Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich kenne einen Bereiter von denen. Seit dem sage ich kategorisch: NEIN! Dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Aber zwischen "korrekt longieren" (also so wie wir Otto-Normalverbraucher das tun) und einfach so laufen lassen ist doch auch ein himmelweiter Unterschied!
Wenn ich meinen nur am halfter laufen lasse an der Longe schmeißt der sich auch in die Kurve. Wenn ihn ihn korrekt ausgebunden longiere (bevorzugt Doppellonge) spurt er auch ordentlich ein und wird grade...

WO liegt denn jetzt der genau Unterschied?
Auch im Reitverhalten. WAS muß denn geändert werden von oben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Rocket-star hat geschrieben:
Wie soll denn diese "andere Longiertechnik" laufen ?


Du meinst deren Longiertechnik.

Puh - wie soll ich das hier beschreiben? Ist echt schwer und auch gefährlich, denn einfach so nachmachen sollte man es nicht, denn dann geht es eben durch den kleinen Radius auf die Gelenke.

Ungefähr sieht es so aus:

Die Pferde werden eben auf einem relativ kleinen Zirkel am Kappzaum longiert und auch relativ stark nach innen gebogen, damit sie die innere Schulter "anheben" um mehr Gewicht auf das Hinterbein zu bringen. Aber immer alles locker, also kein nach innen-Geziehe!

Öh, so in etwa. :alol: Die haben ja auch schon 2 Bücher drüber geschrieben, aber wirklich kapiert habe ich es nur durch die Aufnahmen. Da wird das richtig deutlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
cora78 hat geschrieben:
Ich kenne einen Bereiter von denen. Seit dem sage ich kategorisch: NEIN! Dazu


:mrgreen: details, bitte. nehm auch PN im zweifel.

ich bin ja immer wieder sprachlos, wie die leute auf sonen hühnerkram reinfallen.

:daemlich:

*übergeldquellesinnier*

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Rocket-star hat geschrieben:
Aber zwischen "korrekt longieren" (also so wie wir Otto-Normalverbraucher das tun) und einfach so laufen lassen ist doch auch ein himmelweiter Unterschied!
Wenn ich meinen nur am halfter laufen lasse an der Longe schmeißt der sich auch in die Kurve. Wenn ihn ihn korrekt ausgebunden longiere (bevorzugt Doppellonge) spurt er auch ordentlich ein und wird grade...

WO liegt denn jetzt der genau Unterschied?

Dass sie eben WIRKLICH senkrecht aufhufen (Hast Du mal ein Video in Zeitlupe/ein Momentbild von Deinem Pferd an der Longe gemacht?) und ihr Gewicht auf die Hinterhand verlagern und dabei den Rücken richtig "aufmachen"

Rocket-star hat geschrieben:
Auch im Reitverhalten. WAS muß denn geändert werden von oben?

DAS hängt von Dir und Deinem Pferd ab. Da gibt's keine Pauschallösung.

Ich musste z.B. bei meiner auf der rechten Hand (also die, die sie stärker belastet) die innere Hand deutlicher anheben (natürlich nur kurz!), am Sitz wurde gefeilscht etc.

Den Bereiter kenne ich nicht. Ich war erstens noch in der alten Anlage und außerdem reite ich mein Pferd selber.
Die Bereiterin damals ritt auch nur nach deren Anleitung. Was die "priavt" mit ihren Viechern machen weiß man eh nie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
lindaglinda hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Ich kenne einen Bereiter von denen. Seit dem sage ich kategorisch: NEIN! Dazu


:mrgreen: details, bitte. nehm auch PN im zweifel.

ich bin ja immer wieder sprachlos, wie die leute auf sonen hühnerkram reinfallen.

:daemlich:

*übergeldquellesinnier*


Und es sind immer wieder dieselben, die nicht über den Tellerrand hinausschauen... :roll:

Hier übrigens mal ein sehr interssanter Erfahrungsbericht:
http://www.arr.de/html/ubio_andalusier_ ... beth_.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Schlumpfine hat geschrieben:


Die Pferde werden eben auf einem relativ kleinen Zirkel am Kappzaum longiert und auch relativ stark nach innen gebogen, damit sie die innere Schulter "anheben" um mehr Gewicht auf das Hinterbein zu bringen. Aber immer alles locker, also kein nach innen-Geziehe!



