Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
gut okay, ich denke, ich weiß, was goingout meint.

natürlich wird nicht sofort hinter M das pferd ums innere bein gekringelt. da kommt ja noch etwas geradeaus, umstellung und so. von daher ist es richtig, daß nicht der GANZE bogen gebogen geritten wird. (naja, obwohl der bogen an sich ja doch...) :mrgreen:

aber erst auf höhe B umstellen ist auch nicht richtig; dann würde man ja sofort nach B erneut nur geradeausreiten - und das ist in einer dressurprüfung nun leider so gar nicht gefragt. eine SL soll schon deutlich gestellt/gebogen geritten werden.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 28. Juni 2008, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Goingout hat geschrieben:

Wenn die RL erzählt, dass der GANZE Bogen in EINER Stellung geritten wird - sorry, no way.

lg goingout


oh bitte, goingout. findest du diese meldung nicht doch leicht übertrieben?

wir wissen doch nun wirklich ALLE, was anjachristina hier gemeint hat. was soll denn nu so eine kleinkrämerei?

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
:-? Also ich fand das Eingangsposting verständlicher als eure Antworten :alol:

Geht doch nur um das Abwenden: Reitet sie rechte Hand, geht sie mit Rechtsstellung inden 1. Bogen rein und biegt das Pferd DANN erst nach links. Die RL sagt, sie muss schon mit Linksstellung abwenden. DH bereits am Hufschlag Linksstellung.

*hab ich das jetzt richtig verstanden, ja? :? :? :? *

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Ganz ehrlich, ich habe meinen Denkfehler gefunden. Die Pferdelänge geradeaus bei B habe ich nicht berücksichtigt.

Aber Goingout, wenn wir es schon so genau nehmen, dann stellen wir bitte VIERMAL um, nämlich hinter M von rechts nach links, bei B von links nach gerade, 1 Pferdelänge später von gerade wieder nach links und vor F von link nach rechts, richtig??????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:14 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
lindaglinda hat geschrieben:
Goingout hat geschrieben:

Wenn die RL erzählt, dass der GANZE Bogen in EINER Stellung geritten wird - sorry, no way.

lg goingout


oh bitte, goingout. findest du diese meldung nicht doch leicht übertrieben?

wir wissen doch nun wirklich ALLE, was anjachristina hier gemeint hat. was soll denn nu so eine kleinkrämerei?

:?


Sorry, aber so hab ich das einfach verstanden.
*garnichrumkrämernwill*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:16 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
wir reiten einen linksbogen? richtig?
also warum sollte ich bei einem linksbogen mein pferd nach rechts stellen?

ich hab das vor 30 jahren so gelernt: M abwenden, 2 pferdelängen grade, danach in die linksbiegung/stellung, B höchster punkt der SL, linksbiegung/stellung bei behalten, kurz vor F graderichten, umstellen und mit einer rechtsbiegung/stellung in die ecke reiten.


hab ich das noch richtig in erinnerung?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Susa hat geschrieben:
wir reiten einen linksbogen? richtig?
also warum sollte ich bei einem linksbogen mein pferd nach rechts stellen?

ich hab das vor 30 jahren so gelernt: M abwenden, 2 pferdelängen grade, danach in die linksbiegung/stellung, B höchster punkt der SL, linksbiegung/stellung bei behalten, kurz vor F graderichten, umstellen und mit einer rechtsbiegung/stellung in die ecke reiten.


hab ich das noch richtig in erinnerung?


Susa, so habe ich es auch gelernt und so glaube ich ist es richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
kenn ich auch so, susa. sagen atlanta und ich aber doch schon die ganze zeit...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Ja aber die Frage war doch nur wie man abwendet!????
Rechte Hand in Rechts- oder Linksstellung?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:22 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich wollte nur noch mal nachfragen und gucken ob mein wissen, nach 8 jahren "dressurfrei" und nur ab und an geländebummeln noch richtig ist :mrgreen:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Susa hat geschrieben:
ich wollte nur noch mal nachfragen und gucken ob mein wissen, nach 8 jahren "dressurfrei" und nur ab und an geländebummeln noch richtig ist :mrgreen:


Tja Susa, wir Schwaben würden sagen:"Glernt isch hatl glernt" :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:25 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
Moins

Man kann es auch kompliziert machen.

Die Schlangenlinie ist eine Bogenlinie, richtig? Richtig.
In diesem Fall ein Linksbogen, richtig? Richtig.

Mal abgesehen von der 1 Pferdelänge, die zu Beginn und zum Ende der Schlangenlinie zum Ändern der Hilfen verbraucht wird, ist dieser Linksbogen in seiner ganzen Länge ein... richtig, ein Bogen :)

Das Pferd wird also auf diesem Bogen entsprechend der Linienführung gestellt und gebogen, da gibts kein geradeaus, nirgends.
(Von den zwei Millisekunden, die ich zum Umstellen brauche, mal abgesehen)

Manchmal ist es bei solchen Knoten im Hirn hilfreich, wen man sich an traditionelle Anweisungen hält, hier zum Beispiel: guck nicht in der Gegend rum, sondern schau deinem Pferd zwischen den Ohren durch, dann siehst du die zu reitende Linie neongrün im Sand leuchten :)

Merke: ein Bogen ist ein Bogen und Schlangenlinien sind Schlangenlinien.. da gibts nix Gerades.


Zuletzt geändert von sabrell am 28. Juni 2008, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:25 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Sunshine hat geschrieben:
Ja aber die Frage war doch nur wie man abwendet!????
Rechte Hand in Rechts- oder Linksstellung?



ich komme in einer rechtsbiegung bei M an, wende ab und stelle mein pferd dann für 2 pferdelängen grade um es dann links zu biegen und den bogen zu reiten.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Sunshine hat geschrieben:
Ja aber die Frage war doch nur wie man abwendet!????
Rechte Hand in Rechts- oder Linksstellung?


Ich denke, man liegt grundsätzlich erstmal richtig, wenn man beachtet, dass das Pferd immer so gebogen sein muss wie die Linie gebogen ist, die man reitet. Eine Wendung nach rechts kann demnach kaum in Linksstellung geritten werden.
Richtig????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Susa hat geschrieben:
Sunshine hat geschrieben:
Ja aber die Frage war doch nur wie man abwendet!????
Rechte Hand in Rechts- oder Linksstellung?



ich komme in einer rechtsbiegung bei M an, wende ab und stelle mein pferd dann für 2 pferdelängen grade um es dann links zu biegen und den bogen zu reiten.


Das ist MIR klar, aber die RL hat gesagt, dass sie da in LINKSstellung abwenden muss. Und wie das gehen soll, das war die Frage.

Schön dass wir das jetzt geklärt haben. :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de