Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Mittlerweile nur noch bis 85cm +/- 5, wenn mich nicht alles täuscht.
Für das Niveau solltest du locker ein Leihpferd bekommen :wink:
Ab dem Bronzenen kannst du dann dressurspezifisch reiten, wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob die L für das III dann auf Trense oder schon auf Kandare zu reiten ist.


BTW: Adrenalin oder Yvel- wie ist das eigentlich beim Fahren? Kann man das Silberne für LK 4 dann nur mit M-Platzierungen umgehen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 19:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Kid Vicious hat geschrieben:
Welche Höhe ist E? Ich bräuchte auch eh komplett andere Pferde. Das Punktepony würde sich wahrscheinlich alle Beine brechen (obwohl ich demnächst mal ein paar Hüpferchen ausprobieren könnte :alol: ) und das Sautierfärt ist da genau wie Frauchen etwas *räusper* talentfrei :mrgreen:

Also es geht sicherlich, aber ich mach es halt nicht gerne. Wie gesagt nur so kleine Minihüppers :roll: :alol:


Geh an irgendeine Landereitschule und lass Dir da ein Pferd geben...:-9 die haben bis jetzt glaube ich jeden durch ein kleines ABzeichen gebracht... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
@ blue: Ja, das hab ich schon von so einigen gehört....Aber trotzdem.... Ich mag das arme Tier nicht vollnässen :hu:

@ yvi: IIIIIICH?! Wieso, was hast du erwartet? :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich bin auch nie gesprungen und dann mit nur 2x üben mit einem jungen u ebenso unerfahrenen Spanier spitzenmäßig durch den Parcour gekommen. Wertnote lag mit 7,5 deutlich über der Dressurnote :mrgreen:

Ich hätte aus gesundheitlichen Gründen auf den Springteil verzichten dürfen, bin aber froh das ich die Prüfung letztendlich doch komplett gemacht habe.

Aber ganz ehrlich: ab dem II würde ich das Springen gediegen außen vorlassen und lieber ne MDressur reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Also Marbach schleust nicht jeden durch! Das habe ich schon öfter mit erlebt. Weder bei den ABzeichen (ok das kleine ist noch was anderes) noch bei den Trainerlehrgängen!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
also, ich hab schon so einige beim silbernen RA durchrasseln sehen. u.a. mich selbst seinerzeit - in der DRESSUR! :mrgreen:

naja, für springen durfte ich ein pferd von kalle schulz reiten, das ich nie zuvor sah (auch sprünge sah ich die 10 jahre davor nur von weitem) und der hat mich da im schlaf durchgetragen. gelernt ist halt gelernt...

die dressur hab ich später wiederholt, aus trotz mit dem gleichen bock. und knapp bestanden.

allerdings hab ich das nur aus bock gemacht damals, ich hab mich bis heute nie mit dem teil in LK4 stufen lassen. entweder, man erreitet sich höhere leistungsklassen oder man muß noch üben.

und leute, die sich vorm springen drücken, weil sie die hosen voll haben, find ich prinzipiell doof. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Zitat:
allerdings hab ich das nur aus bock gemacht damals, ich hab mich bis heute nie mit dem teil in LK4 stufen lassen. entweder, man erreitet sich höhere leistungsklassen oder man muß noch üben.


Das seh ich genau wie du. Mein Abzeichen mach ich für mich, und die höher Stufung kommt entweder von selbst (durch Erfolge) oder nicht.

Das Springen muss mit, ne M schaff weder ich noch mein Pferd. Ich muss es ja nicht übertreiben, er war erst letztes Jahr krank.

Außerdem ists mir die Gaudi einfach wert. *grins* Nicht drüber nachdenken mag, oh man!

Wir fangen Springtechnisch schon jetzt mit Springstunde an, dann sollte ich das innerhalb 4 Monaten auf nem Pferd das das kann das auch hinkriegen! Behaupte ich jetzt einfach mal....


grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 11:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Meine Tochter hat ihr Silbernes vor gut 1,5 Jahren gemacht. Da schauen sie schon etwas genauer hin, aber es ist keine unlösbare Aufgabe. Springen war ein ordenlicher A-Parcour, alles Endmaß, aber es muss ja ein L-Endmaßsprung drin sein und der wurde freundlich in eine Kombi gebaut, damits auf jeden Fall passt. :-|
du kannst das Springen auch umgehen, indem du eine Dressurreiter M reitest, allerdings wird dann sicher nochmal mehr genauer hingeschaut. Da solltest du dann aber absolut fehlerfrei durchreiten... :mrgreen:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
du kannst das Springen auch umgehen, indem du eine Dressurreiter M reitest, allerdings wird dann sicher nochmal mehr genauer hingeschaut. Da solltest du dann aber absolut fehlerfrei durchreiten...

Hi,
so war's bei einer Bekannten von mir. Die hatte zusätzlich noch einen Attest vom Arzt wegen Rücken und Knie (ich frag mich, wie die das hingekriegt hat, die Frau ist fit).
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 11:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hmm, also beim kleinen und großen kann ich es ja noch verstehen (eigentlich auch nicht, es sei denn es ist was gesundheitliches), weil man das ja braucht und Höherstufung ohne Abzeichen nicht möglich ist (ist noch so, oder??) aber warum das silberne Disziplinspezifisch?? Also finde, dann kann man es echt gleich lassen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 11:49 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich finde es sowieso leicht sinnlos das silderne Abzeichen disziplinspezifisch zu machen. Ich habe das damals für mich versucht, weil ich einen Reitlehrgang machen wollte und weil ich finde, dass ein silbernes Abzeichen schon ein Beweis dafür ist, dass man ein bisschen reiten kann (im Gegensatz zum III und IV)
Wenn ich mich richtig erinnere braucht man das silberne Abzeichen für den Trainer A (oder wars schon B?) und da zählt nur das komplette Abzeichen - disziplinspezifisch ist für die Füsse. Ansonsten hat man das ja nur für die Ehre und da finde ich 2x L reiten schon deutlich aussagekräftiger als 1x M. (Nur meine Meinung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Man brauchts für Trainer A.

Und für Pferdewirt über 2ten Bildungsweg.....

*duckundweg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 12:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
babalou hat geschrieben:
Man brauchts für Trainer A.

Und für Pferdewirt über 2ten Bildungsweg.....

*duckundweg*


Hmm, aber das zählen doch dann genauso gut Placierungen, oder?? Richterprfg. meine ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de