Ich resümmiere daraus folgendes:
-Das Pferd wird wohl stark nach innen ausgebunden, denn ansonsten ist m. M. nach eine derartige Überstellung niht ohne Geziehe möglich...
-durch die Überstellung kommt die VH mehr rein, die HH tritt mehr unter den Schwerpunkt da sie durch den von mir vermuteten Roundpen mit fester Bande nicht ausweichen kann.

Doof gesagt - eine Art Schulterherein mit übertriebener stellung, wie es mir manchmal auch mein Trainer kurzfristig empfiehlt, wenn Rocket mal wieder die HH im Stall vergaß.
Jedoch trainere ich das an der Langen Seite auf dem 4.-5- Hufschlag, damit das Pferd den Außenschenkel annehmen muß um die Übung korrekt auszuführen.
Letztendlich ist es wohl dann derselbe Effekt oder?

Aber die longieren nicht wirklich 4 Wochen auf dem Minizirkel? Die armen Gelenke!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Rocket-star hat geschrieben:
Ich resümmiere daraus folgendes:
-Das Pferd wird wohl stark nach innen ausgebunden, denn ansonsten ist m. M. nach eine derartige Überstellung niht ohne Geziehe möglich...

NEIN! KEINE AUSBINDER!!!! Nur Kappzaum (breit und dick gepolstert) und Longe! Die Stellung erfolgt über kleine Impulse.

Rocket-star hat geschrieben:
-durch die Überstellung kommt die VH mehr rein, die HH tritt mehr unter den Schwerpunkt da sie durch den von mir vermuteten Roundpen mit fester Bande nicht ausweichen kann.

Doof gesagt - eine Art Schulterherein mit übertriebener stellung, wie es mir manchmal auch mein Trainer kurzfristig empfiehlt, wenn Rocket mal wieder die HH im Stall vergaß.
Jedoch trainere ich das an der Langen Seite auf dem 4.-5- Hufschlag, damit das Pferd den Außenschenkel annehmen muß um die Übung korrekt auszuführen.
Letztendlich ist es wohl dann derselbe Effekt oder?

Aber die longieren nicht wirklich 4 Wochen auf dem Minizirkel? Die armen Gelenke!!!


Die longieren ja auch nicht direkt an der Bande, Ausweichmöglichkeit besteht also.

Doch, die longieren auf dem Mini-Zirkel, aber eben in sehr gemäßigtem Tempo und da die Pferde eben völlig grade aufhufen auch nicht schlimm für die Gelenke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 15:58 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
".....Schöneich aus Rheudt/Rheinland, der die Pferde in Links- und Rechtshänder unterteilt "Er arbeitete vier Wochen mit dem Hengst, entdeckte und löste Ängste und Verspannungen, die aus seinem ,spanischen Vorleben' stammten, und gab dem Schimmel das Selbstvertrauen zurück", erzählt die Mutter zweier Söhne...."


Bißchen dürftig für einen Erfahrungsbericht, oder?

Abgesehen davon.. wieso sollte ein Pferd die Schultern anheben, wenn es auf kleinem Zirkel läuft?
Manchmal staun ich, wie leichtgläubig manche Reitenden sind. Aber das Staunen wird langsam weniger.. dafür wird das Grinsen breiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
so ich hab ein Video gefunden unter Erfahrungsberichte - allerdings wird dort geritten (eine Dänin).
WAS macht die da mit ihren Händen?
Und das Pferd hebt zwar die Hinterflossen schön hoch - ABER tritt nicht in den Abdruck der VH rein :ashock:
Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck sein oder?

Mein Pferd spurt grade in die Abdrücke der VH rein /drüberher wenn ich es von hinten nach vorn über den Rücken an beide Zügel ranreite.
Sitz ich dann noch grade und habe die Schenkel ruhig und gleichmäßig dran läuft mein Pferd gradegerichtet!

Auf dem Video sieht das aus wie auf dem Zirkel geritten ohne Stellung und Biegung mit hochgezogener Hand. Und der Rücken des Pferdes wirkt auch nicht locker mitschwingend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
sabrell hat geschrieben:
".....Schöneich aus Rheudt/Rheinland, der die Pferde in Links- und Rechtshänder unterteilt "Er arbeitete vier Wochen mit dem Hengst, entdeckte und löste Ängste und Verspannungen, die aus seinem ,spanischen Vorleben' stammten, und gab dem Schimmel das Selbstvertrauen zurück", erzählt die Mutter zweier Söhne...."


