platz daheim,oder in der Halle.
Ihr Pferd muss langsam lernen,Schritt für Schritt Hindernisse am Boden zu überwinden.
Dabei muss man langsam anfangen,und es später mit wachsenden Schwierigkeiten konfrontieren.Dabei soll das Pferd lernen,ruhig über das Hinderniss zu gehen,hechten bringt nichts.

Je flotter ein Ritt,desto seltener straucheln Pferde.Die Stolpergefahr ist besonders groß,wenn das Pferd überanstrengt ist.

Pferde stolpern nur selten aus Unaufmerksamkeit.Viel öfter deuten solche Aussetzer auf Beinprobleme oder schlechte Hufbearbeitung.

Drückende Sättel oder falscher Sitz können nerven einklemmen,und Stolpern auslösen.
Eingeklemmte Nerven und blockierte Wirbel verursachen wimpernschlagkurze,stechende Schmerzen,in denen das pferd die Kontrolle über seine Beine verliert,und wegknickt.


Spätestens wenn kein Training mehr ohne Rumpler klappt,oder das pferd mehrmals in einer reitstunde stolpert,können sie davon ausgeben,daß es nicht nur ungeschickt ist.
Der Tierarzt,aber auch Osteopathen oder Physiotherapeuten können bei der Ursachenforschung helfen.

''Wenn ein Pferd gesund und nicht übermüdet ist,gibt es keinen Grund,warum das pferd regelmäßig stolpern sollte.''
''Schließlich ist das pferd ein Lauf-und kein Stolpertier.Währe es auf der Flucht vor Raubtieren dauernd gestolpert,wäre es schon längst ausgestorben''

Ich kann auch gerne nochmal auf einzelne bereiche eingehen,habe es nur mal grob zusammengefasst (Das Gröbste)
:wink:

Vllt. wirklich mal den Osteo oder ähnliches holen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:13
Beiträge: 372
Und nicht vergessen, dass auch ein positiver Hufrollenbefund zum Stolpern führen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Flying hat geschrieben:

''Wenn ein Pferd gesund und nicht übermüdet ist,gibt es keinen Grund,warum das pferd regelmäßig stolpern sollte.''
''Schließlich ist das pferd ein Lauf-und kein Stolpertier.Währe es auf der Flucht vor Raubtieren dauernd gestolpert,wäre es schon längst ausgestorben''


Alles was Du schreibst stimmt natürlich und muss berücksichtigt werden. Aber zum Zitat: Meine Erfahrungen als RL sagen mir was anderes. Wenn Pferde ohne vorwärts und halb lethargisch durch die Bahn schleichen. Die HH weit hinten irgendwo, wohlmöglich noch vom Reiter im Rücken und durch zu kurzen Zügel in der Schulter und im Hals behindert, dann stolpern sie relativ oft ohne gesundheitliche Gründe oder Übermüdung. Naja übermüdung im Sinne von "Resignation". Wie gesagt, das kam schon oft vor. Lässt sich dann allerdings sofort abschalten, sobald das Pferd entprechend geritten wird.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de