Zitat:
lso auch ich muss mein pferd durch paraden (halbe und auch ganze) VORBEREITEN ehe ich eine gangart z.b. wechsle, NUR über den sitz kann ich das nur in ausnahmefällen urmeline...
warum musst du das tun? hört dir dein pferd nicht die ganze zeit zu, dass du es aufwecken musst? ;-)
bei mir klappt das nur in ausnahmesituationen NICHT.
ich brauche die zügel nur, um die biegung und stellung besser zu erarbeiten und ggf, wenn ich seitwärts oder rückwärts will. und ich weiß, dass das pferd es für viel angenehmer hält, wenn ich die zügel nicht benutzen muss. reite die ersten zehn minuten oft komplett ohne zügel. die liegen aufm hals und ich trabe, galoppiere, zirkel, wechsel die richtung, wie ich will. man kann auch ausm gestreckten galopp lange seite runter durchaus übern sitz anhalten. meine stimme ist allerdings dann manchmal als hilfe dabei. aber die spannung und entspannung über den sitz, die drehung und kippung des beckens können schon allerhand anrichten. oftmals auch probleme verursachen, wenn man es nicht beherrscht und net weiß, warum etwas grad nicht klappt, obwohl man doch mit beinen und zügeln alles vermeindlich richtig macht;-)
hilfen funktionieren alle einzeln. man braucht zwar manchmal mehrere um etwas bestimmtes zu reiten, aber prinzipiell müssen sie alle einzeln funktionieren. und DAS sollte man vermitteln und schulen.
ich finde auch dass reitschüler beim beobachten anderer reiter bei der bewertung "geleitet" werden sollten. man sollte ihnen erklären, wann ein pferd locker läuft, wie das aussieht, ein gespür vermitteln, wie aktiv ein pferd in der Hh ist, wie eine entspannte halslinie aussieht, woran man ein feines maul erkennt ( nicht am schaum oder der angedrückten zunge gegen die zähne), man sollte ihnen gründzüge ob der erziehung vermitteln. wie der lernprozess beim PFERD funktioniert. hilfe geben-hilfe befolgen-hilfe entfernen.
das is natürlich ein wunschkonzert. aber ich finde, wenn man den reitschülern auch eine vernünftige einstellung zum reiten und zu den pferden vermittelt, haben sie mehr verständnis damit, dass sie viel lernen müssen und das es schön ist fortschritte zu machen. und dass sie vor allem lernen, dass ein pferd nicht nur aus kopfhaltung und halsbiegung besteht!
@bazooka: heijeijei. eine schwere aufgabe. manchmal muss man sich sagen: reisende soll man nicht aufhalten. aber man sollte sie ganz offen fragen, was sie sich versprechen davon ein pferd "am zügel" zu reiten. welche anatomischen vorteil es dem pferd gegenüber bringt. in allen sinnvollen einzelheiten. oftmals gehts nur um die augenscheinliche optik. der eindruck, den man andern gegenüber macht. äusserlichkeiten. das pferd ist in dem falle ganz EGAL. und genau DA zweifel ich an der vernüntfigen einstellung dieser leute gegenüber dem geschöpf pferd.