Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 278 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
"Richtige" Steiger gibt´s ja auch recht selten, da muss einiges schief gelaufen sein. Eigentlich muss man da so vernünftig sein, die Finger von zu lassen, es ist einfach sch.... gefährlich. Und ganz ehrlich, wenn hier schon davon gesprochen wird, dass das Pferd den Glanz in seinen Augen verloren hat, tut man auch dem Pferd keinen Gefallen, es weiter zu probieren, das "Biest" hat auch Stress bei der Sache. Also für wen sollte man sowas, so gefährlich und aussichtslos es ist, versuchen... für den Ego des Besitzers? Man kann nicht alle "retten".

Ich persönlich kenne keinen der das Steigen richtig angefangen hat und jemals wieder aufgehört hat (zwischen Steigen antesten und mal in die Luft gehen gibt es einen himmelweiten unterschied zu einem Steiger, der das macht um sich gegen den Reiter zu stellen/zu entziehen). Und 4 Jahre sind eine lange Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Na ja, Überforderung kann auch schon früh anfangen. Ich kenne ja die Bereiterin nicht, aber es gibt ja Bereiter, die einfach zu viel Druck machen,, und wenn die Pferde dann halt keine ander Möglichkeiten mehr sehen, dann steigen sie halt. Ich habe das halt an meiner gesehen (damals war sie noch nicht meine, habe sie aber schon geritten), die wurde auch von einem Bereiter geritten. Der hat ihr dann das Steigen "beigebracht", da war sie aber gerade mal auf A-Niveau. Zuviel Druck von hinten und vorne gleichzeitig. :twisted: Zum Glück hat er sie nicht lange genug geritten, als das sich das wirklich verfestigt hat, aber in extremen Situationen kommt es leider immer wieder durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:33 
Offline

Registriert: 18. Juli 2007, 11:33
Beiträge: 84
Wohnort: Hamburg
@ Kathrin

bzgl. der Bereitung muss ich widersprechen.

Das Pferd wurde weiter gefördert und anfangs ging es auch super.
Wollte sogar ne M nenne. Jedoch fing dann das desaster an.

Früher ist er auch schon gestiegen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Danke, dass war mir nicht mehr im Kopf....

Ich bin doch auch etwas vergesslich über die Jahre geworden :wink: , ausserdem bist du doch mehr mit der Materie vertraut....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ja, aber vllt. wurde es gerade DANN zu viel für das Pferd....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Bambi2007 hat geschrieben:
Hallo Ihr Lieben,

ich bin die ganze Zeit (seit Jan. 08) unregelmäßig das Pferd geritten.
Und der hat definitiv keinen Bock mehr. Wir haben bisher so gut wie alles versucht. Vor gut 4 Jahren war je das Problem mit dem Steigen bei der Bereiterin. Daraufhin habe ich sie zu einem Chiro-Osteopathen geschickt. Das Pferd war komplett ausgeränkt und ist 8 Monate jeden Monat kontrolliert wurden und je nach Befund behandelt wurden. In der Zeit wurde er ansonsten nur gekuschelt und auf die Weide gestellt. Nach gut 8 Monaten haben wir mit führen angefangen, nach 9 Monaten mit Bodenarbeit, nach 10 Monaten mit Longieren, nach 12 Monaten mit reiten nach dem longieren. Habe dann den Stall gewechselt und die Besi + RBT haben alleine weiter gemacht. Jedoch wurde nicht wirklich großartig gearbeitet. Im Januar sind sie dann zu uns umgezogen und auf Grund von Zeitproblemen habe ich angefangen ihn wieder mitzureiten. Im März hatte er dann einen Unfall und er hat sich eine Hüftfraktur zugezogen. Seit Juni dürfen wir wieder anfangen. Dr. Breiling war da und hat ebenfalls abgenickt. Sattel wurde angepasst - passte nicht richtig. Augen und alles drum und dran wurde kontrolliert. Vorerst war das reiten zwar sehr anstrengend da er sehr glotzig ist, aber es ging und macht auch unheimlichen Spaß, da das Pferd super Gänge und super ausgebildet ist.
Habe ihn auch wieder VORWÄRTS geritten, wurde leider nie richtig gemacht, da er schlecht im Rücken loslässt und er "versammelt" einfach einfacher zu sitzen ist. Letzten Montag wollte ich dann wieder richtig Trainieren und habe eine Trainingsstunde gehabt. Der Trainer kam und das Pferd ging nur noch Rückwärts, auf jedlichen Druck wurde nur gestiegen.

So das war verdammt lang!

Habe gestern aber das Handtuch geworfen. Werde da mächtig sauer über solch ein Verhalten und mir ist mein Leben zu kostbar um mich platt machen zu lassen.

Er macht total dicht. Es ist noch nicht mal ein ruhigs Spazieren gehen möglich.