Bißchen dürftig für einen Erfahrungsbericht, oder?


Soll auch nur zeigen, dass es dort durchaus Leute gibt, die reiten können.
Außerdem: würdest Du GENAU schreiben, WAS Du WIE gemacht hast, damit es möglichst viele kopieren? Wohl kaum :wink:

sabrell hat geschrieben:
Abgesehen davon.. wieso sollte ein Pferd die Schultern anheben, wenn es auf kleinem Zirkel läuft?

Wie ich bereits geschrieben hatte: blöd von mir erklärt, ich kriegs aber nicht besser hin. Kannst ihn ja mal selber fragen, er wird Dir das GENAU erklären.

sabrell hat geschrieben:
Manchmal staun ich, wie leichtgläubig manche Reitenden sind. Aber das Staunen wird langsam weniger.. dafür wird das Grinsen breiter.

Warst Du schon mal dort und hast ihm/ihr bei der Arbeit zugesehen? Dich mit ihnen und "Patienten" unterhalten? Also, dann vorsichtig mit urteilen. Wie würdest Du es denn finden, wenn Dich Leute anhand Deiner HP negativ beurteilen, ohne Dich jemals live gesehen zu haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
in 4 Wochen das selbstvertrauen zurückgegeben!
RESPEKT! :ashock:

Ich hab selber einen der komplett abgeschrieben war, Steiger etc.
Den hab ich liebevoll aber konsequent in 5 Jahren auf ein hohes Niveau geritten.
WIE machen die das in 4 Wochen! Nach 4 Wochen war meiner grad mal bereit, daß ich ihm den Kopf streicheln durfte ohne dass er Panik bekam :-?

Nee allein, dass man so wenig darüber hört und wenn dann auch wirklich nur Sachen die ich absolut nicht nachvollziehen kann (hab jetzt grad lange gegoogelt und gelesen) kann ich nicht verstehen wie man dafür Geld ausgeben kann! und dann noch SO viel!! *schluck*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 16:24 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Schlumpfine hat geschrieben:
lindaglinda hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Ich kenne einen Bereiter von denen. Seit dem sage ich kategorisch: NEIN! Dazu


:mrgreen: details, bitte. nehm auch PN im zweifel.

ich bin ja immer wieder sprachlos, wie die leute auf sonen hühnerkram reinfallen.

:
Und es sind immer wieder dieselben, die nicht über den Tellerrand hinausschauen... :roll:


Hier übrigens mal ein sehr interssanter Erfahrungsbericht:
http://www.arr.de/html/ubio_andalusier_ ... beth_.html



Schlumpfi, ich bin doch bis auf Hömiopathie und Schiefen doch echt alternativ angehaucht! Pflanzen und alte Heilmittel, Physio und Akkupunktur etc. Warum guck ich denn nicht über meinen Tellerrand? :cry: :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 16:40 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Also, der Betrieb liegt in Sichtweite meines früheren Lebens :-)

Ich war hochskeptisch, war aber mal da und habe es mir angesehen. Mein Eindruck, sie haben einen wahren und wichtigen Punkt gefunden, allerdings weder als die ersten noch als die einzigen. Durch die jahrelangen Kämpfe mit unbelehrbaren sind die dann aber ein bißchen abgedriftet und überhöhen den Punkt Geraderichten nun, so zu sagen aus Notwehr.

Im Gegensatz zu anderen Gurus bewegen sie sich aber in meinen Augen absolut auf dem Boden der Deutschen Reitlehre.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 16:41 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
also ich hab das video in den erfahrungsberichten gesehn, das is ja wohl totaler murks...
ich bin nicht der meinung, dass das pferd zufrieden über den rücken läuft, es wehrt sich des öfteren und drückt im gegenteil den rücken sogar weg...

taktstörungen kann ich (eben deswegen) auch erkennen...

insgesamt wirkt das ganze in meinen augen eher ver-spannt als entspannt, was meiner meinung nach durch die nicht mit dem pferd sitzende reiterin und die äußerst merkwürdige zügelführung zum großen teil verschuldet ist...

wie man ein solches video als positiven erfahrungsbericht veröffentlichen kann ist mir schleierhaft... :?

ansonsten teile ich die zweifel der anderen...

die machen nichts was man nicht durch GUTES reiten auch erreicht...

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de