Sorry, aber das Pferd hat ja wohl einiges mitgemacht :ashock: , wie man zwischendrin lesen kann, erst Auktion (danach sind viele schon extrem durch), dann[ immer wieder Schmerzen, ich denke, nach so einer Hüftsache kann man auch nicht ausschließen, das er wieder Schmerzen hat, oder sie eben erwartet. Das Pferd scheint auch reiterlich keine reelle Grundlage zu haben ("Habe ihn auch wieder VORWÄRTS geritten, wurde leider nie richtig gemacht, da er schlecht im Rücken loslässt und er "versammelt" einfach einfacher zu sitzen ist."). Das Tier ist 17 seit, steigt seit (mehr als) 4 Jahren regelmäßig, und hatte wohl auch immer mal wieder Grund dazu, weil es Schmerzen hatte. Der wird das jetzt echt drin haben. Warum schickt die Besi ihn nicht in Rente...? Irgendwann muss auch mal gut sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:45 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
*seufz* er (nicht sie, wie ich oben schrieb) wird so, wie er bisher "korrigiert" wurde, sicher nicht mehr ans Laufen kommen. Du hast es erkannt. "er hat keinen Bock mehr"

Du könntest dir Gedanken machen warum und gucken, ob und wie du das ändern kannst.
Du kannst auf stur schalten und "den Bock in die Wurst geben"
Du könntest was ganz anderes mit ihm machen.
Du könntest ihn einfach in Rente schicken.
Du könntest ihn verkaufen/abgeben an jemand, der nicht das gleiche wieder versucht, sondern was ganz anderes mit ihm machen will.
Oder du findest jemand, der dem Pferd mal zuhört und auf es eingeht.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Hallo!
Das Pferd gehört weder Bambi, noch mir....
Bambie war nur so lieb und hat es immer wieder versucht ihn korrekt zu reiten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Hab ich auch so verstanden, aber auch sie hat ja jetzt das Handtuch geworfen (und das zu recht, wie ich finde).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
je mehr ich les, umso klarer wird der fall für mich...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Das war auch nur auf Pamina bezogen....

Es ist halt sehr viel in den letzen Jahren verkehrt gelaufen...
:roll:
Mein Gedanke war halt, man soll die Hoffnung nie aufgeben...

Aber solangsam glaube ich habt ihr recht :cry:
Da ist wohl Hopfen und Malz verloren....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 11:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
im märz hatte das hüh ne hüftfraktur durch sturz, seit juni düft ihr wieder reiten und im juli trainiert ihr wieder voll? das KANN nur in die hose gehen. sorry. 4 wochen nach antrainieren soll das pferd "richtig" trainiert werden? sagt mal seid ihr noch alles ganz dicht? schonmal ne hüftfraktur gehabt? ich kenn menschen, die damit schon genug und lange probleme haben. da is nen halbes jahr vorsichtiges aufbautraining MINDESTENS drin! boah, mich gruselt echt. das arme pferd!
kann sich einer vorstellen, was ein pferd für gründe braucht um zu steigen (das ist super anstrengend und mit das letzte was es versucht, wenn es nicht mehr weiter weiß!)? es wird gute gründe HABEN!
nicht das pferd braucht training, sondern die retier obenauf. man wird bei solchen pferden erstmal jegliche situation vermeiden, die das steigen provozieren würde. und wenn man es (um danach aufzuhören) von unten anführen lässt, wenn es nicht mehr vorwärts will. solche pferd zu korrigieren, oder besser, ihnen die angst zu nehmen ist verdammt zeitaufwendig und schwierig. manchmal auch ganz leicht, wenn man die ursache schnell abstellen kann. zähne, sattel (nicht das erste mal, das ein sattler NÄGEL dareinpolstert!)

desweiteren kann ich mir eine komplette wesensverändeurng vorstellen bei dem pferd. wurde mal borreliose/borna getestet? viele davon sind wahrnehmungs gestört (guckig, überempfindlich auf reize, sehr stressanfällig). gerade, wenn das pferd sehr weggetreten scheint (vom blick her) würde ich auch über ein grundlegendes gesundheitliches problem nachdenken. s.o.
und bis das alles nicht geklärt ist gehört das tier nicht unter den sattel. wenn es das mitmacht longe, doppellonge, ohne viel zu fordern oder noch besser: ab auf die wiese mit RUHIGEN artgenossen. dieses pferd ist noch total inne fritten und muss zu sich kommen. GEDULD ist aber eine tugend, die dem menschen nicht unbedingt angeboren ist ...
wenn die besitzerin lieber ein reitpferd haben will, dass sofort aufknopfdruck funktioniert bleibt nur der letzte gang oder es als rentnerpferd verkaufen/verschenken und sein verhalten AUSFÜHRLICH dem nachbesitzer zu beschreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Zumal er 17 ist, was erwartet ihr da noch (mal ganz ehrlich), dem Pferd tut ihr keinem Gefallen mehr- da ist m.E. so viel falsch gelaufen, mehr als genug für ein Pferdeleben, wenn er jetzt 7 wäre, dann wäre es noch was anderes, zumindest könnte ich das Bestreben dann noch halbweg verstehen. Was sagt den die Besi?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 11:06 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Orlando/Kathrin hat geschrieben:
Hallo!
Das Pferd gehört weder Bambi, noch mir....
Bambie war nur so lieb und hat es immer wieder versucht ihn korrekt zu reiten...


ach so, das hatte ich anders verstanden. An den Tatsachen ändert das allerdings auch nichts. Nur, dass ihr beiden da vermutlich nichts tun könnt.
*seufz*

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2008, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
Ganz ehrlich: nem Pferd mit der Vorgeschichte und in dem Alter, würd ich Weide gönnen und nciht mehr versuchen, daran rumzukorrigieren. Vllt. kommt dann auch der Glanz wieder zurück in die Augen...

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 278 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de